Seite 6 von 11
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 6. Jun 2019, 22:44
von Melisende
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Disteln dauerhaft loszuwerden?
Ich habe den Verdacht, dass immer ein Teil der Wurzel in der Erde verbleibt.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 00:19
von lonicera 66
Leider nicht in der Liste vertreten, aber oberst invasiv:
kriechender Hahnenfuß, Klettenlabkraut, Königskerze
und am schlimmsten der Giersch
pieps
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 00:21
von Kratzdistel
Ich piepse mal für die Ackerwinde, von der haben wir mittlerweile kiloweise Wurzeln aus den Beeten in unserem Park Projekt gewühlt.
An einigen Stellen zeigt sie inzwischen soviel Anstand nur noch zögerlich zu kommen.
Noch ein pieps für Giersch der dort auch sehr lästig ist.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 00:26
von Waldmeisterin
Melisende, zumindest die Ackerkratzdistel ist eine Hydra, du schlägst einen Kopf ab und zwei kommen nach :-\ Und die Wurzeln reichen eben bis zum Erdmittelpunkt...
loni, echt? R. acris wird hier, im Gegensatz zu seinem Cousin R. repens, immer weniger. Bis jetzt war er nur auf der Wiese, aber auch da wird's immer weniger.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 01:38
von lonicera 66
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 00:26loni, echt? R. acris wird hier, im Gegensatz zu seinem Cousin R. repens, immer weniger.
Ich habe beide, aber der kriechende ist die wahre Pest. Mein Kartoffelbeet war letztes Jahr komplett überwuchert, die Kartoffeln kaum zu sehen.
Alles rausgerupft, über Winter hat er das Beet (4x7m) wieder komplett erobert. Er wächst wirklich im Winter weiter, bildet neue Ausläufer, setzt sich überall fest.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 06:35
von Inken
Welches Kraut wächst denn gegen diese Trockenheit?! :'( Es sollte möglichst aussehen wie Phlox, riechen wie Phlox und leuchten wie Phlox.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 06:37
von Lilo
Mein Lieblingsunkraut, die Fingerhirse, ist leider nicht auf der Liste.
Hornsauerklee nervt aber auch ziemlich.
Was für mich auch fehlt ist Ferkelkraut, viel schlimmer als Löwenzahn.
Die anderen sind gut zu handeln.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 06:57
von Albizia
Hier ist die Quecke auch ganz schlimm, Ackerwinde folgt dicht auf. Komischerweise ist der Giersch, den ich hier beim Einzug vorfand, nach drei Jahren verschwunden. Vielleicht hat ein Hassblick genügt. ;) Irgendwie ist er in einem heißen Sommer vertrocknet, aber ich schwöre, ich habe nix gemacht außer immer mal ausrupfen.
Völlig chancenlos bin ich gegen das Schilf, dass ein Vorbesitzer in frühen Zeiten ahnungslos in ein Teichlein gesetzt hat und der alles überrannt hat, auch außerhalb des Wassers. Nur so viel: Als ich Haus und Garten besichtigte, wogte da ein mannshohes Schilfmeer, das Teichlein habe ich erst nach Einzug entdeckt.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 08:02
von Nina
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 20:55Ich weiß ja nicht, ob ich es schon verraten darf, aber ich habe heute den Überraschungspreis gepackt:
...
;D ;D ;D
Der Überraschungspreis ist keine Pflanze. ;)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 08:07
von Bienenkönigin
Guten Morgen,
Dieses Jahr nervt mich am meisten der Gundermann, gefolgt von Quecke,Hornsauerklee und kriechendem Hahnenfuß.
LGr.
Bienenkönigin
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 08:20
von Alva
Die Gundelrebe/der Gundermann fehlt mir in der Liste. Brennnessel habe ich angekreuzt. Die hatte ich mal unter der Haselnuss. Beim aufsammeln der Nüsse ist mir dann aufgefallen, dass das keine so gute Idee war. ::)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 08:47
von M.K
Giersch konnte ich erfolgreich bekämpfen. Als nächstes steht Hornsauerklee auf der Liste. Ich habe mir fest vorgenommen jeden Ansatz auszuzupfen. Der Schachtelhalm begleitet mich schon seit Jahren, ist etwas weniger geworden aber leider immer noch da.
Pieps ;)
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 09:07
von Rupalwand
Zaunwinde mit weißen Trichterblüten!
Nun hatte ich den Boden, von wo Du über die Farne in die Herzalpenrose zu klettern pflegtest und wunderschön aussiehst (wirklich!) im Herbst mit starkem Karton abgedeckt, weil ich an dieser Stelle etwas anderes für den Halbschatten pflanzen möchte. Aber nun hast Du Dich phänomenal stark gemacht und bist ganz einfach um den Karton herumgewandert. Zugegeben, Du warst schon hier, als dieses Grundstück noch Wiese war, über die ich als Kind getollt bin. Das gibt mir zu denken!
Das folgende nicht für Bekämpfungs, sondern Nutzung:
Klettenlabkraut sammle ich für mein grünes Getränk. Das tut meinen alten Gelenken gut. Da ich viel habe, auch für eine Pferdefreundin und deren Pony. Das wiederum hilft auch dem Pferd. Voriges Jahr hatte ich einen ganzen Sack getrockneten Labkrautes.
Lieder gibt es bei mir weder Spitzwegerich noch Giersch - echt jetzt!
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 09:55
von trichopsis
Guten Morgen,
Pflaume :P
*Pieps*
Liebe Grüße
trichopsis
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Verfasst: 7. Jun 2019, 11:19
von ria
Guten Morgen,
leider auch nicht auf der Liste:
Scharbockskraut und blaues Waldveilchen.
Diese beiden werde ich nicht los. Alles andere ist kein Problem bei mir. Auch den Giersch und den krieschenden Hahnenfuß bin ich losgeworden.