Seite 6 von 23

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 11. Okt 2020, 21:11
von Alstertalflora
AndreasR hat geschrieben: 11. Okt 2020, 20:30
Ich bin immer ganz neidisch auf Eure unkrautfreie, wunderbar locker-flockige Erde, das gibt es hier einfach nicht...


Andreas, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da kein Unkraut war?!
Da gab es Giersch, Quecke, Löwenzahn,usw. Ein Großteil der Fläche war „Rasen“ mit Hahnenfuß, Löwenzahn, Quecke war auch mit drin. Ich bin da schon monatelang dabei, eigentlich schon - mit Pausen - seit letztem Jahr.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 11. Okt 2020, 21:20
von AndreasR
Dass da Unkraut war, ist mir schon klar, alles andere wäre ja auch ein Wunder. ;) Aber trotzdem sieht die Erde so herrlich feinkrümelig aus, darf man da nicht ein wenig neidisch sein? :D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 11. Okt 2020, 21:31
von Alstertalflora
Ja klar :)! Das sieht jetzt auch besonders gut aus, weil es endlich mal anständig geregnet hat.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 06:34
von Jule69
Nox hat geschrieben: 11. Okt 2020, 15:50
Sag mal Jule, was ist das für eine weiss-rosa Kamelie da in Deinem Durchguck ?

Das ist Sasanqua Variegata ;)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 08:35
von lord waldemoor
Anke02 hat geschrieben: 11. Okt 2020, 20:02


Purpurparadies in der Steiermark! ;D

Hat es einen bestimmten Grund, dass die Töpfe in der einen Kiste auf der Seite liegen?
ja das sind welche noch fast ohne laub, da sind mir paar verfault weil sie monat nicht abtrocknen konnten
ich habe den gestrigen tag fast ganz verschlafen, nur paar ganz schöne märzenbecher ausgegraben für eine ganz nette purlerin

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 09:45
von Anke02
Verstehe, Danke für die Erklärung!

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 09:53
von Buddelkönigin
Jule69 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 17:57
AndreasR
Toll geworden, Papa hat sichtlich Spaß ;D
Hier geht weiter nix wegen Regen...
Der Regen eigentlich ist ja auch ok und absolut notwendig, doch so komme ich zur Zeit gar nicht weiter...

Offenbar ein Abenteuerspielplatz für Euch beide... grins. ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:03
von Buddelkönigin
lord hat geschrieben: 11. Okt 2020, 18:51
Bauerngarten93 hat geschrieben: 11. Okt 2020, 18:38
Da ihr hier alle von Cyclamen schwärmt, habe ich heute einen Bereich dafür vorbereitet. Kompost und Gesteinsmehl eingearbeitet. Habe gelesen sie mögen ehr kalkhaltigeren Boden. So muss ich morgen noch Algenkalk besorgen. Wisst ihr gute zuverlässige Sorten und Bezugsquellen?
kompost sollte aber sehr ausgereift sein, buchenlaubhumus wäre besser
zuverlässige sorten? WAS meinst du damit?
purpurascens hätte ich noch welche zum abgeben

Da schließe ich mich an... Unter meinem noch jungen Amberbaum wächst schon kaum noch etwas. In dieses feine Wurzelgeflecht könnte ich doch Cyclamen setzen, oder Lord? Die wunderschönen Blätter haben es mir angetan. :D Ich habe damit aber leider null Erfahrung... und wäre für totsichere Anfängertipps dankbar. :P Im Cyclamen Thread wird es mir Greenhorn zu speziell.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:16
von Buddelkönigin
Alstertalflora hat geschrieben: 11. Okt 2020, 19:43
Mein Vorgarten-Teilschattenbeet ist soweit fertig. Heute hab ich die Kante gesetzt. Jetzt kann gepflanzt werden :D.

Hui, sogar mit Metallkante... schick! ;D Aus meiner bisherigen Erfahrung bin ich allerdings froh, noch keine festen Beetkanten zu haben, denn die Beetflächen wurden bisher jedes Jahr immer breiter... ???
Irgendein Heinzelmännchen sticht immer wieder heimlich 30 bis 50cm Rasenfläche mehr um. :-[
Hier ein Foto aus dem ersten Herbst. Das war 2017...

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:22
von Buddelkönigin
Und nun ein aktuelles Foto... weiß nicht, kann man erkennen was ich meine ? Ich kriege die Situation nicht mehr wirklich auf ein Foto gebannt. ;D ;D ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:23
von lord waldemoor
Buddelk hat geschrieben: 12. Okt 2020, 10:03
Unter meinem noch jungen Amberbaum wächst schon kaum noch etwas. In dieses feine Wurzelgeflecht könnte ich doch Cyclamen setzen, oder Lord?
und dahin willst du cyclamen inhaftieren?

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:25
von Buddelkönigin
Dachte die tun es gut im Wurzelfilz von Bäumen ??? Habe ich so gelesen... :-[

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:28
von Buddelkönigin
@ Alsteralflora: Klar ein Scherz... Dein Beet ist ja für den Vorgarten sehr stimmig proportioniert. Dort hätte ich lange nicht so viel Platz. :D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:34
von lord waldemoor
Buddelk hat geschrieben: 12. Okt 2020, 10:25
Dachte die tun es gut im Wurzelfilz von Bäumen ??? Habe ich so gelesen... :-[
wenn sie wachsen sollen statt überleben dann unter tiefwurzler, eine korkenzieherhasel oder sowas passt hervorragend

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 12. Okt 2020, 10:38
von Lutetia
Guter Tipp! Überlege gerade, was ich unter die riesige Korkenzieherhasel pflanzen könnte! ;D