Seite 6 von 14

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 00:30
von Juneberry
Den würde ich auch sehr fröhlich freilassen, lerchenzorn. Was für eine wunderschöne Blau-Schwarz-Kombination. Ich glaube, zu Beginn dieses Fadens hattest du ihn dazu noch als recht schattenverträglich beschrieben. Das macht ihn gleich noch attraktiver. :D

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 06:35
von lerchenzorn
Das hat sich bei uns bisher bestätigt. Die Pflanze steht von Beginn der Saison an unter der Deutzie. Nach Süden sperren eine Schuppenwand und Nachbarins Obstbäumchen die Sonne ab. Das Bild ist von der Nordseite her aufgenommen.
'Black & Bloom' scheint tatsächlich eine der Spitzensorten unter den guaranitica-Abkömmlingen zu sein. Hier das Loblied der Bayerischen Landesanstalt für Wein und Gartenbau: Beet- und Balkonpflanzen-Versuche 2015 (auf der Seite ganz unten)

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 09:37
von Norna
Die meisten Salvienversuche sind bei mir in der Vergangenheit leider an der Winternässe des Bodens gescheitert, schade!

Nicht ganz so exquisit blüht zum Trost noch Margerite ´Bröllopsgåvan´mit einem Asternsämling, der hoffentlich so niedrig bleibt.

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 09:47
von lerchenzorn
Siehst Du, so etwas brauche ich hier gar nicht erst pflanzen. Riesen-Margeriten sind mir immer, wirklich immer, in Windeseile zu nichts zerronnen. Schon nach der ersten Blüte bilden sich keine oder mickrigste Erneuerungstriebe. (Das sieht toll aus mit der kleinen Herbstaster und dem Sedum.)
.
Zum Salbei: mit Freilassen meine ich nur, dass er über den Sommer ins Beet gesetzt wird. Zum Winter, vor den ersten Frösten steche ich den ganzen Stock aus, schneide stark zurück und überwintere die dabei anfallenden Teilstücke frostfrei im Eimer mit etwas Erde. Das hat mit 'Amistad' bisher gut geklappt und funktioniert hoffentlich auch bei 'Black & Bloom'. Stecklinge sollte ich heute noch abnehmen, fällt mir dabei ein.

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 09:54
von lord waldemoor
meine mutter hat margeriten, die würden bei dir wachsen
jan br. meinte auch bei ihm wachsen sie nie, mutter gab ihm welche bald darauf schickte er voller freude ein bild wo sie sehr schön waren

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 10:19
von Waldschrat
Eure Salvien - besonders die blauen - finde ich wunderschön, wenn nur die Sache mit der Winterhärte nicht wäre. Mein einziger blauer, der nun schon einige Winter ausgepflanzt überstanden hat, ist Salvia atrocyaneum. Man muss es aber vielleicht mögen, wenn das Ding so 1,5o bis 2 m wird.

Bild

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 11:04
von lerchenzorn
Du kannst mal wieder Sachen haben. :D Ein tolles Blau.
Und Dein gelbes, klimmendes Herz ist auch extravagant. Wie kommst Du denn an solche "neuen" Arten?

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 11:23
von Waldschrat
Soweit ich mich erinnere, hab ich alles mal auf dem Kiekeberg gefunden. :D

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 11:33
von Juneberry
Eure Berichte und Erfahrungen wecken auf jeden Fall die Salvienlust. Ich liebe klares Blau im Garten – auf nahezu jeder Höhe.

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 12:48
von lerchenzorn
Juneberry hat geschrieben: 8. Okt 2020, 11:33
... klares Blau im Garten – auf nahezu jeder Höhe.

.
So jedoch sicher nicht. ;) Salvia azurea blüht in diesem Jahr wie nie zuvor, kann ein halbwegs strukturiertes Beet allerdings vollständig ins Chaos stürzen.
Hier muss mir im nächsten Jahr etwas wirksames einfallen. Umpflanzen zwischen stützende Begleiter, Höhe begrenzen durch pinzieren usw. Für diese Farbe im Oktober bin ich zu einigem bereit. :P
.
Bild

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 13:18
von Waldschrat
Klasse, dafür täte ich auch einiges :D

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 13:36
von Juneberry
Bei solchen Farben schreckt mich gar nichts! :D
Wir versenken hier sowieso reichlich Bambusstecken, weil wir eine Mitbewohnerin haben, die es leider für sehr gemütlich hält, ihren kleinen Katzenpo mittendrin in den höherwachsenden Stauden zu versenken. Der positive Nebeneffekt der Stecken (neben dem Umstand, dass die Katze sich ein anderes Fleckchen suchen muss): sie sind recht unauffällig und man kann alles daran festbinden, was dazu neigt, die Haltung zu verlieren.

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 16:39
von kaunis
Teasing Georgia:
"Winterhärte ist immer so eine Sache ! Die letzten Winter waren kein Problem.
Es hilft auch, sie wie Rosen oder Freilandfuchsien tiefer zu pflanzen, dass sie notfalls wieder austreiben können."

Das stimmt genau. Hot Lips steht bei mir seit sechs Jahren ausgepflanzt an einer trockeneren Stelle. Genau wie Teasing Georgia schreibt, tiefer gepflanzt. Nur einige Zweige vom Weihnachtsbaum und etwas Laub als Schutz. Sie treibt zwar spät aus, holt den Rückstand aber schnell auf.
Die anderen fünf Salbei-Sorten überwintern im Topf trocken in der ungeheizten Garage. Sie blühen besser, wenn sie etwa alle 2 Jahre im Frühling beim Ausräumen stark zurückgeschnitten und geteilt werden, sie werden sonst zu wirr und blühen nicht mehr so stark.

Wunderschöne unermüdliche Blüher bis zumn Frost.

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 19:37
von Hausgeist
Diese 0815-Bergenien vom Ramschtisch werden wohl 'Herbstblüte' sein.

Bild

Re: Was blüht im Oktober 2020

Verfasst: 8. Okt 2020, 19:38
von Hausgeist
Mit Persicaria wallichii steht eine mächtige Duftwolke im Garten. :)

Bild