Seite 6 von 8

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 6. Mai 2020, 22:28
von Bristlecone
Avalon

Bild

(Fortsetzung folgt)

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 6. Mai 2020, 22:30
von Wühlmaus
Ein schöner Abendspaziergang :D

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 6. Mai 2020, 22:40
von Bristlecone
So war's gedacht! :)

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 6. Mai 2020, 22:58
von Ruby Ginosa
Bristlecone hat geschrieben: 6. Mai 2020, 22:18
Was hat es damit auf sich? Wieso sind Hermeline so etwas wie die "Wappentiere" der Stadt? Oder der Bretagne?



Weil den Bretonen ihre Ehre so wichtig ist wie dem Hermelinchen sein weißer Pelz - lieber lässt es sich töten, als zuzulassen, dass sein Fell beschmutzt wird.

Gelernt vor vielen Jahren bei An Erminig, was - na, was wohl bedeutet?

Jaja, streu nur Salz in die Wunden: In drei Wochen wären wir losgefahren...


Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 6. Mai 2020, 23:07
von Bristlecone
Vielleicht trösten dich die Bilder etwas über die ausgefallene Reise hinweg - und erhalten die Vorfreude darauf, wenn es denn wieder möglich sein wird.

Danke für die Erläuterung!
Also wie die Nordfriesen "Leever dod as slaav!" und der Leitspruch des US-Bundesstaates New Hampshire "Live free or die".
Aber nicht so martialisch.

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Mai 2020, 08:13
von Ruby Ginosa
Gerne!

Ich freu mich auf weitere Fotos. Und nächstes Jahr ist ja auch schon bald, und dann sollte es wieder möglich sein!

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Mai 2020, 09:05
von andreasNB
Ruby hat geschrieben: 7. Mai 2020, 08:13
Ich freu mich auf weitere Fotos.


Dem schließe ich mich an.
Ein guter Blick für die Details.
Macht Spaß mit dir spazieren zu gehen.

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Mai 2020, 23:22
von oile
Danke! Jetzt muss ich jemanden überzeugen, demnächst in die Bretagne zu fahren. 8)

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 17:54
von Bristlecone
So, nach einem Monat Pause machen wir mal weiter.
Wir waren im September in der Gegend, also Nachsaison, Cafés geschlossen, ein trüber Tag.
Ein paar Läden hatten offen, in dem es vor allem Postkarten und Nippes gab, mit dem der König-Artus- und Merlin-Zauber, der um den Wald von Brocéliande gemacht wird, kräftig touristisch genutzt wird.
Da gehen wir lieber ein paar Schritte um den See.
.
Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 17:54
von Bristlecone
Und treffen diesen freundlichen Bewohner:
.
Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 17:55
von Bristlecone
Dann zieht es uns weiter.
.
Bild
.
"The sky was the limit"? Das wäre auch etwas für eine kleine Radtour!
(Genau: Der kleine Punkt ganz hinten auf der Straße, der entpuppte sich als Radler) ;)

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 18:00
von Bristlecone
Sehenswert ist in jedem Fall die Guillotin-Eiche in der Nähe von Comper bei dem kleinen Dorf Vaubossard.
Guillotoniert wurde dort niemand: Der Name geht auf einen Menschen dieses Namens zurück, der sich dort einst im hohlen Stamm der Eiche versteckt haben soll.
Das Alter der Eiche wird auf 800 Jahre geschätzt. Das nachzuprüfen ist kaum möglich, da der Baum im Inneren hohl ist und somit ein Zählen der Jahresringe nicht möglich ist. Historische Dokumente, die das Alter belegen, gibt es auch nicht.
Egal, in jedem Fall ein imposantes Individuum.
.
Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 18:02
von Bristlecone
Der Umfang des Baums wird mit etwa zehn Metern angegeben.
Es war gar nicht so einfach, den Baum "alleine" zu erwischen. Die meiste Zeit wurde er von etwas verklärt dreinschauenden Menschen umarmt.
"Den Baum spüren"....
Da heißt es warten.
Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 18:05
von Bristlecone
Von dort machen wir noch einen Abstecher zu dem kleinen Ort Josselin mit seinem gleichnamigen Schloss.
.
Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 7. Jun 2020, 18:06
von Bristlecone
Falsch rum.
Moment.
Bild