Seite 6 von 32

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 07:49
von Lilo
Sehr viel lieber fressen sie aber die Blätter meiner Hainbuchenhecke.
Das finde ich nicht so schlimm, die Hecke wird ja sonst geschnitten und bis an die Stämme kommen die Ziegen nicht.

Trotzdem ist meine Toleranz gefordert, wenn sich die Böcke in meiner Anwesenheit am frischen Grün gütlich tun.

Bild

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 08:09
von lerchenzorn
Ich drück Dir die Daumen, dass alles hält und die Tiere von Deinem Garten abhält. Strom hat der Zaun nicht?

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 08:22
von Lilo
Danke Lerchenzorn, für die guten Wünsche.

Der Zaun führt keinen Strom. Ich werde beim Nachbarn nachfragen, es müsste doch möglich sein, vor meinen Zaun einen Elektrozaun zu stellen. Der Bereich ist ja frei von Bewuchs.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 08:31
von Bristlecone
Das sieht ja auf den Fotos ganz solide aus. Je weniger auf dem Ziegengrundstück zu futtern verbleibt, je größer wird die Neugier die Ziegen antreiben, sich umzuschauen, ob man woanders an was zu Futtern kommt.
Beruhigt wäre ich erst dann, wenn die Ziegen wieder weg sind.
Ich drück dir die Daumen!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 08:50
von Nox
Ich sehe da eine Menge Baumstümpfe, die auf 80 cm Höhe abgesägt wurden. Steckt da ein Plan dahinter ?

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 09:05
von Ruby Ginosa
Lilo hat geschrieben: 15. Apr 2021, 08:22
... es müsste doch möglich sein, vor meinen Zaun einen Elektrozaun zu stellen. Der Bereich ist ja frei von Bewuchs.


Diese freistehenden Elektro-Maschenzäune sind nicht sehr haltbar und mühsam in der Handhabung, finde ich, vor allem auf so "durchwachsenem" Gelände.
Sinnvoller scheint mir, von innen an deine Zaunpfosten Isolatoren zu schrauben und zwei oder drei Reihen Litze bzw. am besten Aludraht zu ziehen. Und dann ein vernünftiges Weidezaungerät dran. Der Strom müsste dann vermutlich von dir kommen?

Ziegen "basteln", und wenn sie einmal gelernt haben, dass sie mit den Hörnern den Schafdraht ummodellieren können, ist der Weg in deinen Garten nicht mehr weit.

Hübsche Ziegen übrigens...


Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 09:20
von Staudo
Auf den Fotos wirkt das alles recht sympathisch. Noch jedenfalls. ;)

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 12:56
von Kübelgarten
Mir würde das auch nicht gefallen !!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 13:00
von Apfelbaeuerin
Falls die Ziegen wirklich deinen Garten entern sollten, wird doch der Besitzer hoffentlich so schlau/einsichtig sein, sie sofort wieder da wegzuholen???

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 13:14
von Roeschen1
Der Nachbar hat Baumstämme als Kletterhilfe direkt an den Zaun gelegt. :-X
Wenn nichts mehr Grünes da ist, kommt die Baumrinde dran.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 13:22
von Staudo
Nox hat geschrieben: 15. Apr 2021, 08:50
Ich sehe da eine Menge Baumstümpfe, die auf 80 cm Höhe abgesägt wurden. Steckt da ein Plan dahinter ?


Die Hebelwirkung bei der Rodung. ;)

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 14:28
von Rib-2BW
Rücken und der Versuch des ungeschickten Sägenden nicht in die Erde zu kommen.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 15:09
von Jule69
Bristlecone hat geschrieben: 15. Apr 2021, 08:31
... je größer wird die Neugier die Ziegen antreiben, sich umzuschauen, ob man woanders an was zu Futtern kommt.

Das befürchte ich auch...Ziegen sind schlau!
Lilo:
Ich drücke alles, was ich habe, damit Du und Dein Garten verschont bleiben.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 15:24
von Felcofan
was ich nicht versteh

dein Nachbar ist als Besitzer/ Halter der Ziegen verantwortlich

auch für Schäden.

und wenn der sich blöd stellt oder hilflos, macht das seine Verantwortung nicht kleiner


der Zaun sieht frickelig aus

die vielen Brennnesseln könnten auf fehlende Weide-Pflegekenntnisse hinweisen (fressen Ziegen Brennnesseln?)


musst du dem extra erzählen, dass du für Ziegen-Schäden eine Rechnung schickst?
hat der eine Haftpflicht für sein Vieh?

also, meine erste Verwunderung beginnt dort, dass der Typ dich/ die Nachbarschaft strapaziert und anscheinend nicht ganz in der Lage ist, auf die Viecher aufzupassen. aber das ist doch sein Bier...

vielleicht ist der ja auch nur jung& naiv,
hilft das was, wenn du ihm mal Kosten zusammenstellst, falls Ziegen bei dir einbrechen? im Falle eines theoretischen Totalschadens, also, Ziegen fressen ja alles oder ringeln die Gehölze

inkl guter Pflanzware, Transport, ein paar Gehölze noch ausgraben, die nur geringelt wurden
Gärtner-Arbeit und Nachpflege...

vielleicht dringt dann zu ihm vor, was auf dem Spiel steht?

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 16. Apr 2021, 06:57
von Lilo
Staudo hat geschrieben: 15. Apr 2021, 13:22
Nox hat geschrieben: 15. Apr 2021, 08:50
Ich sehe da eine Menge Baumstümpfe, die auf 80 cm Höhe abgesägt wurden. Steckt da ein Plan dahinter ?


Die Hebelwirkung bei der Rodung. ;)


genau so :)