Seite 6 von 9
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 12. Mai 2019, 12:24
von Goldkohl
Zwei unbekannte Schönheiten, damals (Anno 19xx) für 4,99 DM in einem Pflanzenausverkauf gekauft.
So schön wie dieses Jahr waren sie noch nie.
Und unsere Rosa banksiae hat nun den ganzen Pavillion überwuchert. Micc hat im thread dazu bereits gepostet.
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 13. Mai 2019, 11:28
von kaieric
das sind in der tat zwei schönheiten mit viel schmelz in der blüte - es handelt sich wohl um dieselbe sorte?
die banksrose ist natürlich ein hit :D :D :D
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 13. Mai 2019, 12:50
von Kranich
also dieser gelbe Rosenpavillon ist einmalig schön, hier blüht noch keine Rose.
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 13. Mai 2019, 18:37
von Goldkohl
kaieric hat geschrieben: ↑13. Mai 2019, 11:28das sind in der tat zwei schönheiten mit viel schmelz in der blüte - es handelt sich wohl um dieselbe sorte?
Wir sind uns nicht so ganz sicher, ob es ein und dieselbe Sorte ist. Die Blütenform ist etwas anders, die Wuchshöhe auch (das kann aber auch am Standort liegen).
Der Geruch ist bei beiden sehr subtil, aber unterschiedlich. Aber auf jeden Fall sind sie nah verwandt.
Heute ist eine Blüte komplett aufgeblüht und sieht aus wie eine Seerose: :D

Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 13. Mai 2019, 22:36
von Iris-Freundin
Chippendale Stammrose
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:26
von freiburgbalkon †
Nova hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 07:44Danke dir ;) ,dann muss ich die doch im Sinn behalten.Ich konnte mich nicht mehr so genau erinnern.
So sieht die ganze Pflanze derzeit aus:
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:26
von freiburgbalkon †
Auch blattgesund aber viel kleiner und blühfreudiger ist Blue for you:
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:27
von freiburgbalkon †
Auch sie duftet, aber frischer und nicht so schwer und orientalisch wie die Koopmanns Imerial.
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:29
von freiburgbalkon †
Vielleicht wurde auch dieses Insekt vom Duft angelockt, oder es suchte einfach was zum Landen? Was ist das für ein Tierchen, weis das jemand?
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:30
von freiburgbalkon †
Stückchen weiter noch die ganz ähnliche Huddersfield Choral Society, wahrscheinlich auch verwandt mit Bfy.
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:31
von freiburgbalkon †
Die Blüte ist noch nicht so weit.
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 14. Mai 2019, 16:33
von freiburgbalkon †
Ebenfalls blattgesund und gut gewachsen, blühfreudig aber noch im Knospenstadium und ohne Bild die Art nouveau tableau (als solche gekauft) von Södler. Diese verschenke ich aber, weil ich ein wenig reduzieren muss und ich brauche sie nicht mehr für etwaige Bestäubungen/Zuchtversuche.
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 16. Mai 2019, 11:14
von Acanthus
Goldkohl,
Deine rosa banksiae ist wirklich ein Traum. Hätte nicht gedacht, dass die in Deutschland einfach so kommt!
Liebe Grüße
Acanthus
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 16. Mai 2019, 22:07
von freiburgbalkon †
Die Blütenfarbe von Cardinal de Richelieu begeistert mich doch jede Saison neu:
Re: Erste Rosenblüten 2019
Verfasst: 17. Mai 2019, 15:47
von Goldkohl
Acanthus hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 11:14Deine rosa banksiae ist wirklich ein Traum. Hätte nicht gedacht, dass die in Deutschland einfach so kommt!
Ja, haben wirklich Glück, dass wir am milden Niederrhein wohnen.
Mein GG hat die Rose ein paar Jahre im Topf gehalten, bis sie kräftig genug war, um ausgepflanzt zu werden. Sie hat sich dann auch jedes Jahr gut weiterentwickelt. Letztes Jahr sind leider die Blütenknospen erfroren, sie hat dann nur noch vereinzelte Blüten nachgeschoben. Dafür ist sie dieses Jahr umso schöner. Und die Blütenpracht hält sich jetzt schon die dritte Woche :D