Seite 6 von 6

Re: Dachterrasse begrünen ohne Hautflügler anzulocken

Verfasst: 11. Feb 2019, 10:57
von helga7
Ich denke, es ist eine Phobie, allergisch ist sie nicht!
Aber wenn sich eine Biene/Wespe/Hornisse nähert, wird sie absolut panisch, ich habe sowas vorher noch nie erlebt! :-[

Re: Dachterrasse begrünen ohne Hautflügler anzulocken

Verfasst: 11. Feb 2019, 11:16
von cydora
Ohje.... :-\

Die Töpfe sind nicht gerade groß. In diese würde ich nur Kräuter und Gräser bzw. Stauden pflanzen. Die Sträucher würde ich jeweils in einen runden eigenen und großen Topf setzen. Sie durchwurzeln zumindest bei mir zügig alles. Da wächst nichts anderes außer ein genügsamer kleiner Bodendecker. Bei mir ist das im Schatten Oxalis acetosella. Außerdem kann man sie so leicht umarrangieren oder mal drehen.
Meine Töpfe für Sträucher haben 50-70cm Durchmesser. Das funktioniert gut. Auch ich habe diese Plastikdinger, nur in dunkelgrau. Die Pflanze steht im Vordergrund, nicht der Topf ;) Sie sind nicht attraktiv, aber praktisch, preiswert, leicht und dauerhaft.
Ich habe übrigens in allen Töpfen am Boden eine Kiesschicht - zur Stabilisierung bei Wind (sollte man auf einer Dachterrasse nicht vernachlässigen!) Und natürlich als Drainage.


Re: Dachterrasse begrünen ohne Hautflügler anzulocken

Verfasst: 11. Feb 2019, 12:04
von tarokaja
helga7 hat geschrieben: 11. Feb 2019, 10:57
Ich denke, es ist eine Phobie, allergisch ist sie nicht!
Aber wenn sich eine Biene/Wespe/Hornisse nähert, wird sie absolut panisch, ich habe sowas vorher noch nie erlebt! :-[


Das ist bei Wespen natürlich kontraproduktiv - die sind ja v.a. furchtbar neugierig und kommen deshalb nah ran, fühlen sich aber bei plötzlichen Bewegungen rasch angegriffen.
Ich weiss ja nicht, wie gut du sie kennst, aber vielleicht würde eine dieser grossen Lupen für Kinder helfen? Was man nah betrachten, beobachten kann, verliert oft seine angsteinflössende Wirkung... vielleicht mit einem Insekt in grossem Glas zum Üben und mit einem Schmetterling oder früh morgens mit einer noch klammen Biene.
Hornisse kann man ja noch verstehen durch ihre Grösse, aber sonst... schade, wenn dort so gar nichts blühen darf.


Re: Dachterrasse begrünen ohne Hautflügler anzulocken

Verfasst: 11. Feb 2019, 15:14
von Gartenplaner
Ganz ehrlich - eine Konfrontationstherapie gegen eine Phobie sollte nur ein entsprechend versierter Therapeut machen, sonst geht das richtig in die Hose :-\

Ich „ditsche“ übrigens immer ganz gezielt nervige Wespen mit der Hand im Flug an, bisher hat so ein gezielter Schlag immer zu einem akuten Neugierdeverlust und meist sofortigen Rückzug geführt 8)
Gestochen wurde ich dabei auch noch nie.
Trotzdem sollten es vielleicht Ängstliche und natürlich Allergiker NICHT nachmachen ;)