Seite 6 von 8

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 3. Feb 2022, 09:44
von cydorian
Geht eben nicht bei ausgepflanzten Bäumen. Man hätte Edelreiser auf getopfte Unterlagen veredeln müssen und nach deren Anwachsen eine Wärmebehandlung machen, dann neue Reiser schneiden und die dann im Freiland vermehren.

Sicher habt ihr aber keine scharkabefallenen Bäume in eine Obstwieso verpflanzt, wo vorher kein Scharkavirus war?

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 3. Feb 2022, 09:58
von Roeschen1
Kirschen bekommen ja wohl kein Scharka?

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 3. Feb 2022, 10:00
von Talkrabb
cydorian hat geschrieben: 3. Feb 2022, 09:44
Geht eben nicht bei ausgepflanzten Bäumen. Man hätte Edelreiser auf getopfte Unterlagen veredeln müssen und nach deren Anwachsen eine Wärmebehandlung machen, dann neue Reiser schneiden und die dann im Freiland vermehren.

Sicher habt ihr aber keine scharkabefallenen Bäume in eine Obstwieso verpflanzt, wo vorher kein Scharkavirus war?


Nein, das haben wir nicht :-D

Nein, Kirschen haben andere Viren (z.B. Little Cherry Virus).

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 3. Feb 2022, 10:06
von meiby
Gibt es ein crowdfunding - sowas wie „Rettet die raren Kirschen und Pflaumen von Peter Schüle“ ?
Wenn es letzte, einzigartige Sorten sind, würde sich eine Virusfreimachung lohnen.

Und wer ist Heiko?
Danke an ihn.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 3. Feb 2022, 10:20
von cydorian
Ich weiß ja nicht, ob da noch anderes Stein Obst dabei war. Hätte ich euch eh nicht zugetraut, ihr seid kenntnisreiche Leute.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 3. Feb 2022, 10:42
von meiby
Genau so wie das Virus, das uns Menschen zur Zeit quält, können auch andere Viren den Wirt wechseln. So scheint ein neuer Stamm des Scharkavirus auch Kirschen zu bedrohen.

https://idw-online.de/de/news84890

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:23
von Roeschen1
Es gibt sehr gute Nachrichten:
Einige Kirschbäume sind schon an ihren endgültigen Standort gezogen und treiben und blühen.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:26
von Roeschen1
Sie werden umsorgt, heute traf ich jemand beim Gießen.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:29
von Roeschen1
Sie wurden vor 4 Wochen gepflanzt.
Der vordere Pfahl noch ohne Kirsche

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:36
von Roeschen1
Kirschen für die nächsten 2 Generationen, der Mitarbeiter sprach von 80 Bäumen, alles Hochstammkirschen.
Diese Bäume werden noch gesichtet (bestimmt?) bis sie ihren endgültigen Standort bekommen.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:39
von Roeschen1
Ich freue mich sehr, daß so viele Sorten gerettet und einen super Standort gefunden haben.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:41
von Roeschen1
Bei der Gemeinde kann man einzelne Bäume "pachten".

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:50
von Roeschen1
Hier sieht man den Nachwuchs.

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 19:55
von Roeschen1
ich sag einfach mal Danke an alle, die das möglich gemacht haben, insbesondere an den Initiator Heiko, der bei Blaubeuren lebt!

Re: Historische Baumschule Aldinger Stuttgart/ Obstgarten Schüle

Verfasst: 19. Apr 2022, 20:00
von Roeschen1
Diese Kirschwiese ist ein Traum.