Seite 6 von 11

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 14. Mär 2020, 22:57
von thomas
Interessante Makros und Hinweise!

Aramisz: Wo genau ist die Schildlaus?

Liebe Grüße
Thomas

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 14. Mär 2020, 23:02
von Quendula
Alles, was gestreift aussieht ist eine Schildlaus ;). Bzw ganz viele Schildläuse.

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 14. Mär 2020, 23:05
von thomas
Also zeigt das Foto ein ganzes Schildlaus-Pack??

Ahnungslose Grüße
Thomas

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 14. Mär 2020, 23:34
von AndreasR
Ja, diese grauen, gestreiften Knubbel sind die Schildläuse. ;)

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 14. Mär 2020, 23:38
von thomas
Saupack, dreckertes! --- Danke für die Aufklärung!

Späte Grüße
Thomas

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 15. Mär 2020, 17:57
von Aramisz78
Sorry Thomas, erst jetzt habe ich es gelesen. Aber dein Antwort hast du ja. ;)


Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 21. Mär 2020, 22:16
von Roeschen1
Thomas hat geschrieben: 14. Mär 2020, 23:38
Saupack, dreckertes! --- Danke für die Aufklärung!

Späte Grüße
Thomas

So unbeliebt sind sie gar nicht.
Sie werden geerntet und echtes Karmin, Farbstoff, wird daraus hergestellt.
Da denke ich an Campari (bis 2006 mit Läusefarbstoff hergestellt)

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 23. Mär 2020, 17:07
von Gartenlady
Roeschen1 hat geschrieben: 21. Mär 2020, 22:16

So unbeliebt sind sie gar nicht.
Sie werden geerntet und echtes Karmin, Farbstoff, wird daraus hergestellt.
Da denke ich an Campari (bis 2006 mit Läusefarbstoff hergestellt)


Fehlt nur noch der Erntehelfer. Es müssen allerdings Lackschildläuse sein.

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 23. Mär 2020, 17:18
von Jule69
Als Jugendliche hab ich schon Campari getrunken...allein bei dem Gedanken schüttelt es mich jetzt...

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 23. Mär 2020, 17:27
von lord waldemoor
campari ist wieder voll in
grad vorvorige woche haben wir paar flaschen geleert

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 23. Mär 2020, 17:29
von Jule69
Alles hat seine Zeit...

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 23. Mär 2020, 17:58
von Roeschen1
Zur Info,
https://www.freundeskreis-bogos.de/querbeet/curiositas/opuntia-ficus-indica-und-die-cochenillelaus.html

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 24. Mär 2020, 19:31
von Aramisz78
Toller Link. Danke für die Infos. :)

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 11. Apr 2020, 10:54
von Frau Hummel
-gelöscht-

Re: Extreme Makrofotografie

Verfasst: 11. Apr 2020, 10:55
von Frau Hummel
-gelöscht-