Seite 6 von 14

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 22. Mai 2007, 18:55
von marcir
Mit Moosrosen habe ich nicht viel Erfahrung. Meine erste ist Salet, die aber nicht so voll ist wie die Bilder auf HMF. Kann sein, weil es die ersten Blüten sind.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 22. Mai 2007, 18:56
von marcir
Einige Blüten haben karminrote Streifen. Macht Salet so was??

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 22. Mai 2007, 21:38
von ALFREDT
:o ???Meine 3 Salets stehen im 2. Standjahr und besitzen zur Zeit keine Blüten, aber karminrote Streifen an der Blüte habe ich in der Vergangenheit noch nie gehabt.Mal sehen. was die Salet Experten dazu sagen.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 22. Mai 2007, 21:43
von Cristata
Bin zwar keine Saletexpertin, aber meine hatte auch noch nie solche Streifen. Außerdem ist die Blüte sehr viel gefüllter. Andererseits sind die ersten Blüten von manchen Rosen ja schon ein wenig komisch...

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 2. Jun 2007, 23:09
von Biggi
Le Loberde ist meine neue Errungenschaft ausdem Shop in SGH. Ich kann nicht viel über sie finden. Wißt ihr irgendwas. Ist sie euch schon mal begegnet. Angaben über die Höhe wären schön. Duften tut sie schon mal gaaanz lecker. :D

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 2. Jun 2007, 23:10
von Biggi
Das Bild ist besser.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Jun 2007, 09:22
von Jedmar
Im Parallelforum habe ich zuLa Lobèrde eine Hypothese aufgestellt, die ich hiermit zur sonntaglichen wissenschaftlichen Erörtung einlade. ;)

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Jun 2007, 11:01
von Amelia
Danke Jedmar. Ich habe Deine Hypothese mit Interesse gelesen :D.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Jun 2007, 11:08
von sonnenschein
Auf dem Sangerhausen-Schild steht: Frankreich 18..In Sangerhausen gibt es ein riesiges meist unerschlossenes Archiv, das viele viele Informationen beherbergen wird . Dort hat auch niemand Zeit für so etwas, weil alle Bereiche kronisch unterbesetzt sind.Gibts nicht unter uns einen neugierigen sorgfältigen wißbegierigen Rentner, der sich das zur Lebensaufgabe machen würde das zu erschließen?? 8)

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 3. Jun 2007, 23:24
von Biggi
Jetzt hab ich mir selbst eine Falle gestellt und weiß net so recht, wo ich nun antworte. :-[ Hier haben mehr geantwortet. An Jedmars Theorie könnt was dran sein. Hätte das aber in Sangerhausen nicht auffalen müssen? Nagut die haben nicht die Zeit dazu. Aber wo treiben wir jetzt so einen interessierten Rentner auf. Praktischerweise sollte der auch noch in der Nähe von SGH wohnen. Ich hab ich noch mal neue Bilder gemacht. Muß sie aber noch verkleinern. Ich könnte schon Vergleichspflanzungen vornehmen. Ich habe mir ein Beet (10 m * 2 m an der breitesten Stelle) für Moosrosen reserviert. Bis jetzt steht da nur William Lobb und ein Zierapfel. Im Herbst kommt noch Alfred Dalmas dazu. Also wer Ausläufer übrig hat, darf die mir gerne schicken. ;) Vielleicht findet sich auch was zum Tauschen.

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 4. Jun 2007, 19:31
von michaela
Moin,Moin!!Auch eine schöne Moosrose, und meine erste......James Vaitch 6/07James Vaitch 6/07-1....sie hat leider etwas gebraucht, und ist auch erst nach einem Standortwechsel in die Puschen gekommen. ;DGruss Michaela

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 5. Jun 2007, 20:08
von Sabine G.
jedes Jahr wieder eine meiner Lieblinge:Gerettet aus einem Grundstück in Winterthur - in dem die Baumaschinen anrueckten

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 8. Jun 2007, 12:23
von fritzi n.
Mit Moosrosen habe ich nicht viel Erfahrung. Meine erste ist Salet, die aber nicht so voll ist wie die Bilder auf HMF. Kann sein, weil es die ersten Blüten sind.
auf jeden fall ist sie wuuunderschööön, marcir! :o :P

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 12. Jun 2007, 22:56
von ALFREDT
Hallo marcirWie sehen jetzt deine Blüten aus... ::)Zwei aktuelle Bilder von Salet ;D :DSalet 07______.jpg Salet 07.jpg liebe GrüsseAlfred

Re:Schöne Moosrosen

Verfasst: 17. Jun 2007, 08:02
von SWeber
Madame Moreau - früher stand ja als Farbbezeichung "zinnoberrot" in den Katalogen, die Farbgebung wäre doch bei einer 1872 gezüchteten Rose etwas unwahrscheinlich?