Seite 6 von 51

Re: Insekten 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 20:47
von partisanengärtner
Die letzte ist leider eine Narzissenfliege.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:01
von mavi
Danke, partisanengärtner, das ist dann keine gute Nachricht, aber eine umso wichtigere Bestimmung. Ich wusste nicht, dass sie so groß sind. Bisher gab es noch keine Ausfälle, ich hoffe, dass es so bleibt. Und die nächste Fliege wird nicht fotografiert, sondern gehimmelt.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 21:11
von partisanengärtner
Ich brauch auch oft ein wenig zu lang sie sicher anzusprechen, die hat oft schon die Größe einer kleineren Hummel. Aber im Garten liegt eine Fliegenklatsche bereit.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 20:03
von Roeschen1
Eine Hornisse auf Abwegen, die schwirrte gestern schon ums Haus.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 17:27
von Mottischa
Hummeln und Mini Wildbienen fliegen auf die Himbeere :) leider sind die Hummeln viel zu schnell. Da ist die Schwebfliege am Allium gemächlicher 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Insekten 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 18:36
von Ulrich
Streifenwanze (Graphosoma lineatum) mit der Vorliebe zu Doldenblütlern an der Arbeit.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 18:56
von Quendula
Tolles Foto, Ulrich :D!

Re: Insekten 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 19:35
von Kai W.
Wirklich toll.... die Schärfe auf dem Auge, perfekt. Ich ärgere mich über fast jedes meiner Handyfotos, habe aber momentan keine Lust, die Digitale aufzubauen und Lightroom anzuschmeißen..... hoffentlich gibt sich das bald wieder.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 19:38
von Kai W.
Kennt jemand die Spinne? Ist nicht ganz klein, vielleicht knapp 5 cm Gesamtdurchmesser und sehr sportlich.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 19:39
von Kai W.
Beim Reinzoomen erinnert der Kopf fast an einen Totenschädel.

Re: Insekten 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 19:57
von Kai W.
Hab sie selbst gefunden....ist ne Listspinne

Re: Insekten 2019

Verfasst: 11. Jun 2019, 06:41
von lerchenzorn
Vor einigen Jahrzehnten galt sie in Norddeutschland als nahezu ausgestorben: Rhinocoris iracundus, die Rote Raubwanze oder Mordwanze.
Seit den 1990er Jahren breitet sie sich in Brachen und trockenen Grasfluren aus und man kann sie wieder regelmäßig sehen. Gestern saß ein kleineres Tier im Haus- und Hofgarten am kleinen 'Carillon'-Fingerhut. Im rechten Bild ist der kräftige Rüssel gut zu erkennen.

Bild Bild

Re: Insekten 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 15:03
von Rib-2BW
Ein Pinselkäfer

Re: Insekten 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 21:01
von Alva
Hitzewelle in Wien, 32,5 Grad heute Nachmittag, dichtverbautes Gebiet, kein Gewässer in der Nähe. Und wer sitzt auf einem Tulpenstängel in der Sonne? Eine Libelle. :D

Bild

Re: Insekten 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 21:43
von Bristlecone
Kann jemand die zumindest näherungsweise bestimmen?

Junges Exemplar einer Blaupfeil-Art (Orthetrum)?