Seite 6 von 435

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 10:58
von Azubi
Staudo hat geschrieben: 6. Jul 2018, 22:40
Ich unterhielt mich heute mit meinem Regenmesser. Der ist total deprimiert und fühlt sich so nutzlos. :-\

Schick ihn auf Dienstreise in den Regenwald ;)

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 11:27
von wallu
partisaneng hat geschrieben: 6. Jul 2018, 18:26
sonnenschein hat geschrieben: 6. Jul 2018, 17:52
Wenn ich die Wahl hätte zwischen abgebrochenen Blüten und Hagellöchern in Pflanzen und zwischen hunderten toter Pflanzen - hm, da brauche ich nicht zu überlegen, was ich wählen würde. Aber ich habe ja keine Wahl....

Hagel kann wie Trockenheit auch mehr als ein paar Schönheitsschäden. Bei mir hats mal alles Grün zermatscht und die Rinde von den Bäumen geschlagen. Abgesehen davon das nirgends mehr ein Blatt dran war, hat es im ganzen Garten wie frische Silage gerochen. Auf der Wetterseite war sogar die Fassade eisgestrahlt. Die Fenster und das Dach sind weitgehend ganz geblieben. Abgesehen von dem Fenster und der Tür die eine halbe Eiche eingedrückt hat.


Ich war letztes Wochenende zu Besuch bei Steingartenfan. Dort hat es vor drei Wochen einen extremen Hagelschlag gegeben, ähnlich wie von Partisanengärtner geschildert. Auch Gewächshaus und Solaranlage waren hinüber :o. Der Garten war gerade dabei neues Grün zu treiben, aber trotzdem - da gieße ich lieber einige Wochen :-X.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:47
von Natternkopf
Ihr habt es wirklich Trocken bei euch oben im Norden.

Zeitungsartikel
Deutschlands Sahara liegt in Brandenburg

Grüsse Natternkopf

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 12:59
von Staudo
Manchmal brennt es dort auch.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 13:00
von Magnolienpflanzer
Ich würde den Trockenheitsgeplagten gerne Regen schicken. Um uns herum tummeln sich schwarze, sicherlich "regenbereite" Wolken, wer möche sie haben? ;D

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 13:24
von Netti
Hier, ich -
Hier in Bonn sieht es ähnlich aus.
es ist wirklich ein Drama.

Grüß Netti

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 13:46
von dmks
Der Mais hat auch schon 'Kräuselkrankheit'! :-\

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 13:50
von Eva
Wir haben aufs Jahr nur halb so viel Niederschlag wie sonst. :-\

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:12
von Staudo
dmks hat geschrieben: 7. Jul 2018, 13:46
Der Mais hat auch schon 'Kräuselkrankheit'! :-\


Selbst wenn es jetzt ausgiebig regnen sollte, wird das kaum noch etwas. Der Mais schiebt schon Notblüten.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:34
von lord waldemoor
kommt aber aufs selbe raus wie hier welcher der nur halben meter hoch ist und seit wochen im schlamm und wasser steht, sieht irgendwie nach rohrkolben aus#mancher sieht aus wie miscanthus wegen dem hagel

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:44
von Rieke
Spaß macht beides nicht, weder ersoffene Pflanzen noch vertrocknete :-\.

Ich habe mich jetzt mal getraut, auf die Wasseruhr zu gucken: 24 m3 bisher in diesem Jahr, bei rund 1000 m2 Gartenfläche. Letztes Jahr (ziemlich verregnet) habe ich 4 m3 gebraucht.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:45
von Quendula
Extreme Wetterlagen, egal ob dauertrocken oder dauernass oder ..., sind Mist!
Alles nicht mehr schön und der Mensch kann das auch nicht wirklich ausgleichen :-\.

Das wäre cool - in den regenüberschwemmten Gebieten spannen sich bei übermäßigem Wasserkontakt der Sensoren große Regenauffangschirme auf, das Wasser fließt in eine Pipeline, dort in ein gigantisches Netz durch Rohre und Kanäle und ein paar Stunden später werden die Bewässerungskanäle in der westsibirischen Trockensteppe, oder wo auch immer das gebraucht wird, geflutet :D. Die Meliorationsgräben müssten doch noch da sein ???.


Und im letzten Jahr gab es hier 45% mehr als das Normale an Niederschlag ...

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:52
von lord waldemoor
was mich etwas interessieren würde ist, welcher boden wäre nächstes jahr besser, falls es ein normales jahr würde
der ausgetrocknete, oder der verdichtete verschlammte lehmboden

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:52
von dmks
Quendula hat geschrieben: 7. Jul 2018, 14:45
Die Meliorationsgräben müssten doch noch da sein ???.


Sind da! :D
...sind schon lange staubtrocken! :-X

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 7. Jul 2018, 14:58
von Mufflon
Ich habe gestern Abend die Rinde von 4 alten Platanen auf die Straße gefegt.
Das mache ich jedes Jahr, aber es ist mehr und viel dickere Rinde auf einmal.
Sonst zieht sich das über 4 Wochen, kleinere Stücke und viel weniger Masse.

Die Epis haben teilweise aufgegeben.
Zumindest die Neupflanzungen vom Frühjahr.
Der Rasen ist braun, dafür wächst überall üppig Blutampfer.