Seite 6 von 23

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 10. Jan 2019, 19:01
von Quendula
EmmaCampanula hat geschrieben: 10. Jan 2019, 15:23

Nach längerer Auszeit ein freundliches Hallo in die Küchenrunde!


Ein fröhliches Hallo zurück :D!



Meine Internetzwangspause ::) ist wieder beendet :). Das Essen der letzten Woche mag ich aber nicht nachreichen. Wer möchte, darf sich das auch auf meiner Internetseite anschauen.

Heute gab es Reis mit Backfisch und Gemüsepfanne aus Broccoli, Blumenkohl, Mais und braunen Champignons.


Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 10. Jan 2019, 19:13
von Alva
*winkt Emma zu* :D

Schaut wie immer gut aus, Quendula :)

Hier gabs Erdäpfelgulasch und Gurkensalat

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 10. Jan 2019, 19:55
von Lieschen
Dinkelpfanne mit Porree und Champignons, Spiegelei und Gurkensalat

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 10. Jan 2019, 20:00
von Lieschen
Reis, Spinat und weiße Bohnen mit gebackenem Ziegenkäsetaler und Endivien

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 10. Jan 2019, 20:30
von Aella
Willkommen zurück an alle :D ;D

Heute gabs einen tomatigen Eintopf mit Nudeln, Würstchen und Gartengrünkohl

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 13:09
von kasi †
Das gibt es heute Abend beim FC St. Paulus als Nachtisch:
Mohnpilen

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 15:43
von Christina
kasi hat geschrieben: 11. Jan 2019, 13:09
Das gibt es heute Abend beim FC St. Paulus als Nachtisch:



Ein von mir komplett vergessenes Rezept meiner Kindheit! Meine Tante machte das immer und nannte es Mohnklöße. Kasi, danke für die Erinnerung!

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 15:45
von martina 2
Schwer zu erkennen. Sieht irgendwie nach Mohn aus :-\

Hier gab es frischen Kabeljau paniert und gebacken mit Erdäpfelvogerl- und Rote Rübensalat. Sehr gut :)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 15:46
von martina 2
Aha, Christina hat das Rätsel gelöst. Dennoch wüßte ich gern Genaueres :D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 15:58
von Christina
kasi, bitte schreibst du das mal auf? Ich kann mich dunkel an Mohn, Weißbrot/Brötchen Milch, Honig, Zucker erinnern. Was ich aber noch ganz genau weiß, ist daß man danach tierisch satt ist.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 16:03
von Jule69
Das ist ja witzig...So was gab es bei uns früher immer zu Weihnachten und das war das Einzige, was mein Vater persönlich in der Küche gemacht hat. Bei uns hieß das 'Mohnkletsche'...Wenn ich mich recht erinnere, kam dieser Nachtisch aus Schlesien.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 16:39
von Kübelgarten
Kalbsschnitzel mit Röstkartoffeln und Feldsalat

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 17:01
von kasi †
Mohnpilen = Mohnklöße. Das ist richtig, obwohl ich immer dachte es kommt aus Thüringen, da wir das Rezept von unsren Nachbarn, die aus Thüringen nach Berlin kamen, bekommen hatten. Hier ist es so wie meine Mutter es aufgeschrieben hatte:
250g gemahlenen Mohn (wenn man ihn bekommt, Blaumohn), mit einem Liter Milch, Zucker (sechs Eßlöffel, Honig (4 Eßlöffel und ein wenig Butter ich nehme Sprühsahne aufkochen. Die Masse anschließend mit zuvor geweichten Rosinen, Mandelsplitter und Weißbrot ich nehme Löffelbiskuits) in eune Schüssel geben und sehr kalt servieren.
Die Kursiv gedruckten Worte sind eine Ergänzung von mir, da meine Mutter keine Mengenangaben dazu gemacht hat. Rosinen und Mandelsplitter (ich nehme gehobelte Mandeln) verteile ich über die Mohnmasse nach eigenem Gusto nachdem ich diese sparsam über die erste Schicht Löffelbiskuits verteilt habe. Dann kommt die zweite Schicht Löfffelbiskuits und wieder Mohnmasse und Rosinen und Mandeln usw bis die Schüssel voll ist, dann muß die zweite her. Immer soviel Mohnmasse dazu geben, dass die Biskuit so gerade bedeckt sind. Ich habe dazu eine Soßenkell benutz, da die Masse noch recht flüssig ist.
In meiner Kindheit gab es das immer zu Silvester. Guten Appetit

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 17:19
von erhama
An das Wort "Mohnpilen" kann ich mich in irgendeiner Weise erinnern, aber nicht daran, das jemals gegessen zu haben. Meine Eltern kamen beide aus Schlesien, aufgewachsen bin ich in Thüringen, und meine Mutter hat öfter Gerichte der böhmischen Küche gemacht, aber dieses nicht.
Danke, kasi, ich werde das probieren.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 11. Jan 2019, 17:26
von Jule69
kasi:
Das ist so was von genial...Ich erinnere mich, dass es immer Schwierigkeiten gab, gemahlenen Mohn zu bekommen und Mandelsplitter gab es bei uns auch nicht.
Schade, dazu hätte ich Papa jetzt gerne befragt, aber er ist leider schon verstorben.
Daher gibt es das auch nicht mehr...mein Bruder hat es mal versucht, aber das war nicht so wirklich lecker.