Seite 6 von 19
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 10:25
von Irm
Quendula hat geschrieben: ↑9. Apr 2019, 19:58Da sagste was ::). Ich muss auch schon den Rasen wässern - eine wunderbare Trockenwiese würde das werden können, wenn ich den nicht als Grünfläche bräuchte.
Ja, ich brauche den auch als Grünfläche, über die man problemlos latschen kann, Zelt drauf aufbauen und spielen (Enkel) daher pflege ich den auch einigermaßen ;)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 10:52
von Ingeborg
schon vorgestern abend habe ich mit letzter Kraft eine Efeu-Pipeline in eine Birke gekappt. Anbei das herausoperierte Teilstück und das notwendige Werkzeug. ich finde Birken sehen hübscher aus ohne Efeulaub. Habe drei so behangene Birken, da ist noch einiges zu tun ...
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 20:37
von MarkusG
Und ich habe eben noch sicherheitshalber alle Eremurus mit Eimern abgedeckt. Heute Abend klarte bei uns der Himmel auf und es kam eine kalte Luft aus dem Osten. :P
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 20:52
von AndreasR
Ich hoffe sehr, dass es höchstens leichten Frost gibt, noch zeigt das Thermometer 9°C, aber es wird sicher rasch kühler... Heute habe ich allerdings erst einmal meine beiden "neuen alten" Korbsessel blau gestrichen, das Grün sah neben dem Blau des Gartenhauses eher komisch aus, aber RegentonnenEnzianblau (steht so auf der Dose) ist doch recht nett. :)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 22:17
von Henki
Ich bin heute durch den Garten und habe mir angeschaut, was alles schon ausgetrieben ist bzw. blüht und eigentlich Schutz braucht. Es wäre ein aussichtsloses Unterfangen... :( Bleibt also nur zu hoffen, dass die Fröste nicht allzu heftig und die Schäden nicht zu groß werden.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 22:20
von oile
Im Moment sieht es relativ gut aus.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2019, 22:37
von Paw paw
oile hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 22:20Im Moment sieht es relativ gut aus.
Ihr da oben kommt wahrscheinlich bei diesem Kälteeinbruch besser weg.
Hier soll es von Freitag bis Sonntag nachts auf -2° C runter gehen.
Am Boden (klick!) soll es noch kälter werden. Im Westen bis auf -4° C, in der Eifel noch tiefer.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 09:06
von Irm
Ich geh gleich in den Garten gucken, abgedeckt habe ich nix.
Im Moment sind 1,5° und die Sonne scheint.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 11:18
von Junebug
Gartenarbeiten im April. Also, im gesamten April. ::)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 20:17
von AndreasR
Die sehen etwas dicker aus aus meine von Unkrautwurzeln durchzogenen Beete...
Ich habe heute nochmal an meinen Korbsesseln gemalert und ein paar vergessene bzw. übersehende Stellen ausgebessert. Zukünftig kann ich den Garten also stilecht genießen. :)
Danach ging's weiter mit dem Roden des Hangbeetes, das wird wohl noch eine Weile dauern, weil alles wild durcheinander wuchert, da ist man ewig am herausoperieren und topfen...

Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 20:25
von Secret Garden
Du solltest Zwerggarten einladen, dem würde das auch gut gefallen. ;)
Die Terrasse ist wirklich schön geworden. :D
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 20:37
von lord waldemoor
und ins beet gehört nur scilla und diese blauen lerchensporne und bissl scheinmohn
ich hab ein neues schattenbeet gemacht, sieht hier bissl klein aus
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 20:46
von Nova Liz †
Sehr einladend Andreas. :D
Dann kann die' blaue Stunde' ja kommen. ;)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 20:51
von zwerggarten
Secret hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 20:25Du solltest Zwerggarten einladen, dem würde das auch gut gefallen. :D
:o :o :o ich bin eben fast vom stuhl gefallen! :o ;D ;D
doch, so komplett konsequent ist plastikchemiefassblau richtig kuhl. daumen hoch! ;)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2019, 22:40
von AndreasR
Hihi! ;D Ja, konsequent möchte ich da auf jeden Fall sein, die Farben sind natürlich alles andere als gedeckt, aber in meinem Garten herrschen ja überall kräftige Farbtöne vor, das hat also schon seine Richtigkeit. ;) Leider ist die Farbauswahl im Baumarkt auch relativ begrenzt, ansonsten gab's nur noch hellblau, wenn man nicht selbst mischen will. Die Tischplatte ist cremeweiß (kommt auf dem Foto nicht so gut heraus), also werde ich noch cremeweiße Kissen besorgen, dann passt das auch wieder.
Im Beet wird übrigens bald Vergissmeinnicht blühen, und rechts hatte ich blauen Schneeglanz gepflanzt, der sich aber als rosa Schneeglanz entpuppt hat. Im Februar blühten dort schon blaue Iris reticulata. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden...