Seite 6 von 61

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 13. Feb 2020, 16:59
von ebbie
Norna hat geschrieben: 13. Feb 2020, 14:18
ebbie hat geschrieben: 13. Feb 2020, 13:52
Eine gestreifte Form von Crocus abantensis.

Wunderschön, Ebbie! Letzten Herbst habe ich noch einmal einen Anlauf gemacht und die Art bestellt - leider sind die Blüten nicht so rein blau wie beim ersten Versuch.


Ja, die hellblaue Normalform von Crocus abantensis finde ich auch sehr schön. Leider hat dieser Krokus hier im Freiland nicht lange ausgehalten.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 17:57
von oile
Kurz vor Mittag präsentierte sich der Klumpen Crocus heuffelianus so:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 17:58
von oile
Eine Stunde später war dort regster Bienenverkehr. ;D

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 18:02
von APO-Jörg
Klasse

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:05
von Ulrich
oile, die sehen Klasse aus

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:20
von Tungdil
Ein Traum, oile!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:29
von oile
Ich frage mich nicht zum ersten Mal, ob ich sie mal hochnehmen sollte.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:33
von Tungdil
Die Wirkung in der Gruppe ist jedenfalls ne Wucht! :)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:34
von enaira
oile hat geschrieben: 15. Feb 2020, 17:58
Eine Stunde später war dort regster Bienenverkehr. ;D


Wahnsinn, so voll war es hier heute am Deutschen Eck, aber von Menschen.
Diese Bienenansammlung ist mir um einiges lieber...

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:41
von cornishsnow
Beeindruckend und wunderschön, Oile! :D

oile hat geschrieben: 15. Feb 2020, 19:29
Ich frage mich nicht zum ersten Mal, ob ich sie mal hochnehmen sollte.


In so einem Fall, würde ich halbieren.

Beim ursprünglichen Standort den Boden lockern und etwas verbessern und die eine Hälfte wieder zurück setzen.

Die andere Hälfte dann beliebig teilen.

Bei Crocus geht es eigentlich wie bei Galanthus, sehr gut nach der Blüte und in-the-green. ;)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:42
von polluxverde
Ein Garten ohne Krokusse ist ein Irrtum ….. ist man versucht zu sagen, angesichts der Krokusse in oiles Garten.
Hier blühen sie auch schon, allerdings so gut wie keine Hummeln oder Bienen.
Art Schenk, Tommasianus.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:52
von lerchenzorn
Oile, Deine heuffelianus sind wunderschön. Und so ein kräftiger Pulk!

Die chrysanthus-Sorten verschwinden hier leider immer wieder ganz allmählich. Manchmal tauchen aber einzelne an ungeahnten Plätzen auf. Vielleicht werden sie bevorzugt von den Wühlern gefressen und beim Sammeln verschleppt.

Die Elfen werden dagegen zum Unkraut. Manchmal gibt es interessante Sämlinge. Hier eine kleinere, dunkle Form mit schön abgerundeten Blütenblättern.

Bild Bild

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:54
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Feb 2020, 19:52
Die Elfen werden dagegen zum Unkraut. Manchmal gibt es interessante Sämlinge. Hier eine kleinere, dunkle Form mit schön abgerundeten Blütenblättern.



Die sind wirklich ausgesprochen hübsch!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 19:57
von Alva
Ja, ein sehr hübsches Unkraut. :D

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Verfasst: 15. Feb 2020, 20:03
von Schnäcke
Ein Beet voller Elfenkrokusse
Bild