Seite 6 von 166

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 1. Jun 2020, 16:15
von Anke02
Respekt vor dieser großartigen Leistung!

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 1. Jun 2020, 16:44
von Quendula
Herrliche Aus- und Einblicke :D.

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 1. Jun 2020, 18:10
von MarkusG
Wirklich ein toller Garten! Und wunderbar in die Landschaft eingebettet!

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 22:14
von helga7
Wunderbare Farben! :D :D
Diese zart orange Iris dazwischen - einfach umwerfend! :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 22:36
von Buddelkönigin
😇

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 22:40
von AndreasR
Wahrlich ein Genuss, in Deinem Garten einen virtuellen Spaziergang zu unternehmen! :D Ich bin immer ganz neidisch auf diese herrlich üppigen, genau abgezirkelten Staudenhorste, die so ordentlich nebeneinander stehen. Das will mir einfach nicht gelingen, da wächst immer alles wild durcheinander und bildet schnell eine grüne, undurchdringliche Hölle...

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 22:46
von Gartenklausi
Genau die gleichen Gedanken gingen mir durch den Kopf. Von der Buddelkönigin kann man wirklich etwas über gelungene Kombinationen und richtige Pflanzabstände lernen!

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 22:48
von Buddelkönigin
Andreas,
meine grüne Hölle ist einfach noch zu jung... lass mal ein paar Vegetationsjahre ins Land gehen. ;D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 22:55
von AndreasR
Öhm, meine Beete gleichen schon nach einem Jahr der besagten grünen Hölle. ;) Gartenklausi hat sicher recht in Sachen Pflanzabständen, die sind bei mir womöglich zu gering, aber ich habe halt nicht so viel Beetfläche (und die Flächen, die ich habe, sind dermaßen mühsam zu bearbeiten, dass 10 m² Beet ein vierwöchiger Kraftakt sind). Auch sind die meisten Pflanzen von überall her zusammengepuzzelt, sinnvoller wäre sicher eine vernünftige Planung und eine gleichmäßige Bezugsquelle. Aber gut, erlaubt ist, was gefällt, und mein Garten ist auf seine Art natürlich auch immer wieder schön. :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 2. Jun 2020, 23:06
von Buddelkönigin
Sehe ich genauso ! ;D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 3. Jun 2020, 09:24
von Buddelkönigin
Gartenklausi hat geschrieben: 2. Jun 2020, 22:46
Genau die gleichen Gedanken gingen mir durch den Kopf. Von der Buddelkönigin kann man wirklich etwas über gelungene Kombinationen und richtige Pflanzabstände lernen!


Gartenklausi,
beziehst Du Dich mit den Pflanzabstäbden auf die Staudenpflanzung im neuen Beet ?
Dort sind Drifts von mittleren, höheren und zur Grenze hin sehr hohen Stauden gepflanzt.
Zum Beispiel:
Eupatorium fistulosum 'Bartered Bride'
Veronicastrum 'Lavendelturm' ?
Helenium 'Baudirektor Linne'
Miscanthus sinensis 'Gracillimus'
Um nur die ganz großen zu nennen. ;D
Da wären kleinere Pflanzabstände einfach bescheuert. :o
Vielleicht bereue ich es ja auch schon bald, solche Riesen zu mir eingeladen zu haben ! Irgendwann braucht der neue Zierapfel sowieso den Platz für sich alleine.
Bild
Aber bis dahin: Schaun wir doch nochmal auf die Pflanzabstände 🤣😂

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 3. Jun 2020, 09:25
von Buddelkönigin
:o
Bild

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 3. Jun 2020, 09:28
von Buddelkönigin
Ich gebs zu:
Bild
Vorne und bei den Bodendeckern hätten Fachleute sicher das vielfache gesetzt. Aber ich weiß ja, wie schnell das dicht ist... ganz abgesehen von den Kosten, wenn man nicht alles selbst vermehrt.
Wobei ich hier wirklich viele Pflanzen bereits im Garten hatte und durch Teilung vermehrt habe.

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 6. Jun 2020, 23:05
von pearl
so, jetzt hab ich mich auch mit deinem Garten vertraut gemacht. Zwar verstehe ich das Drohnenbild nicht, weil die grafische Kahlheit nicht mit deinen üppigen Pflanzenbildern in Deckung zu bringen ist, aber egal, ich bin begeistert! Wunderbare Bilder, tolle Pflanzenauswahl und die korrekte Leidenschaft. Müsste im Siegkreis so ziemlich herausstechen. ;) ;D

Hach, diese Sieg, und diese Party damals mit den Leuten aus Köln und Bremen und dem roten Gatz Kanu Wettbewerb um die Brückenpfeiler. ;D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 7. Jun 2020, 00:45
von Buddelkönigin
Du Pearl,
das Drohnenbild ist im Februar direkt nach dem Staudenrückschnitt aufgenommen worden. Da sind die Beete etwa 2 Wochen einfach leer. ::)
Es ging hier eigentlich um die neue Beetführung nach Fällung der beiden Riesenfichten. Das war schon wirklich kahl anschließend ! :P
Bild
Vielleicht bekomme ich im Hochsommer ein üppigeres Update ! ;D
Aber danke für Dein Interesse und Dein positives Feedback. ;)