Seite 6 von 12

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 7. Feb 2020, 18:30
von Schnäcke
Ceres hat geschrieben: 22. Jan 2020, 17:48
@Sonnenschein gibt es Dein tolles Schoko-Milchkaffee-Beet gar nicht mehr :o, fände ich sehr schade, war eine tolle Kombi und gab mir vor vielen, vielen Jahren tolle Anregungen

Schon der Name des Beetes hat mich beeindruckt und dann der herrliche Kontrast von hell und dunkel. Sehr schade. Dass Du viermal neu angefangen hast, finde ich sehr beeindruckend.

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:09
von Mrs.Alchemilla
Viele berührende Eindrücke und Geschichten gibt es hier. Da möchte ich die Gelegenheit nutzen, auch ein bisschen "Trauerarbeit" zu leisten. Nicht zuletzt, weil einige liebe Purler hier die Planung und Entwicklung meines Gartens bzw. Teilen davon eng begleitet, mich unterstützt, sich mit mir gefreut etc. haben.

Diesen Garten gibt es nicht mehr, bzw es ist seit letztem Herbst nicht mehr meiner. Zwangsläufig sehe ich ihn ab und an nochmal - nicht zuletzt, als ich vor ein paar Tagen Kräuter für die Kräuterspirale geholt habe. Auf den ersten Blick sieht er noch üppig und schön aus. Aber ich sehe natürlich auch, wie an allen Ecken die pflegende und ordnende Hand fehlt und statt dessen die Natur übernimmt. Manchmal schmerzt das, manchmal sehe ich es gelassen als den Lauf der Zeit.

Was mich an diesem Faden beeindruckt - und das spiegelt auch meine Haltung - ist die Energie und Mut, immer wieder neu zu beginnen. Den zweiten, dritten, vierten Garten. Auch wenn ein eigener Garten für mich gerade Lichtjahre entfernt scheint, bin ich mir sicher, dass ich irgendwann wieder die Chance haben werde. Bis dahin "vergnüge" und engagiere ich mich im öffentlichen Grün meines neuen Wohnortes und übe mich auf dem mir völlig neuen Gebiet der Zimmerpflanzen. Und freue mich, hier über real und virtuell bekannte und vertraute Gärten zu lesen. :D

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:36
von Mrs.Alchemilla
hier noch letzte Bilder...
Terrassenbeet - in einem Anflug von Gärtnerwahnsinn im letzten Spätsommer noch neu angelegt

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:38
von Mrs.Alchemilla
Garteneinblick

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:39
von Mrs.Alchemilla
Vorgarten

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:47
von RosaRot
Was für ein schöner Vorgarten! :D
Hoffenlich kann der bleiben.

Schön, dass Du wieder mitschreibst, übrigens. :D

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 9. Jul 2020, 23:10
von Miss.Willmott
RosaRot hat geschrieben: 9. Jul 2020, 22:47
Was für ein schöner Vorgarten! :D

Genau das wollte ich auch gerade schreiben!

Wunderschön! Die Farben sind so sanft und dazu diese üppigen Pflanzen! Wirklich wunderschön! Es muss wehtun, jetzt daran vorbeizugehen. Aber bald wird es nicht mehr schmerzen...Und irgendwann wirst du wieder einen Garten haben! Und bis dahin profitiert eben das öffentliche Grün...

Dein Beitrag hat mich sehr berührt und mich an meine zwei Jahre ohne Garten erinnert. - Nicht, dass ich mit den anderen Gartenbesitzern nicht mitgelitten hätte, aber sie haben ja alle wieder Ersatz gefunden.

Und daher bin ich mir sicher, dass du auch eines Tages wieder einen Garten haben wirst.

Also trenne dich nur nicht von deinen Gartenbüchern wie ich - ich habe sie mir fast alle antiquarisch nachkaufen müssen! ;)







Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 10. Jul 2020, 21:59
von Mrs.Alchemilla
@rosarot: Danke! :D bleiben wird der Vorgarten, aber es breiten sich jetzt schon Beikräuter nonstop aus, notwendiger Pflanzenrückschnitt erfolgt nicht etc. Er wird über kurz oder lang verwahrlosen, wie der Rest des Gartens. Und was dann wird? keine Ahnung. Will ich auch lieber nicht wissen.

@Miss.Willmott: auch dir ein Dank. Ja, gerade an der Vorgartenplanung haben sich hier einige gemeinsam mit mir die Köpfe zerbrochen und heiß diskutiert - das Ergebnis hat sich gelohnt und ich habe mich mehrere Jahre dran erfreut. Nein, die Gartenbücher kommen nicht weg - im Gegenteil, die sind fast als erstes (weil wichtigstes) in den Umzugskartons gelandet. Man weiß ja nie... (ot: streust du eigentlich auch heimlich überall Eryngium-Samen in fremde Gärten? ??? ;D )

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 11. Jul 2020, 17:15
von Jule69
Mrs.Alchemilla:
Wahnsinn, wie sich der Garten verändert hat...schon damals war er klasse und ich hab mich dort sehr wohlgefühlt...Auch wenn er nicht mehr Deiner ist, sieht man immer noch Dein Händchen :D
Wo immer Du jetzt öffentliches Grün verschönern wirst, es wird sicherlich ein Augenschmauß ;) ;)

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 12. Jul 2020, 00:17
von pearl
tomma hat geschrieben: 18. Jan 2020, 01:25
... und auch die blauen...
Bild

ein wunderbares Bild, voller Wehmut.

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 12. Jul 2020, 00:51
von pearl
Mrs hat geschrieben: 9. Jul 2020, 22:36
... in einem Anflug von Gärtnerwahnsinn im letzten Spätsommer noch neu angelegt

:-* das kenne ich so gut! :D Als ob man es noch mal richtig wissen will! Man mag es Trotz nennen oder mit dem Kopf durch die Wand, letztlich drückt sich nur ein unbedingter Lebenswille darin aus und ein energischer Buddeltrieb. So kleinmütig einen Situationen im Leben zurücklassen, raus und Pflanzen gucken.
.
2007 war das. Nach 9 Tagen Intensivstation, nach lästigen Bemühungen einer Krankengymnastin mich zu "Mobilisieren", im Rollstuhl raus in den Botanischen Garten. Wir sitzen auf einer Bank, ich sehe in geringer Entfernung eine blühende Taglilie, ich stehe auf, hake mich unter und laufe drauf zu. Meine Stütze: "dir brauch man nur ein Stiefmütterchen vor die Nase halten, dann läufst du." Ich habe mich gekrümmt vor Lachen und fühlte mich wie der Esel mit der Möhre, aber gut gehalten.
.
Eure Geschichten sind alle so, drei sogar vier mal einen neuen Garten! Und immer mit der klaren Einsicht, dass er nur geliehen ist, der Garten. Eine formulierte, dass das gerade das kostbare sei. Eine, dass sie Pflanzen verloren hat. Das Verletzliche in allem, was da ist, allem, was lebt. Darin liegt die Kraft des Lebendigen! Die wir im Garten erfahren. Dürfen. Schön, dass uns das verbindet! :-*

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 12. Jul 2020, 11:52
von Hero49
Bei mir sollte die Überschrift gewonnene Gärten - verlorene Gärten heißen.
Mit 45 machte ich mich selbständig mit einem Gartenservice und hatte nach kurzer Zeit einen großen Stamm an privaten Gärten und Außenanlagen an Banken und Industriebetrieben.
Die meisten Privatgärten waren verwildert und die Außenanlagen lieblos mit sogenanntem Baumschulgemüse bepflanzt und total verunkrautet.

Also machte ich mich daran, die Gärten wieder in Gärten zu verwandeln, rodete verwilderte Ecken mit Kreuzhacke, Handsäge und Spaten
und pflanzte danach hauptsächlich Rosen, wo der Standort passend war. Innerhalb kurzer Zeit verwandelte meine Pflege und Bepflanzung diese Gärten und Außenanlagen in Schaugärten, die allgemein Beifall fanden. Es war mir ein Bedürfnis, die Beete, wie meine eigenen zu behandeln.
Leider mußte ich mit 60 von einem Tag auf den anderen alle Pflegeaufträge kündigen, weil mein Mann schwer erkrankt war.
Die von mir gestalteten und gepflegten Anlagen kehrten schnell wieder in den alten Zustand zurück und ich habe es aufgegeben, dort vorbeizuschauen, weil ich den Anblick nicht ertrage.
Jetzt kümmere ich mich um meinen eigenen Garten, der mir viel gibt, nachdem ich alleine lebe.

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 12. Jul 2020, 12:42
von pearl
:D immer für andere da und gearbeitet, jetzt allein und für sich selber im eigenen Garten. Da wünsch ich dir von Herzen, dass alles wächst und gedeiht und du jeden Tag genießen kannst! :D

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 13. Jul 2020, 08:50
von Bock-Gärtner
Das wünsche ich dir auch!

Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten

Verfasst: 13. Jul 2020, 09:02
von Weidenkatz
Das...

pearl hat geschrieben: 12. Jul 2020, 00:51
... , nach lästigen Bemühungen einer Krankengymnastin mich zu "Mobilisieren", im Rollstuhl raus in den Botanischen Garten. Wir sitzen auf einer Bank, ich sehe in geringer Entfernung eine blühende Taglilie, ich stehe auf, hake mich unter und laufe drauf zu. Meine Stütze: "dir brauch man nur ein Stiefmütterchen vor die Nase halten, dann läufst du." Ich habe mich gekrümmt vor Lachen und fühlte mich wie der Esel mit der Möhre, aber gut gehalten.


... hab ich erstmal GG vorgelesen.
Denn es könnt 1:1 von mir sein.
Naja, von sehr sehr vielen hier :D....
Was lockt!?
Die Antwort ist klar.

Laguna, das hat mich berührt beim Lesen! Vergiss bitte nicht:
In den 15 langen(!) Jahren hast Du den Gärten Leben eingehaucht, ihr Anblick hat Menschen Freude bereitet, Tiere fanden Lebensraum.
Das allein ist es was zählt. Das ist nicht weg. Das bleibt.