Seite 6 von 30
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 10. Jun 2020, 22:13
von Hausgeist
Ich hatte nach Fotos gesucht, dieser Farbe Kranz scheint bei 'Album' hin und wieder aufzutauchen?

Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 10. Jun 2020, 22:39
von lerchenzorn
Waldschrat hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 17:49Salvia nemorosa 'Saxdorf' beginnt mit einem sehr schönen Blau, zudem ist sie bislang schön standfest :D
Könnte das nicht auch
Salvia nutans sein? Sehr schön, jedenfalls.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 10. Jun 2020, 22:43
von lerchenzorn
Ihr zeigt heute ganz besonders schöne Bilder. :D RosaRot , Deine Auswahl gefällt mir ganz besonders.
Ja, auch Hausgeists Himmelsleiter-Weißling ist sehr besonders.
.Hier heute unter anderem Rundes, Halbhohes und wahre Lanzen:
.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 07:09
von Norna
Die Zufallssämlinge des einjährigen Mohns blühen immer noch.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 07:14
von Norna
Von den immer wieder neuen Farbmustern bin ich, Jahrzehnte nachdem ich einmal Strains wie ´Mother of Pearl´ ausgesät hatte, einfach begeistert.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 07:17
von Norna
Daphne ´Eternal Fragrance´blüht unscheinbarer, dafür wesentlich länger und mit wunderbarem Duft.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 08:22
von Waldschrat
lerchenzorn hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 22:39Waldschrat hat geschrieben: ↑10. Jun 2020, 17:49Salvia nemorosa 'Saxdorf' beginnt mit einem sehr schönen Blau, zudem ist sie bislang schön standfest :D
Könnte das nicht auch
Salvia nutans sein? Sehr schön, jedenfalls.
Zumindest hab ich es als S.n. 'Saxdorf' erworben. Nochmal geguckt: Auf dem Schild steht: Salvia Nemorosa-Hybride 'Saxdorf'
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 09:12
von lerchenzorn
Nickende Enden der Blütenstände werden in den Bestimmungsschlüsseln ausschließlich für Salvia nutans genannt. Auch müssten die Tragblätter der Blüten bei Salvia nemorosa bei geöffneter Blüte eher länger als der Kelch sein. Das kann ich auf dem Bild nicht erkennen.
.
Salvia nemorosa ist in seinen Sorten ja eine schwer überschaubare Ansammlung von Hybriden. Da will ich nicht ausschließen, dass auch Salvia nutans eingekreuzt haben könnte. Die Ähnlichkeit der Pflanze in Deinem Bild zur ursprünglichen Art Salvia nutans scheint mir allerdings so groß, dass ich eine Verwechselung für wahrscheinlicher halte.
.
Weiß Staudo vielleicht mehr über dei Herkunft der vermeintlichen Sorte?
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 09:19
von Waldschrat
Beschreibung Gaissmayer (dort habe ich das Teil her):
Bei diesem außergewöhnlichen Staudensalbei handelt es sich um eine bislang einzigartige Hybride der nickenden Art - zwischen S. nemorosa und S. nutans. Er besitzt tolle dunkelblaue nickende Blüten.
Nach einem Rückschnitt blüht er noch einmal! Gut geeignet für naturnahe Steppenpflanzungen, besonders schön in Kombination mit Allium sphaerocephalon.
Soweit ich weiß, soll er aus dem Pfarrgarten Saxdorf stammen.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 09:58
von Jule69
Den sehe ich ja jetzt erst, wunderschön!
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 10:55
von lerchenzorn
Salvia 'Saxdorf':
.Waldschrat hat geschrieben: ↑11. Jun 2020, 09:19Beschreibung Gaissmayer (dort habe ich das Teil her):
.Bei diesem außergewöhnlichen Staudensalbei handelt es sich um eine bislang einzigartige Hybride der nickenden Art - zwischen S. nemorosa und S. nutans. Er besitzt tolle dunkelblaue nickende Blüten.
Nach einem Rückschnitt blüht er noch einmal! Gut geeignet für naturnahe Steppenpflanzungen, besonders schön in Kombination mit Allium sphaerocephalon..Soweit ich weiß, soll er aus dem Pfarrgarten Saxdorf stammen.
.Das könnte passen. Sarastro schreibt etwas mehr dazu:
Salvia 'Saxdorf'.Der Verzicht auf eine Artangabe ist mir sympathisch, weil man die Pflanze ganz sicher nicht mehr zu
S. nemorosa zählen sollte. Für den Schmuckwert und die Gartenverwendung ist das natürlich ziemlich egal. ;)
Sarastros Kommentar zur Publikumsreaktion ist bezeichnend. Wenn ich Bilder von
Salvia nutans sehe, greift auch meine Hand im Geiste postwendend zur Gießkanne. ;D
'Saxdorf' könnte diesen Reflex etwas bremsen.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 11:00
von Waldschrat
;D
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 13:07
von Herbergsonkel
Nach dem Regen, noch immer trüb, die Sternchen helfen weiter ...
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 13:09
von Herbergsonkel
... ein paar davon ...
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 11. Jun 2020, 13:10
von Herbergsonkel
... eins mit Bommel.