Seite 6 von 10

Re: was ist mit off-topic- Beiträgen in Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 16:00
von Gartenplaner
Ich formuliere die Frage des Threads mal neu - wieviel off-topic ist in Zukunft in Threads ok, wieviel nicht?
Bisher war es so, dass da entweder andere User oder Moderatoren recht zügig darauf hinwiesen, wenn zu lang, zu weit vom Thema abgeschweift wurde.
Ich habe auch im Klimawandel-Thread zuerst auf das off-topic hingewiesen, da pearl ja zu dem Zeitpunkt schon ihren "Geobotanik: Vegetationszonen - Flora gemäßigter Klimazonen - temperate climate - wie ist das Klima in Graz"-Thread im Unterforum Botanik eröffnet hatte, schlug ich vor, doch die Thematik dort ausführlich auszudiskutieren.
Leider reagierte darauf keiner der Beteiligten.
Also sind jetzt seitenweise Einträge, die eigentlich nichts mehr mit der Fragestellung, der Thematik des Threads zu tun haben ok?
Ob das gut für das Forum ist? Keine Ahnung, wird sich zeigen.
Dann werde ich das natürlich in Zukunft auch nicht mehr so eng sehen :)

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 16:13
von Crambe
@ schantalle
DU darfst mich in allen Stuationen Schwäbin nennen ;D ;)

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 16:17
von Crambe
@ Gartenplaner

Es gibt solche und solche Threads. In den einen ist eine Zwischenbemekung eben eine Zwischenbemerkung, die kurz kommentiert wird, in den "weltanschaulichen" Threads ist dann der Teufel los. Ich meide solche Threads inzwischen.

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 16:18
von Schantalle
Crambe hat geschrieben: 5. Aug 2018, 16:13
@ schantalle
DU darfst mich in allen Stuationen Schwäbin nennen ;D ;)

Lieben Dank, weiß ich zu schätzen! 8)

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 19:26
von zwerggarten
Schantalle hat geschrieben: 5. Aug 2018, 15:15... Da hat der Zwerg schon wieder etwas nicht verstanden!
::) ::) ::) [/quote]

nein, das denke ich nicht. ;)

und nenne mich nicht "zwerg", weder ein kosewort noch eine abschätzige verballhornung stehen dir zu, das verbitte ich mir.

[quote]... oder habe ich etwas verpaßt ...


ja, ganz augenscheinlich erkennst du nicht, dass es mir darum ging, dass der von dir offenbar dringlich zu suchende und zu zitierende, mit einem alten, nicht mehr gültigen nick gezeichnete ältere beitrag von h. auch für andere usi gefunden werden kann. und da gibt es null erkenntnisgewinn, außer dem, dass auch du damals anders als mit deinem heutigen nick gezeichnet hast, wie auch sonst. hämisches vorgeführe war also für h. gar nicht notwendig – für dich aber schon. warum eigentlich?

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 22:12
von pearl
du hast gerade deine Ungeraden Tage?

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 22:19
von zwerggarten
;D

was immer das ist, nein. ich mag häme und hetze nicht so, zumal von ansonsten ganz unbeteiligten. wer sich zu einem thema engagiert, darf ja gerne brennen und auch mal zu weit ausholen, aber so aus dem off gift spritzen – och nö, das ist nicht sympathisch.

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 22:34
von Bristlecone
zwerggarten hat geschrieben: 5. Aug 2018, 22:19
;D

was immer das ist, nein.


Das sind die, an denen man nicht fünf gerade sein lassen kann. ;)

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 22:48
von zwerggarten
fünf sind nie gerade, alles andere wäre unfach- und unsachkundige esoterik. 8) ;)

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 22:52
von Bristlecone
Hast du nie Jim Knopf und die Wilde 13 gelesen - da gibt es einen, der das ungerade gerade machen kann.

Von Herrn Turtur jetzt mal abgesehen.

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 23:00
von zwerggarten
ich sehe nun, worauf wissenschaftlicher verstand so alles gründen kann. :-X ;)

nein, das habe ich nicht gelesen, zu der zeit las ich wohl gerade die abenteuer von moosbart, halbschuh und muff, was immerhin mein verhältnis zu katzen, aber nicht so sehr zu zahlen prägte. 8) ;D

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 23:05
von Bristlecone
Immerhin haben wir eine erhabene Literatur aus unserer Jugend gemeinsam, in der dieses schlichte Gedicht - keine gehobene Poesie der Weltliteratur, aber gerade in dieser Zeit sehr treffend - eine besondere Rolle spielt:

»Das Wasser ist naß,
das Wasser ist naß,
wie köstlich schluckt
und schlürft sich das.
Das Wasser ist kühl,
kühl ist das Naß,
ich schwimme
in einem ganzen Faß,
denn heute -
ist das Wasser naß.«

Ist das jetzt OT?

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 23:11
von zwerggarten
:o

ich hoffe doch sehr, du hattest das jetzt nicht fehlerfrei im kopf!

und wenn das kein beitrag in der zukunft war, was dann?! 8) ;)

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 23:13
von AndreasR
Vielleicht hättest Du das im Dürregejammer-Threead posten sollen. ;)

Und ja, Jim Knopf ist toll. :D

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Verfasst: 5. Aug 2018, 23:16
von Querkopf
Bristlecone hat geschrieben: 5. Aug 2018, 23:05... "...denn heute -
ist das Wasser naß." ...

Und morgen ???
Ihr verwirrt mich.........