Seite 6 von 88

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 12:40
von Kasbek
planthill hat geschrieben: 27. Aug 2018, 13:33
wenn sie sich doch nur im Blattstadium auch so gut vertragen würden ...


OT: Was ist denn das weiße Kleinod? Paradisea?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 13:06
von Henki
Sieht eher nach Hosta aus. ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 13:11
von Kasbek
Die großen Blätter ja, aber der Blütenstengel muß ja nicht zwingend dazugehören, hatte ich gedacht :-[ (Gut, die Gattung Hosta ist bis auf eine jahrzehntealte weißgrüne 08/15-Pflanze, die tapfer gegen den Giersch und die Schnecken kämpft, absolute Terra incognita für mich …)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 15:50
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 29. Aug 2018, 13:06
Sieht eher nach Hosta aus. ;)


Denke ich auch. H. plantaginea

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 16:04
von planthill
es ist Hosta plantaginea, die "sonnenhungrige" ...
leider wird sie sehr lange durch die Blattmassen der Zeitlosen bedrängt,
erst nach deren Einziehen kann sie sich entfalten und wirksam werden ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 21:07
von planthill
nun bereits auf dem Höhepunkt: AUTUMN QUEEN
DIE klassische Sorte für den Saisonauftakt ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 21:23
von planthill
WILLIAM DYKES war heut sehr schön anzusehen,
so an einem sonnig warmen Spätsommertage

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 21:26
von planthill
Colchicum cilicicum Purpureum ist auch schon da ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 21:37
von planthill
eine Sorte mit 3 Namen:
Colchicum purpureum
JAROSLAVNA
POSEIDON

tun alle drei den weinpokalförmigen Blüten keinen Abbruch

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 29. Aug 2018, 23:07
von Henki
Schön! :D

Heute fiel mir 'Apollo' ins Auge.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2018, 00:08
von Norna
Deine schönen Gartenbilder passen so gar nicht zu Deinem Zitat!

In meinem schneckenkornfreien Garten sieht man recht gut, was unterschiedliche Standortbedingungen ausmachen, auch wenn sie nur 10 m auseinander liegen. Colchicum byzantinum ´Innocence´wächst unter einer Nyssa, im Schatten anderer Bäume, der Boden ist kahl und trocken. Dort mag sich offensichtlich keine Schnecke hin verirren.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2018, 00:13
von Norna
Diese Form der einheimischen Herbstzeitlosen sprießt dagegen aus einem dichten Teppich anderer Pflanzen, die den Boden feuchter halten und den Schnecken Schutz gewähren. Die haben ihre Chance offensichtlich genutzt.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2018, 20:42
von Veilchenblau 1
Hausgeist hat geschrieben: 29. Aug 2018, 23:07
Schön! :D

Heute fiel mir 'Apollo' ins Auge.



Apollo blüht bei mir z.Z. auch sehr schön und hat sich schon gut vermehrt.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 30. Aug 2018, 20:59
von Henki
Norna hat geschrieben: 30. Aug 2018, 00:08
Deine schönen Gartenbilder passen so gar nicht zu Deinem Zitat!


Der Kampf für schöne Bilder war ein harter bzw. ist es immer noch. ;)

Im Vorbeigehen sah ich heute, das C. x agrippinum auch blüht.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 31. Aug 2018, 18:05
von planthill
ein Bad in der Menge, welch Vergnügen ...