Seite 6 von 69

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:11
von M.K
Na dann zeige ich auch mal Mohn ;)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:15
von M.K
.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:18
von M.K
von oben

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:23
von M.K
von der Seite

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:25
von M.K
von oben

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:26
von M.K
von der Seite

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:30
von M.K
mal was rotes

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:30
von M.K
von der Seite

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:34
von M.K
mal was mit Fransen hat leider im Regen gelitten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:38
von M.K
mal schauen was aus dem noch wird

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:41
von Tungdil
Tolle Parade M.K.! :D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 21:41
von M.K
und hier eine mit Gast

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 22:04
von Erdkröte
Kasbek hat geschrieben: 16. Jun 2020, 20:56
Gerne :D Der sieht nun aber ein klein wenig anders aus als der bei micc in #4. Sollte ich da tatsächlich zwei Arten erwischt haben, oder fällt das noch in den Bereich innerartlicher Variabilität – und was isses nu wirklich? (Lerchenzorn, was meinst Du als Experte?)


Nun ja, ein paar mehr Blätter hat meiner scheinbar abbekommen und ist dafür in der Farbe nicht so knallig wie der von micc. ;)
Eben ein echter kirgisischer Papaver 'stragrami' 🤭 Er passt auf jeden Fall hervorragend in meinen Vorbeetschotter. Ich hoffe, er samt sich reichlich aus.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 22:19
von lerchenzorn
Tolle Studien, M.K.
.
@Kasbek
Kasbek hat geschrieben: 16. Jun 2020, 20:56
Gerne :D Der sieht nun aber ein klein wenig anders aus als der bei micc in #4. Sollte ich da tatsächlich zwei Arten erwischt haben, oder fällt das noch in den Bereich innerartlicher Variabilität – und was isses nu wirklich? (Lerchenzorn, was meinst Du als Experte?)

Nein, leider bin ich kein Experte für kirgisischen Mohn. :P Aber sollten da beblätterte Stängel erkennbar sein, wäre es wohl nicht Papaver croceum. Weiter hilft sicher nur die mühsame Nachbestimmung mit der alt-sowjetischen Flora.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Jun 2020, 22:25
von Borker
Bei mir hat der Mohn dieses Jahr auch verschiedene Farben