Seite 6 von 15

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 21:36
von Nova Liz †
@Alstertalflora
Sieht toll aus,so ein jungfräuliches Beet und die Erde sieht erst recht gut aus. ;)
@Hausgeist
Soso,das Topflager hat 'etwas' abgenommen. 8) ;D Also statt 3000 Töpfe nur noch 2900?

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 21:39
von Nova Liz †
Ach,du ahnst es nicht :o :o :o
Andreas,da hast du aber gewühlt.Wahrscheinlich spürst du morgen jeden Muskel und jeden Knochen. ::)

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 21:43
von AndreasR
Die Hälfte hatte ich schon am Freitag weggebuddelt, gestern war ich dann nicht wirklich heiß auf den Garten. ::) Naja, es geht in Sachen Muskeln und Knochen, man muss es sich nur einteilen und auch immer wieder mal eine Pause machen. Steine habe ich auch reichlich hervorgebuddelt, der blaue Behälter ist schon halbvoll mit "guten" Steinen, in der gelben Postkiste (keine Ahnung, wo die herkommt, ich arbeite nicht bei der Post ;) ) ist Bauschutt. Nicht im Bild: An die 10 Eimer mit Überresten des Kirschlorbeers, Efeu, Immergrün, Zaunwindenwurzeln usw.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 21:48
von Alstertalflora
AndreasR hat geschrieben: 6. Sep 2020, 21:43
...Eimer mit Überresten des Kirschlorbeers, Efeu, Immergrün, Zaunwindenwurzeln usw.

Solche „Depots“ hab ich leider auch, sogar eine Schubkarre voll, die schon länger in der Gegend herumsteht :-[.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 21:56
von AndreasR
Ich verfrachtete alles kurzerhand in die Biotonne, die am Freitag geleert wurde (war voller Goldfelberichwurzeln). Jetzt ist sie schon fast wieder voll, aber ich will das Zeug nicht auch noch ewig weit über etliche Treppen nach unten auf den Kompost schleppen. ::) Ich bin ja sehr froh, dass es im Vorgarten wenigstens keinen Schachtelhalm gibt, aber für den Rest müsste ich die Erde wohl großflächig abgraben und durchsieben, was bei diesen Lehmbrocken natürlich nicht geht...

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 22:33
von Sandkeks
Alstertalflora hat geschrieben: 6. Sep 2020, 21:25
Ich hab mir heute was Gutes getan, und am „pappelfreien“ Schattenbeet im Vorgarten weitergebuddelt.


Das sieht gut aus. :D

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 6. Sep 2020, 22:36
von Hausgeist
Fleißig! :)

Nova hat geschrieben: 6. Sep 2020, 21:36
@Hausgeist
Soso,das Topflager hat 'etwas' abgenommen. 8) ;D Also statt 3000 Töpfe nur noch 2900?


So schlimm ist es zum Glück nicht! ;D Aber in der Kiste mit dem Polystichum ist es leerer geworden und auch von den Festuca mairei habe ich einige untergekriegt. Es wird ohnehin noch genug übrig bleiben, das über den Winter gebracht werden muss. Da bin ich dann froh über das Dahlienbeet, da habe ich im Winter freie Fläche, um Töpfe einzuschlagen.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 7. Sep 2020, 02:00
von Ingeborg
Von der Terrasse noch 6 Lavendel (reife Stecklinge) mitgenommen. Im Garten erst mal die Iris TB Weinberg ins Langbeet zu der Iris TB Herrmann Hesse gesetzt. Dabei wieder vorbildliches Pflanzloch bereitet mit zwei Schippen Lehm einer Schippe Kompost und gutem Gießrand. Dann angefangen die Äpfel bzw was davon übrig ist, Mumien und Matsche mit Wespen drin, im Obstgarten aufzulesen. Drei Tubes voll auf den Kompost. Die Wespen waren alle Cleverles und haben mich nicht gestochen. Apfelsaft wird es diese Jahr nicht geben, es ist kaum noch was auf den Bäumen. Ein Körbchen voll guter Falläpfel für mich und ein Eimerchen Falläpfel für die Pferde. Da ist aber noch viel auf der Wiese, Sport für die nächsten Tage/Wochen. Dann noch die Lavendel im Garten verteilt. Anfangs noch mit Elan die Pflanzlöcher bereitet, das ließ dann aber nach. Insgesamt 18 Lavendel von denen einer ein Santolina Lemon Fizz is. ;D Habe tatsächlich zum ersten Mal vorgezogene Lavendel gesetzt, sonst habe ich immer gesteckt.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 7. Sep 2020, 13:51
von Kübelgarten
gutes Gartenwetter,
weitere Blumenzwiebeln verbuddelt, GG hat Liguster ausgebuddelt

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 7. Sep 2020, 14:08
von Apfelbaeuerin
Ebenfalls Zwiebeln verbuddelt :D, Stauden gepflanzt, störrische Miscanthus zusammengebunden und hunderte von Äpfeln geklaubt, damit GG morgen rasenmähen kann.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 7. Sep 2020, 14:12
von Mottischa
Ich habe nicht so viel gemacht.. ich habe meine Agastachen und Basilikumstecklinge bewässsert und kontrolliert, versucht Holunder vom Baum zu pflücken - bin gescheitert, weil der so elend hoch ist :-[ Tomaten gegossen und dann war ich unterwegs um Weißdorn zu sammeln. Ja.. eigentlich müsste ich langsam Zwiebeln stecken - aber da ist noch so viel Bewuchs im Weg :-\

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 14:05
von Kübelgarten
aus heute ist super Gartenwetter

habe heute das freie Beet, wo GG die Forsythie ausgebuddelt hat, neu bestückt mit Taglilien, Staudenpfingstrose, Funkien und Blumenzwiebeln

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 20:04
von AndreasR
Toll, dass Ihr alle so schön pflanzen könnt, hier kann ich das mangels Regen im Moment total vergessen. Also nutze ich die Zeit für andere, ebenfalls wichtige Dinge, die bei trockenem Wetter umso besser zu machen sind. Heute habe ich mit meinem Vater wieder Randsteine für den Weg gesetzt, dran war die etwas kniffelige Ecke in Hanglage, wo ich gleich noch ein Treppenpodest mit einbaue. Da es an der Ecke ziemlich steil nach unten geht, mussten wir ordentlich mit Beton unterfüttern, aber so langsam nimmt es Formen an. :)

Bild

Bild

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 8. Sep 2020, 23:06
von andreasNB
Fleißig, fleißig.
Sieht gut aus, AndreasR !

Ich habe gestern Abend endlich die "Rasen"wege niedermähen können.
Gute 2 Stunden war ich unterwegs.
Kurz bevor es stockduster war noch schnell ein paar Birnen aufgelesen und ne Gurke "gepflückt".
Das war es dann wieder.
Jetzt ist schon wieder Gartenpause angesagt, Auto in der Werkstatt und ich habe mal Zeit & Muse für den Online-Garten.

Re: Gartenarbeit im September 2020

Verfasst: 10. Sep 2020, 08:21
von Kübelgarten
gestern habe ich die letzten Blumenzwiebeln versteckt, muß aber nochmal Kroküsser nachkaufen, Gießrunde