Seite 6 von 14

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 09:56
von lord waldemoor
Sandbiene hat geschrieben: 10. Jun 2020, 22:42
Das ist bestimmt ein Vorher-Bild. ;)

Alle Achtung, gut geworden. :D
mit sicherheit

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 16:18
von Kübelgarten
meine neuen Pelargonien von Angermaier in größere Töpfe gesetzt, Chilis umgesetzt, Fuchsienhänger und GWH gegossen

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 18:40
von Bauerngarten93
Ich habe heute die Platten um den Teich verlegt. In Beton und mit Fliesenkleber verklebt. Morgen nach Feierabend werden die Platten verfugt und anschließend drumherum Beet angelegt. Was wären eigentlich passende Pflanzen für ein Beet am Teich? ???

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 18:46
von Quendula
Schau mal in die Wassergarten-Abteilung :). Die zeigen dort sehr schöne Haben-Will-Pflanzen.

Heute konnte ich zum ersten Mal in dieser Woche in den Kleingarten und hab das schöne nass-schwüle Wetter genutzt, um eine umfangreiche Nacktschneckenjagd zu veranstalten.


Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 18:51
von Bauerngarten93
Danke dir

Bei Schnecken habe ich Glück. Diese gibt es hier seit knapp 3 Jahren nicht mehr. Trotzdem knabbern andere Viecher an den Pflanzen

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 18:58
von Natternkopf
Irgendwas frisst immer, auch im Garten.

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 19:05
von Schnefrin
Dieses Jahr habe ich auch wieder Nacktschnecken im Garten - also so viele, dass es auffällt.
Gestern habe ich auch eine Razzia veranstaltet, rund um die KAstenbeete das Gras bodentief abgeschnitten und dabei etliche Schnecken entdeckt, die anschließend eine Flugreise auf den vollsonnigen Gartenweg spendiert bekamen. Ich hoffe, irgendwelche gefiederten Gesellen haben sich dann mit ihnen befasst.
Gestern habe ich dann noch Kürbisse und Zucchini gepflanzt, mit Schneckenkragen versehen und die Blätter etwas zusammen gebunden. Ich denke, bei dem schwülen Wetter werden die abgehen wie Schmidts Katze und somit für Schnecken zunehmend unattraktiv werden.

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 21:10
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 10. Jun 2020, 21:04
Den Rest schaffe ich hoffentlich morgen.


Geschafft. :) Zwei Stellen sind noch offen, weil da noch weitergearbeitet wird.

Bild

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 21:11
von Hausgeist
Derweil hat sich GG heute schonmal ein wenig um die Fortsetzung gekümmert.

Bild

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 22:02
von AndreasR
Seit ich im zeitigen Frühjahr, wenn sich die ersten Austriebe zeigen, ein wenig Schneckenkorn streue, halten sich die Schäden hier im Garten zum Glück sehr in Grenzen - kann natürlich auch an den trockenen Sommern liegen. Dafür treiben es die Mäuse hier bisweilen etwas zu bunt...

Die Gräben von Hausgeists GG sind an Akkuratheit ja wirklich nicht mehr zu überbieten, sind die per Laser ausgeschnitten? ;) Hier wäre das in der Form auch völlig unmöglich, selbst wenn der Boden nicht zu nass und nicht zu trocken wäre. Eigentlich müsste man ja gleich noch Stromkabel und Leerrohre 'reinlegen, dann lohnt sich die Buddelei gleich mehrfach.

Ich habe heute mal allerlei Ausputzarbeiten an meinen Töpfen, auf der Gartenmauer im Vorgarten sowie in den Beeten erledigt: Verblühtes abgeschnitten, vertrocknetes Geophytenlaub aufgelesen, Vergissmeinnicht ausgerupft (und dabei Stauden entdeckt, die völlig überwuchert waren) und ein wenig Unkraut gejätet. Vorhin dann noch die übliche Gießrunde bei den Töpfen.

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 22:05
von kaieric
:o :o :o
ihr seid ja ein eingespieltes team und die geschwindigkeit eurer anstrengungen ist geradezu atemberaubend :o
nach dem bild von ?vorgestern? sieht es beinahe so aus, als sei garnichts geschehen... ::)

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 22:14
von Hausgeist
kaieric hat geschrieben: 11. Jun 2020, 22:05
nach dem bild von ?vorgestern? sieht es beinahe so aus, als sei garnichts geschehen... ::)


Das war der Plan. ;D Ich hoffe, wir werden am Wochenende weitgehend damit fertig, die Leitung bis auf die andere Gartenseite zu legen. Ausgestochen wurde übrigens seitlich mit dem Rasenkantenstecher und dann mit dem Spaten. So ist das hinterher wie Lego. :)

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 23:08
von Ingeborg
Zum dritten mal in diesem Jahr gemäht (mähen lassen). Sieht gleich wieder wie geleckt aus. Den Holzschuppen mit der Kettensäge an die Ladefläche des Autos angepasst und reingeschichtet (schichten lassen). Den fahr ich jetzt bis Samstag spazieren, Freitag abend kommen noch ein paar Holzteile dazu und es geht zur Entsorgung.

Da jetzt wieder Grüngut ohne Termin angeliefert werden kann habe ich schon mal begonnen wieder grüne Säcke mit Brombeeren Efeu und anderem Gedöns zu füllen. Zur Entspannung sogar noch bissl im Langbeet gejätet. Die verblühten Iris die ich beim letzten Durchgang im ganzen Garten noch übersehen hatte auch noch abgeschnitten. Unglaublich wie ordentlich es jetzt aussieht.

Kirschen gegessen soviel ich konnte und auch die Nachbarn zwei und drei zum Abweiden des Kirschbaums eingeladen.

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 11:07
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: 11. Jun 2020, 22:14
kaieric hat geschrieben: 11. Jun 2020, 22:05
nach dem bild von ?vorgestern? sieht es beinahe so aus, als sei garnichts geschehen... ::)


Das war der Plan.
die bilder sind nachher vorher ;D

Re: Gartenarbeit im Juni 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 12:36
von Kübelgarten
Rasen gemäht, GG hat Feuerdornhecke geschnitten, Wäsche flattert