Seite 6 von 7

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 11. Mai 2020, 12:18
von Conni
na hat geschrieben: 11. Mai 2020, 12:06
Ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier dran...

Kann ich jetzt noch Zuckerschoten säen, oder ist das zu spät?
Ich hatte schon Anfang April gesät und bis gestern sahen die Pflanzen auch gut aus.
Leider haben mir vermutlich Dohlen, oder Tauben die Pflanzen geschrottet, Triebe und Blätter abgerissen. :'(
Für Erbsen brauchte ich bislang kein Netz, aber nun... :(

Na-na, bei mir waren es jahrelang Spatzen, die mir die Jungpflanzen von Erbsen und Zuckerschoten massakriert haben. Aber letztlich ist es egal, wer es war - es ist vor allem richtig ärgerlich. Ich hab sie dann nur noch unter Vlies gezogen, bis sie groß genug waren, dass sie für das Spatzenvolk nicht mehr so attraktiv waren.

Einen neuen Versuch würde ich auf jeden Fall noch starten, hier ist es so kalt, dass die Erbsen und Zuckerschoten auch im Kleinststadium auf der Stelle treten. Nächste Woche wird alles besser ... hoffe ich jedenfalls. :)

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 11. Mai 2020, 13:41
von na-na
Danke Conni!

So klein waren die Pflanzen gar nicht mehr. Ich hatte sie erst vorgestern angehäufelt.
Beobachten konnte ich den, oder die Übeltäter nicht, aber die Dohlen sind echt frech.
Die pflücken mir das Vlies, (das ich für andere Pflanzen benutzt habe), auseinander und benutzen es für ihre Nester. ::)

Ich werde einfach noch einen Versuch starten. :)

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 17. Mai 2020, 09:52
von thuja thujon
Die Zuckerschoten vom 29.Februar fangen jetzt an zu blühen. Wie sehen die Frühaussaten bei euch aus?

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 17. Mai 2020, 10:08
von ringelnatz
Meine "Januarerbsen" blühen seit gestern. Foto von vor 3 Tagen noch ohne Blüten:

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 17. Mai 2020, 10:44
von Aramisz78
Foto habe ich zwar nicht aber die in letzte Februarwoche ausgesäte Erbsen beginnen auch hier zu blühen.

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 17. Mai 2020, 22:52
von thuja thujon
Hab die Zuckerschoten heute in einem anderen Garten gesehen, blühen jetzt auch, waren aber gut 2 Wochen später gesäht und sind nur halb so hoch.

Den Blütezeitpunkt kann man wohl nicht beeinflussen durch die Frühsaat, sie werden dann nur größer. Interessant finde ich das sie bei euch auch schon blühen, dann hängt es wohl mit dem Licht zusammen, nicht mit der Temperatur.

Ringelnatz, deine sind richtig schön geworden, stehen gut da. Ich habe kein Rankgerüst dazugestellt, hier sind sie etwas umgefallen.

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 27. Mai 2020, 23:25
von ringelnatz
Mittlerweile volle Blüte und die ersten Zuckerschoten geerntet. Foto ist vom Freitag, also 5 Tage alt.
Der zweite Satz hat heute zum Blühen angefangen, Zeitvorsprung also 11 Tage - interessanterweise (wie schon von anderen geschildert) sind sie kleiner bei der Blüte als der erste Satz.

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 8. Jun 2020, 23:18
von minthe
Ich habe es dieses Jahr 'Iłówiecki' und 'Hrabia' an Zuckererbsen probiert (gesaet am letzten Februartag) und letztere ist echt super. Also sagen wir, mit dem verwendeten Saatgut unter den diesjaehrigen hiesigen Bedingungen zumindest der klare Gewinner. ;D
Die 'Hrabia'-Erbsen keimten schneller & zuverlaessiger, wuchsen schneller und tragen jetzt mehr und sehen gesuender aus. Wird wieder gesaet.

Aber ... sie koennten suesser sein.
Ich erinnere mich an amerikanische Sugar Snaps die wirklich zuckersuess statt gemuesig-erbsig waren. Das haette ich gerne mal wieder zur Ergaenzung. ich stelle auch fest, dass ich zu ungeduldig bin, um mich durch alle moeglichen Kandidaten zu probieren: habt Ihr Empfehlungen fuer echt suesse Zuckererbsen-Sorten (gerne auch gleich mit fuer suesse Erbsen zum Auspulen und roh essen sowie solche, die dick werden und zart bleiben) ?

Danke!


Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 8. Jun 2020, 23:33
von michaelbasso
minthe hat geschrieben: 8. Jun 2020, 23:18
habt Ihr Empfehlungen fuer echt suesse Zuckererbsen-Sorten (gerne auch gleich mit fuer suesse Erbsen zum Auspulen und roh essen sowie solche, die dick werden und zart bleiben) ?


der Frage schließe ich mich an.
Die Schoten meiner gemixten Sorten sind mir zu gemüsig, aber eben nicht süß. Erst mit kleinen Erbsen drin wird es süßer, dann sind es aber keine Schoten mehr :)

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 9. Jun 2020, 09:44
von thuja thujon
Unter einer Zuckererbse verstehe ich eine Schote, die ich so essen kann ohne auf Bast rumzukauen. Wenn ich pulen will, geht das auch mit Futtererbsen im richtigen Stadium. Dafür würde ich keine Zuckerschoten anbauen.

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 9. Jun 2020, 14:24
von kaliz
Oregon Sugar Pod schmeckt mir sehr gut.

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 9. Jun 2020, 15:57
von Asinella
Ich habe seit Jahren die Ambrosia, die finde ich recht süßlich. Allerdings ernte ich bevorzugt, wenn schon etwas Kernchen drin sind, weil sie mir so am besten schmecken.

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 9. Jun 2020, 22:02
von michaelbasso
Oregon Sugar Pod habe ich, die wird bei mir erst süß, wenn schon kleine Kerne drin sind.
Oregon Sugar Pod II hatte ich mal, die hat viel größere Schoten, und ich meine die war auch süßer, hab sie seitdem aber nirgendwo mehr gefunden.
Gibt es denn Sorten mit süßen Schoten?


Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 9. Jun 2020, 22:18
von Bienenkönigin
Seit mehreren Jahren säe ich Sugar Snap und finde sie recht süß und saftig. Sie gehört aber nicht zu den richtigen Zuckerschoten, sie heißen Knackerbsen. Für mich sind sie super lecker 😋

Re: Erbsen jetzt schon..?

Verfasst: 17. Jun 2020, 20:22
von ringelnatz
Leider muss ich mittlerweile sagen, dass meine Erbsen/Zuckerschoten nicht so toll geworden sind, wie ich es erwartet hätte. Der Ertrag war sehr gering, v.a. Naschgemüse für die Kinder. Trotz regelmäßigem Gießen sind die Pflanzen zum Teil rasch vertrocknet, so dass Schoten an den Pflanzen mit vertrocknet sind. Es gibt einige Maulwurfsgrillengänge an dem Beet, die habe ich unter Verdacht. Gut, die Nachkultur ist schon aufgegangen, verschiedene Radicchio-Sorten... hoffentlich schmecken die den Maulwurfsgrillen nicht so...