Seite 6 von 312

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 7. Jan 2019, 21:02
von Callis
maliko hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:25
...

Mit Zimt habe ich einen Sämling :)

ich auch :D

Zimt (= cinnamon) kommt bei Taglilien öfter vor. In der AHS Datenbank gibt es 69 Sorten mit der englischen Bezeichnung und nur 2 mit der deutschen (die beiden von Tamberg)

edit: Der Berleyersämling ist eine 'Berleyer Zimtwaffel', keine Schnecke.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 8. Jan 2019, 09:58
von rheinmaid
maliko hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:25

Die Blütenblätter sehen so dick aus, irgendwie cremig und lecker ;) Schon mal probiert?




Nee, weder mit noch ohne Zimt ;D !

Die Blütenblätter haben allerdings eine wirklich dicke Substanz, erstaunlich für eine diploide....


Re: Taglilien 2019

Verfasst: 8. Jan 2019, 10:02
von rheinmaid
maliko hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:25

Mit Zimt habe ich einen Sämling :)


Na, da ist die Substanz aber auch nicht dünn! Sieht aus wie tet, oder?

Wie hast du den zusammengemixt?

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 8. Jan 2019, 15:54
von Kratzdistel
Sehr schöne sonnige Bilder zeigt ihr :D
Versüßt einem den doofen Nieselregen der hier auch schon seit Tagen fast durchgehend fällt. Arbeite draußen und langsam reicht's, auch wenn es mehr als nötig war. Meine Sämlinge sind fleißig am spitzeln. Bin schon so aufgeregt :D

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 8. Jan 2019, 18:01
von rheinmaid

Nachdem ich heute nahezu den ganzen Tag durch kalten Wind und prasselnden Regen gelaufen bin, gönne ich mir zum Feierabend erst mal ein Sonnenbild.....

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 8. Jan 2019, 19:16
von Chrisel
Bisschen Sonne ist immer gut.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 8. Jan 2019, 19:17
von Callis
Wow, Rheinmaid, eine absolute Rarität.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 08:54
von maliko
rheinmaid hat geschrieben: 8. Jan 2019, 10:02
maliko hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:25

Mit Zimt habe ich einen Sämling :)


Na, da ist die Substanz aber auch nicht dünn! Sieht aus wie tet, oder?

Wie hast du den zusammengemixt?


Bevor der Tag wieder über mir zusammenschlägt bin ich noch rasch raus gelaufen, eine Sämlingsnummer gefunden - aber keinen Eintrag dazu :(
Asche auf mein Haupt!
Ein ganz alter Sämling (mit Geschwistern) den ich schon mal wegwerfen wollte. Eine Freundin fand den dieses Jahr so berückend, dass die Reihe bleiben dürfte. Was kann ich noch dazu sagen? Er ist hoch, was die volle Blüte so gar nicht erahnen lässt. Geschätzt 1 m. Muss dieses Jahr mal Daten notieren.
Ein Geschwister ist wieder ganz anders - und längst nicht so hübsch.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 09:39
von M.K
Hallo, meine erste Bestellung für 2019 habe ich schon im Dezember bei Eurohosta getätigt:

Avalon Cornish Pixie
Awesome Luck
Bogeyman
Crinkled Fantasy
Free the Night
Joan Senior
Longfields Black Magic
Naughty Red
Open my Eyes
Ruby Corsage
Voodoo Dancer
Betka - Mini ľaliovka

Meine Vorliebe bei Taglilien liegt ehr bei gefüllten und dunklen Sorten. Mal schauen was man noch so findet, ein paar gehen noch für 2019.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 10:06
von maliko
Da sind aber Schönheiten dabei! :)
Bei eurohosta wurde ich nie enttäuscht, auch ein sehr netter Kontakt. Die Pflanzen wirkten auf mich erst etwas bescheiden - aber sie wuchsen super an und haben sich besser und nachhaltiger entwickelt als manch "dicker Trümmer".

Gefüllt und dunkel - damit kann man wunderbar kombinieren. Du zeigst uns Deine Schätze noch, ja?

Ich habe nur
Night Embers
in dieser Richtung (viel dunkler als auf dem Bild, warum ist das so rot?? ::))

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 10:30
von M.K
Kann deine Erfahrung mit Eurohosta nur bestätigen.
Dunkel können sie generell sein auch die nicht gefüllten.
Night Embers ist wirklich dunkler, habe ich auch, ist einer meiner Favoriten. Mir gefällt besonders der Kontrast von dem dunklen zum gelben Rand. Auf deinem Foto ist es nicht ganz so gut zu erkennen.
Dieses Jahr werde ich mal fleißig Fotos machen.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 10:45
von maliko
M hat geschrieben: 9. Jan 2019, 10:30
Night Embers ist wirklich dunkler, habe ich auch, ist einer meiner Favoriten. Mir gefällt besonders der Kontrast von dem dunklen zum gelben Rand. Auf deinem Foto ist es nicht ganz so gut zu erkennen.
Dieses Jahr werde ich mal fleißig Fotos machen.

Freue mich drauf! :)
Ja, mein Foto zeigt nicht die für die Sorte typischen Eigenschaften - und ich hab kein besseres. So warum? Weil das Biest etwas blühfaul ist. Hier.
Wie sieht es bei Dir aus? Blüht sie fleißig und dann auch noch immer gefüllt?

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 11:23
von M.K
Hab sie erst seit 2017 und aus zwei Quellen. 2017 sahen die Blüten noch gut aus, 2018 waren sie dann blühfaul.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 11:37
von lord waldemoor
hier blüht sie immer brav und immer gefüllt, manchmal ist sie wirklich hell in der sonne

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 9. Jan 2019, 14:00
von rheinmaid
maliko hat geschrieben: 9. Jan 2019, 08:54
rheinmaid hat geschrieben: 8. Jan 2019, 10:02
maliko hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:25

Mit Zimt habe ich einen Sämling :)


Na, da ist die Substanz aber auch nicht dünn! Sieht aus wie tet, oder?

Wie hast du den zusammengemixt?


Bevor der Tag wieder über mir zusammenschlägt bin ich noch rasch raus gelaufen, eine Sämlingsnummer gefunden - aber keinen Eintrag dazu :(
Asche auf mein Haupt!
Ein ganz alter Sämling (mit Geschwistern) den ich schon mal wegwerfen wollte. Eine Freundin fand den dieses Jahr so berückend, dass die Reihe bleiben dürfte. Was kann ich noch dazu sagen? Er ist hoch, was die volle Blüte so gar nicht erahnen lässt. Geschätzt 1 m. Muss dieses Jahr mal Daten notieren.



Ja, wirklich hübsch!

Ich mag solche bicolor-Sorten (auch bitone) sehr, es war mir lange nicht wirklich bewußt , dass ich sehr viele solcher Sämlinge habe.
Noch besser finde ich solche, die umgekehrt bicolor bzw. bitone sind, dh. heißt, wo die unteren Blütenblätter dunkler sind als die oberen; aber die sind viel seltener.
Unten mal als Beispiel "Upgrade", eine sehr helle Aufnahme bei Sonne, aber sie zeigt die dunkleren Sepalen recht gut.