Seite 6 von 30

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 22. Jan 2020, 15:35
von Wühlmaus
Danke für diese ersten Einschätzungen!
Und das heißt, der kamerainterne Stabilisator arbeitet wirklich unabhängig vom Objektiv. Das ist ja schon eine gute Unterstützung!

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 2. Feb 2020, 10:30
von Bristlecone
Ein weiterer interessanter Artikel in "photographylife", erneut zum Thema "Smartphones und Kameras".

How Camera Companies Can Survive The Smartphone.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 13:43
von Wühlmaus
Hab in den Artikel hinein gelesen und auch in einige der Kommentare...
Es ist wirklich nicht so einfach, wo der Weg hingeht. Auf jeden Fall haben die "Kompakten" wohl gegen die Smartphones verloren. Die sind definitiv die Kamera, die immer dabei ist. Und für viele Anwendungen und Zielsetzungen/-gruppen sind der Optionen mehr als ausreichend.

Wie schwer die Entscheidung inzwischen ist, merke ich derzeit selbst. Eigentlich bin ich festen Willens, mir eine neue Kamera zu kaufen. Gerne würde ich bei Nikon bleiben, schon auf Grund der vorhandenen Objektive. Aber welche ??? Als ich kürzlich in Bonn eine (kleine) Auszeit brauchte, sind wir dort in ein Photogeschäft gegangen und mit wirklich schlechtem Gewissen (da ich wusste, dass ich dort nicht kaufen würde) habe ich mir die Z-6 zeigen und ein wenig erklären lassen. Kurz: das wird recht sicher nicht meine Neue. Vielleicht, wenn ich ganz neu und nur mit Z-Objektiven starten würde.
- Im Vergleich zu meiner D5100 ist sie doch recht schwer.
- Der eingebaute Blitz fehlt mir. Ich weiß, das ist die Folge des großen Sensors...
- Das Schwenkdisplay ist im Vergleich zu dem der D5100 ein schlechter Kompromiss.
- Will ich die alten Objektive nutzen, hebt der erforderliche Zwischenring die Kompaktheit des neuen Systems wieder auf.

Nach kritischem Überdenken meiner Bedürfnisse meine ich, auch weiterhin auf das Vollformat verzichten zu können und werde mich wohl in Richtung D5500 oder D5600 informieren.
Aber irgendwie fehlt mir immer noch meine schöne kleine IXUS, die ich wirklich immer dabei hatte und so gerade auch im Garten richtig gute Insekten- und Blütenbilder machen konnte...

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 13:53
von Bristlecone
Wenn du hauptsächlich DX-Objektive hast, wär das natürlich ein Grund, beim DX-Format zu bleiben.
Ansonsten würde ich mir das überlegen, ob ich nicht lieber aufs Vollformat umsteigen würde.

Den an der der Z6 oder auch den anderen neueren Nikon-Vollformat-DSLR fehlenden Blitz empfinde ich persönlich gar nicht mehr als Nachteil, da ich äußerst ungern mit Blitz fotografiere. Lieber verwende ich lichtstarke Objejtive oder/und gehe auf höhere ISO-Werte. Bei den heutigen Sensoren und der Elektronik dazu kann man damit auch bei sehr wenig Licht sehr schöne Aufnahmen machen.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 14:06
von Wühlmaus
Zur Aufhellung des Vordergrunds ist ein Blitz schon praktisch.

Bei den Objektiven ist es eine Mischung aus (wirklich) alten Objektiven und neuen sehr guten AFS- und guten DX-Objektiven.
Ich muss die Kamera in der Hand haben und das muss stimmig sein. In den nächsten Tagen werden wir nach Ulm fahren...

Was mich bei der Z-6 wirklich fasziniert hat, ist der automatische Wechsel von dem Bild auf dem großen Display zur Darstellung im wirklich brillianten Sucher und der Option, im Sucher in das Bild zu Zoomen.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 14:59
von Gartenlady
Danke Wühlmaus, jetzt weiß ich auch wieder was mich an den Z-Kameras gestört hat: der fehlende eingebaute Blitz, den brauche ich manchmal für Schnappschüsse. Der große Blitz braucht einige Vorbereitungen, ehe er einsatzbereit ist, i.A. sind die Akkus leer, weil sie sich schnell entladen und sehr langsam aufladen.

Der fehlende Blitz hat mich auch vom Kauf einer D850 abgehalten.

Lichstarke Objektive und hohe ISO-Werte sind bei Inenaunahmen und bewegten Motiven keine Alternative.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 15:02
von Wühlmaus
Die Z-50 hat einen Blitz aber kein Vollformat...

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 15:04
von Bristlecone
Gartenlady hat geschrieben: 3. Feb 2020, 14:59
Lichstarke Objektive und hohe ISO-Werte sind bei Inenaunahmen und bewegten Motiven keine Alternative.


Jein: Ich fotografiere immer mal wieder bei Chorauftritten und Jazzmusikern, Beispiele hier: http://www.jayfox.de/?page_id=238.
Die bewegen sich natürlich nicht sehr stark, da kann man sehr gut "Available Light Photography" betreiben.

Ansonsten, etwa bei Feiern in Innenräumen, verwende ich lieber ein Extra-Blitzgerät mit schwenkbarem Blitz und Reflektor, weil ich diese direkt von vorn angeblitzten Bilder nicht mag. Kommt aber nicht sooo oft vor.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 15:42
von Gartenlady
Bei planbaren Events nehme ich auch den großen Blitz, da habe ich genügend Zeit vorher, aber bei Schnappschüssen im Haus halt nicht.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 15:54
von Bristlecone
Solche Schnappschüsse von Festivitäten gelingen inzwischen mit Smartphones derartig gut, dass ich - meistens - mit meiner Kameras gar nicht erst anfange zu fotografieren.
Solche Smartphonefotos sehen auf den Displays meistens blendend aus, farblich optimiert und aufgepeppt (das mein ich nicht negativ) und ausreichend scharf.
Sie werden dann als Schnappschuss weiter rumgeschickt, um auf anderen Smartphones betrachtet zu werden.

OT: Ärgerlich finde ich Situationen, in denen man mit Smartphones nicht zu guten Ergebnissen kommt, mit guten Kameras hingegen schon, auch und gerade wenn man sich im Hintergrund hält.
Kann man vergessen: Ein Heer von Smartphonies drängt sich nach vorne, streckt die Teile über den Kopf und zerblitzt zuverlässig die Szenerie.
Das geht bei Hochzeiten los und hört beim Baseler Morgenstraich nicht auf.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 3. Feb 2020, 16:03
von Wühlmaus
Und die entsprechende Bildbearbeitung (z.B. Open Camera für Android) ist unglaublich nutzerfreundlich...

Auch ein OT:
In Shanghai wurde es schlagartig hip, mit dem iPad zu fotografieren :-X

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 11. Feb 2020, 13:43
von Wühlmaus
Irgendwann sollte mensch sich für irgendwas entscheiden und für mich ist es nun die D5600.
Ausschlaggebend war schlussendlich die für mich noch akzeptable Größe, das vertraute schwenkbare Display und der integrierte Blitz. Nach vielem HinUndHer war mir klar, dass ich definitiv auch ohne Vollformat weiter zufrieden sein werde.

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 15. Apr 2020, 07:36
von sergiolotts
Ich habe Nikon D5000 und ich bin zufrieden. Ich benutze seit 7 Jahren und keine Beschwerden

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 15. Apr 2020, 15:37
von Gartenlady
Willst Du damit sagen, dass jemand, der jetzt eine neue Kamera braucht, sich eine 10 Jahre alte Kamera kaufen soll? ::) :P

Re: Welche Kamera kaufen?

Verfasst: 15. Apr 2020, 16:53
von Rieke
Spam?