Seite 6 von 13

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 21. Nov 2019, 20:56
von Quendula
Hat einer Interesse an ein Teilstück dieser Tillandsie? Gerne auch das ganze Stück :). Hab noch mehr - meine "Kugel" fällt/bricht auseinander ::). Dieses Stück bleibt, wenn sie keiner mag, übern Winter draußen. Die Hauptpflanze selbst darf den ganzen Sommer im Garten hängen und muss dann nur bei stärker frostigen Temperaturen ins Haus.

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 21. Nov 2019, 21:03
von Crambe
Ich hätte gerne etwas davon :D

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 22. Nov 2019, 00:31
von kaieric
jetzt, wo ihr's sagt - müsste einiges von halbstrauch 'phlomis caballeroi' abgeben. anschauungsmaterial steht hier im garten ;)

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 22. Nov 2019, 09:42
von wallu
Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2019, 20:56
Hat einer Interesse an ein Teilstück dieser Tillandsie? ...


Uii, da hätte ich auch Interesse (nicht für mich - wäre für GG ;) ;D). Ich kann zwar nicht zum Treffen kommen, aber Maia würde sich als Bote zur Verfügung stellen...

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 24. Nov 2019, 04:55
von kaieric
die aktuelle teilnehmerliste:

- meinereiner + 1
- quendula
- querkopf
- crambe + 1
- tubutsch + 1
- zausel
- m
- lilia + 1
- maia
- gänselieschen
- cydora
- caucasian + 1
- graugrün + 1
- (frank)
- (dorothea)

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 24. Nov 2019, 20:49
von Querkopf
Nachdem Quendula die "Hat-wer-Interesse?"-Frage gestellt hat, frage ich auch mal :).

Zu bieten hätt' ich:
- 2x Saxifraga stolonifera, weiße Blüten im Sommer, schön marmoriertes Laub, wintergrün - sehr hübscher Flächenfüller für absonnige bis schattige, nicht zu trockene Ecken. Wächst schnell, spinnt Netze aus oberirdischen Ausläufern, die flach wurzeln (und sich daher leicht jäten/ umsetzen lassen). Winterhärte für raue Lagen evtl. nicht ausreichend, bei Gaissmayer ist von WHZ 7 die Rede; hat aber hier einen Winter im Topf nicht nur überstanden, sondern dabei sogar Zuwachs gemacht.
- wahrscheinlich (muss noch genau gucken): 1x Cistus laurifolius (Spontansämling), die m. W. einzige Zistrose, die problemlos mitteleuropäischen Wintern standhält.

Für Leute, die Platz genug für Wucherer haben:
- 1x Saponaria officinalis - duftet himmlisch (das mögen auch Schmetterlinge), braucht Raum in "wilder" Ecke, weil's unterirdische Rhizome schiebt
- Petasites fragrans - Winterblüher und kraftvoller Winterdufter, "läuft" ebenfalls unterirdisch (wenngleich viel weniger stark als andere Pestwurz-Arten); davon könnte ich, falls gewünscht, blitzschnell etliche dickknospige Pflanzen ausbuddeln. Winterhärte: hier überhaupt kein Problem, in rauen Lagen aber wohl schon.

Für Leute, die gerne Sämlinge, Stecklinge etc. hätscheln:
- großer Schwung 9cm-Töpfe
- kleinerer Schwung 11cm-Töpfe

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 10:56
von Gänselieschen
Wenn jemand Bedarf an solchen Töpfchen hat - da könnte ich auch noch etliche beisteuern.

Und Querkopf, ich würde sehr gern etwas vom Saxifraga nehmen für meinen neuen Waldgarten.

Das Winterheliotrop interessiert mich auch sehr, aber ich befürchte, dass es ihm in Brandenburg nicht gefallen wird. Aber ein Töpfchen würde ich dennoch nehmen. ;D

L.G.

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 11:06
von Crambe
Töpfe habe ich auch zu bieten.
Und eine getopfte Euphorbia palustris und
jede Menge kleiner Helleborussämlinge, die irgendwie rot/rosa sind.

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 11:36
von kaieric
querkopf, für eine spende von petasites könnte ich mich erwärmen ;)
plastiktöpfe? ja!! gibts hier auch!!!

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 13:07
von wallu
Von Petasites fragrans würde ich auch gerne was nehmen, wenn das möglich ist (via Maia als Boten). Ich hatte diese Pestwurz im Garten bis zum Eisfebruar 2012, das war ihr dann leider doch zu kalt :-\.

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 13:59
von Gänselieschen
zu kalt höre ich nicht gern... wir haben jedes Jahr einmal wirklich niedrige Temperaturen... und gern auch als Kahlfrost, weil der Schnee fehlt.....

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 14:31
von Querkopf
Ok, 1x saxifraga stolonifera & 3x Petasites fragrans sind gebongt :).

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 17:00
von ria
Hallo,
Kann ich mich noch anmelden? Der GG möchte dann mitkommen?
Liebe Grüße Ria.

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 20:57
von Querkopf
Sodele, 3x je 1/2-1 qm Petasites fragrans sind in Pötten verstaut (eher keine "-chen", die langen, fleischigen Wurzeln fordern Volumen ;D), ein Pöttchen mit Saxifraga stolonifera steht auch parat.

- Ein Portiönchen Saxifraga (2 Mini-Rosetten) ist noch zu haben; wenn niemand "hier" ruft, pflanze ich's zu seinen Artgenossen.
- Ein kleiner Sämling von Cistus laurifolius ist tatsächlich übrig (zwei größere sind bereits versprochen), kann aber auch noch ein Jährchen an Ort & Stelle bleiben, ist nicht im Weg.
- Nicht selber pflanzen werde ich hingegen Saponaria officinalis - das hatte ich vor Jahren mal freigelassen und kriegte es dann nur schwer gebändigt... Vielleicht findet das Pöttchen ja eine/n Liebhaber/in, wenn ich verrate, dass ein Cyclamen-Spontansämling mit drinsteckt ;) ;D?
- Kleine Kunststofftöpfe haben offenbar alle selber, also geht mein Überschuss in die Wertstofftonne.

Noch ein Nachtrag zu Petasites fragrans:
wallu hat geschrieben: 25. Nov 2019, 13:07 ... Ich hatte diese Pestwurz im Garten bis zum Eisfebruar 2012, das war ihr dann leider doch zu kalt :-\.
wallu, bei euch dürfte es doch eigentlich kaum kälter sein als in SB, oder? Hier hat sich das Gewächs weder von den kalten Wintern um 2010 rum noch vom Eisfebruar 2012 ernsthaft beeindrucken lassen. Meine Versuche, den Wucherer komplett zu roden, sind zweimal missglückt - im Frühjahr drauf, schwupp, war die Petasites wieder da. Ok, ist dann halt so, jetzt lebe ich mit ihr ;) ;D.

@ria: kaieric fabriziert bestimmt pronto eine aktualisierte Teilnehmerliste ;).

Re: glühweintreffen in saarbrücken 30.11.2019(für ros- und andere -isten)?

Verfasst: 25. Nov 2019, 23:51
von kaieric
ria hat geschrieben: 25. Nov 2019, 17:00
Hallo,
Kann ich mich noch anmelden? Der GG möchte dann mitkommen?
Liebe Grüße Ria.

aber sicher! herzlich willkommen! möchtet ihr am freitag schon mit von der partie sein?

dorothea hat ihr kommen leider doch absagen müssen ::) :P

die aktuelle teilnehmerliste:

- meinereiner + 1
- quendula
- querkopf
- crambe + 1
- tubutsch + 1
- zausel
- m
- lilia + 1
- maia
- gänselieschen
- cydora
- caucasian + 1
- graugrün + 1
- ria + 1
- (frank)