Seite 6 von 27

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 6. Dez 2020, 21:20
von Aella
martina hat geschrieben: 6. Dez 2020, 14:42
Aella hat geschrieben: 5. Dez 2020, 21:28
Bei uns gab es heute Udonnudeln mit viel Ingwer, Hackfleisch und Pak Choy :P


die mischung klingt sehr gut! wie unterscheiden sich die udonnudeln von anderen?


Die Konsistenz machts. Die ist so anders als bei anderen Nudeln. Außen soft, innen elastisch, schwer zu beschreiben. Mein Mann meint wie rohe Nacktschnecken ;D aber nicht schleimig. Man muss es probiert haben, ich mag sie total gern.

Wir hatten Kässpätzle mit buntem Salat :D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 6. Dez 2020, 21:55
von martina 2
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Mein Mann meint wie rohe Nacktschnecken ;D


aha? 8) das gehört ausprobiert ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 6. Dez 2020, 22:07
von marcu
Jede Menge Grünkohl untereinander. Grob gerupft, mit Bauchspeck, Kasseler und Mettwürstchen.
Mein Filius hat 3 Teller voll!!! gegessen,
und dann noch 2 große Portionen mit nach Hause genommen.
Für uns ist auch noch was übrig für morgen.
Argo hatte den gemacht, auf niederrheinische Art. Und es war echt genial!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 10:22
von iggi
martina hat geschrieben: 6. Dez 2020, 19:33
der karpfen ist vom ökologischen standpunkt her der beste fisch - ernährt sich mehr oder weniger selber in seinem teich und kommt meist nicht von weit her.

Genau so ist es: er ist ein Friedfisch, leicht zu halten und heranzuziehen und hier bei uns allgegenwärtig. Wir haben hier "Fischküchen", das sind Restaurants, wo es sich fast nur um Karpfen dreht; die sind auch in den Sommermonaten geschlossen. Naja, dieses Jahr sind sie auch in den Wintermonaten geschlossen.

Ich denke, ich probiere es nächstes Jahr noch mal mit ihm; der Geschmack ändert sich ja oft, wenn man älter wird. Also meiner, nicht der vom Fisch! ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 10:42
von Apfelbaeuerin
Vorgestern Käse-Fleischküchle mit Kartoffel- und Feldsalat.
Gestern Rinderbraten mit Lebkuchensoße (Rest vom letzten Sonntag, war noch eingefroren) mit Semmelknödel und Bohnensalat. Leider gehen die Gartenbohnen langsam schon wieder zur Neige :(
Heute gibt es nochmal die restlichen Fleischküchle, diesmal mit Kartoffelstampf und Wirsinggemüse.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 10:45
von Apfelbaeuerin
Noch eine Anmerkung zum Karpfenthema: Bei uns in der Gegend (wir sind ja "Grenzgebiet" Franken - Oberpfalz ;D) gibt es die "fränkischen" gebackenen Karpfen in der Saison (Monate mit r) auch. Ich bin aber nicht so der große Fan davon, die Karpfen sind furchtbar fett. Für viele Leute ist dieses Essen aber das kulinarische Himmelreich ;D ;D ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 14:05
von martina 2
es kommt aber sehr drauf an, ob der karpfen selber fett ist (das war oft früher so), oder ob das durchs backen entsteht. klar, panier wie wiener schnitzl ist immer in einem gewissen ausmaß fett, aber das küchenpapier nachher kann da ein bisserl was auffangen. und man ißt es ja nicht jeden tag.

hier gab es gemüselaibchen, salat aus vogerlsalat, zuckerhut und radiccio mit kernöl und joghurtsauce.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 15:52
von Apfelbaeuerin
@Martina: Die Karpfen sind meistens selber schon fett und die Panade tut dann ein übriges. Also mein Fall ist das jedenfalls nicht so.

Gemüselaiberl, lecker! Könnt ich auch mal wieder machen. Danke für den Tipp :D!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 16:08
von martina 2
jetzt muß ich leider nochmal nachbohren ::) ;): es kommt auf - was? - an? das wasser, die sorte? keine ahnung, aber wie schon geschrieben, hab ich früher auch fette karpfen gehabt, in den letzten jahren sind sie es nicht mehr. im besten fall ein mildes, feines fleisch.

magst du einmal dein rezept für gemüselaberln posten? da gibt es ja viele variationen ;)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 16:13
von Mottischa
Ich habe einmal gegrillten Karpfen probiert, furchtbar.. ich weiß nicht, ob ich den in einer anderen Variation mögen würde, dabei esse ich gerne Fisch.

Heute gibt es Fischstäbchen, Kartoffelpürree und Spinat ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 16:22
von Apfelbaeuerin
martina hat geschrieben: 7. Dez 2020, 16:08
jetzt muß ich leider nochmal nachbohren ::) ;): es kommt auf - was? - an? das wasser, die sorte?


Ich vermute mal, die Sorte. Hier gibt es ja die überaus beliebten Aischgründer Karpfen, eine besonders hochrückige Sorte aus dem "Land der 1000 Seen". Hier kannst du aus berufenerem Mund als meinem was drüber nachlesen: https://www.aischgruender-karpfen.com/
Wie gesagt, die Leute sind verrückt danach, viele fahren weite Strecken für diesen Genuss. Mir gibt das halt nix, es muss einem ja nicht alles schmecken.

Meine Gemüselaiberl gehen ganz einfach, sie werden aus geriebenem Wurzelgemüse plus Zwiebeln/Knoblauch gemacht, Kartoffeln kommen auch mit rein. Dazu Semmelbrösel und Ei und kräftig würzen, dann ganz normal braten.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 16:36
von Mottischa
Ach deine Laiberl sind ähnlich wie meine Zucchinipuffer :)

Aber nach der Bestandsaufnahme hier, ändere ich mein Vorhaben in eine Gemüselasagne.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 16:49
von Apfelbaeuerin
Mottischa hat geschrieben: 7. Dez 2020, 16:36

Aber nach der Bestandsaufnahme hier, ändere ich mein Vorhaben in eine Gemüselasagne.


:D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 16:55
von thuja thujon
Will als Angler auch mal meinen Senf zum Karpfen geben: schmeckt eben nach Fisch, deshalb gibts beim mögen nur schwarz und weiss.
Bei den Sorten habe ich noch keine wesentlichen Unterschiede ausmachen können, auch ob Spiegler oder Schuppenkarpfen usw, meist sind die Gewässer und das Alter der Grund ob sie nach faulem Schlamm mit Moos schmecken oder eben nach gutem Karpfen.

Unabhängig davon: Flussbarsch ist der Topfisch unter den Süßwasserfischen, Zander ist weit weniger gut. Hecht muss man mögen, eigenes Aroma, Brachsen nur für Liebhaber, ich esse auch gerne Barbe, Rotaugen sind total unterschätzt.

Anbei Flussbarsch abgewandelte Finkenwerder Art mit Zuckerschoten und Bratkartoffeln. Der Speck, Pfeffer Salz und Butter waren gekauft.

PS: die Tage gabs Hühnersuppe, ich nehme kein Suppernhuhn sondern nur Schenkel, in die Brühe kommen auch immer ein paar Champignons.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2020

Verfasst: 7. Dez 2020, 18:48
von Lieschen
Nudelauflauf mit Blumenkohl, Porree und Käsesoße,...