Seite 6 von 6

Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost

Verfasst: 8. Apr 2024, 13:25
von Harzgärtnerin
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Apr 2024, 13:17
Warum nicht Lavasplitt als Substrat?
In Gewässern hat man meist das Problem, schnell zuviele Nährstoffe drin zu haben.

Den hab ich nicht hier, müsste ich zum Baumarkt ;D
Meine Überlegung war: Torfsäckchen kann man ja auch in den Teich hängen, um die Wasserqualität zu verbessern, Warum nicht Laubhumus? Ich fand halt nichts zum Nährstoffgehalt desselben, nur dass er ärmer ist.

Ich will Brunnenkresse pflanzen. Ich weiß nicht, ob der Lavasplitt da reicht...

Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost

Verfasst: 8. Apr 2024, 14:42
von thuja thujon
Die habe ich in Lehm und dünge mineralisch und Ammoniumbetont.

Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost

Verfasst: 8. Apr 2024, 14:45
von Harzgärtnerin
Thuja, so stell ich mir die Brunnenkresse meiner Träume vor! :D
Also außerhalb vom Teich in einem Bottich?

Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost

Verfasst: 8. Apr 2024, 14:51
von Gartenplaner
Klingt jedenfalls besser, als dafür einen bestehenden Teich möglicherweise aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost

Verfasst: 8. Apr 2024, 23:34
von thuja thujon
Die Metzgerkiste hat jedenfalls keinen Ablauf unten sondern steht unter Wasser wenn es genug geregnet hat und läuft über, wenn es zu viel geregnet hat. Es ist erstaunlich wenig Aufwand, weil sich unter Wasser die üblichen Unkräuter nicht halten können. Man könnte vermutlich wohl auch Straßenkehricht als Substrat nehmen, wenn der nicht so Schwermetallbelastet wäre.