Seite 6 von 8
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 16. Okt 2018, 10:19
von AndreasR
Das ist sicher Geschmacksache, aber ich würde wohl andere Pflanzen nehmen, und nur die Struktur des Beetes spiegeln (Höhe der Pflanzen, Blattformen), so dass es nicht gar zu gleichförmig aussieht.
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 16. Okt 2018, 11:24
von Roeschen1
Bergenien lieben Sonne, blühen sie im Schatten? Das Japangras wird bis zu 60cm hoch und ist überhängend, oder hast du eine Zwergsorte, was bedeutet, das Gras wird das Beet dominieren.
Ich würde kleinere Gräser bevorzugen, zB Carexsorten.
Es gibt so schöne Farne.
Hosta würde auch passen.
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 16. Okt 2018, 13:47
von Stefagarten
Dornroeschen:Meine Nachbarn haben ebenfalls auf der Nordseite bergenien, und sie blühen sehr schön, auch jetzt, haben zufällig die gleiche Sorte . Da hab ich mich auch gefreut, als ich das vorgestern herausgefunden habe.
Das hakonechloa darf ruhig so werden wie angegeben. Es dauert ja noch, und bis dahin übernehmen die anderen Kandidaten.
Ich werde mal schauen, was mir letztendlich gut zusammen gefällt, ich spiele mal rum hier..
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 5. Nov 2018, 16:42
von Stefagarten
So, Beet 2 ist fertig. Unglaublich wieviel Stunden und Schubkarren gebraucht werden, um da Erde reinzubekommen... Habe jetzt ne Mischung aus Gartenerde, lavasplitt, grobgehäckselten Sachen und bissi humus gemacht.
Bepflanzt ist es noch nicht final, dabei sind aktuell hydrangea hot chocolate , Hosta zwei Sorten, Heuchera zwei Sorten, zwei Geranium rozanne. das Gras ist miscanthus Morning light, welches aber nur zwischengelagert wurde, ihm ist es wahrscheinlich zu schattig, und es würde zu groß... Es wartet nur auf seinen Pflanzort im Frühjahr. Stattdessen kommt entweder ein Farn oder schattentaugliches Gras.
Zwiebeln sind auch drin, wieder narcissus Mount hood, chionodoxa, hyacinthoides..
Ich werde noch akelei in beide einsäen, hatte die Black barlow ausgesucht und Kristall .. Der Rest wird sich zeigen
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 5. Nov 2018, 16:42
von Stefagarten
Noch eins
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 5. Nov 2018, 16:47
von Stefagarten
Ich glaube in so einem Hochbeet kann bzw sollte man dichter bepflanzen? Oder doch erstmal abwarten?
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 5. Nov 2018, 16:59
von helga7
Gefällt mir sehr gut, deine Auswahl! :D
Welche Hostas hast du denn gepflanzt - ich hoffe, ich habe nichts überlesen.
Ich glaube, du hast genug Pflanzen drin, Rozanne ist ein Wucherer, aber das weisst du bestimmt. Der Vorteil im Hochbeet ist, dass man alle Pflanzen gut im Blick hat und notfalls gleich korrigierend eingreifen kann.
liebe Grüße
Helga
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 5. Nov 2018, 17:05
von Stefagarten
Danke!
Ich glaube es sind Hosta cherry berry und el Nino , aber sicher bin ich nicht. Sie ist so zierlich, die el Nino Verdächtige. Auf jeden Fall färbt sie so schön gelb, daher find ich sie toll!
Die zweite sieht man aktuell gar nicht, sie steht hinter der hydrangea
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 5. Nov 2018, 17:22
von lord waldemoor
ist das ganze unterm dach, wenns da stark draufregnet ist deine schöne mauer nichtmehr weiß
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 6. Nov 2018, 06:46
von Stefagarten
Lord, bislang keine Probleme, Dachüberstand ist leicht gegeben, und es liegt ja auch etwas geschützt an der Nordseite zum carport hin. Außerdem wird ja auch die hoffentlich entstehende blattmasse dann das übrige tun.
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 6. Nov 2018, 08:11
von lord waldemoor
ja, wenns mal zugewachsen ist wird es sicher so sein, mir gefällts
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 6. Nov 2018, 08:18
von Stefagarten
:D
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 6. Nov 2018, 08:19
von lord waldemoor
cyclamen würden sich da auch wohlfühlen
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 6. Nov 2018, 08:33
von Stefagarten
Ja das denke ich auch. Und dann könnte ich endlich mal welche unterbringen... Ich geh mal los zur staudengärtnerei ;D
Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?
Verfasst: 6. Nov 2018, 08:37
von Schantalle
lord hat geschrieben: ↑6. Nov 2018, 08:11mir gefällts
Mir auch!
Als einzige Änderung hätte ich lediglich beide Rosannas vorne am Rand gesetzt. Wenn schon, dann sollen sie doch bitte, mindestens mit der Hälfte ihres Volumes, dekorativ über den Rand wuchern ;D