Seite 6 von 11

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 10. Jul 2021, 21:38
von xanti
Weitere selbst gezüchtete Sorte. Tiefschwarz mit allem was dazu gehört (Schale und Fleisch). Auch die Pflanze ist sehr dunkel. Sie wächst auch sehr groß aufrecht und ist wenig verzweigt. Dafür aber eine schöne lila Blüte.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 10. Jul 2021, 21:46
von xanti
Und so sieht das Kartoffelbeet heute aus. Die Pflanzen sind immer noch sehr frischgrün. Das Kraut war teilweise schon 1,5 Meter hoch. Es kamen aber in den letzten 2 Wochen viele Donnergüsse herunter, sodass es an vielen Stellen hingelegt hat. Schadet den Kartoffeln auch nicht weiter, denn sie wachsen munter weiter. Jetzt mit dem Regen werden sie aber gerne von Schnecken heimgesucht. Kartoffelkäfer hatte ich nur Anfang Juni ein paar Tage. Jetzt sind schon lange keine mehr da. Ich habe heute Mal etwas Zeit gehabt um etliche Kreuzungsversuche zu unternehmen. Mal schauen, ob einige von Erfolg gekrönt sind. Wird sich in den nächsten Tagen und Wochen zeigen.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 11. Jul 2021, 18:46
von michaelbasso
Xanti, von welchen Sorten hast Du das Ursprungssaatgut genommen?

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 11. Jul 2021, 19:37
von Sven92
Sorte Sunshine wird beerntet, gelegt am 18.4

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 11. Jul 2021, 20:51
von xanti
michaelbasso hat geschrieben: 11. Jul 2021, 18:46
Xanti, von welchen Sorten hast Du das Ursprungssaatgut genommen?

Ich kreuze fast jedes Jahr.

Letztes Jahr hat es nicht geklappt. Davor das Jahr habe ich Russische Schwarze mit roten Hörnern aus Chile gekreuzt. Die habe ich dann letztes Jahr ausgesät und in Töpfe pikiert. Und da das Saatgut bei mir in den großen Töpfen schon immer auch Kartoffeln in Normalgröße produzieren, habe ich auch immer mal probieren können. Von 50 Sämlinge sind dann 16 übrig geblieben, die dieses Jahr dann ganz normal als Setzkartoffel ins Beet kamen.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 12. Jul 2021, 12:04
von cydorian
Herrliche Bilder. Krieg ich nicht hin. Wieder mal alles perdü:

Bild

Wird irgendwie nie was. Die Jahre vorher sind sie buchstäblich vertrocknet und jetzt in den ständigen Niederschlägen verfault. Wenigstens die Braunfäule hat ihren Spass. Alles über die frühesten Frühkartoffeln hinaus ist Vergangenheit.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 12. Jul 2021, 23:07
von thuja thujon
Selbst die Frühkartoffeln waren nicht ganz ohne. Ich hab tatsächlich das Laub abgeschnitten, bevor noch was ernsthaftes passiert. Gabs noch nie bei mir.

Ich habe heute Musika geernetet, gestern war der Rest Annabelle dran. Damit sind meine 9m² Kartoffeln in Sicherheit gebracht, vor den nächsten Regenfällen die für Schlamm statt Boden sorgen.

Annabelle: 5 Reihen, 11m, 30kg
Musika: 2 Reihen, 4,4m, 19,5kg

Im Bild die Musika von heute. Die haben wenigstens noch nicht angefangen mit Kindelbildung. On Top die eine Knolle mit Schneckenloch, selbst wenn alles absäuft, fressen sie nicht nur das Laub, sondern doch noch eine für das i-Tüpfelchen in die Knolle geraspelt.


Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 12. Jul 2021, 23:44
von xanti
@ cydorian

Ja das sieht wirklich trostlos aus. :(


@ thuja

Anscheinend regnet es bei euch viel mehr als hier. Hier scheint es im Moment genau richtig zu sein. Nicht zu nass und nicht zu trocken.


Ich hoffe meine Kartoffeln halten noch 6 Wochen aus. Aber so wie sie jetzt aussehen mache ich mir da keine Sorgen. Ich habe vor dem Haus ein paar großen Eichen, die der Stadt gehören. Die werfen immer ordentlich Laub ab. Ich weiß gar nicht wohin mit alledem. Hab das sonst immer weggebracht, fand das aber auch müßig. Da hab ich es kurzerhand auf dem Kartoffelbeet ausgelegt und untergegraben. Den Kartoffeln scheint es jedenfalls nicht zu schaden.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 10:52
von thuja thujon
Hier regnets nicht übermäßig, das Jahr steht derzeit bei 300mm. Für die nächsten 3 Tage sind aber 60mm gemeldet. Und nach den letzten 9mm hat es schon wieder 2 Tage gebraucht bis der Boden wieder ´offen´ war, also ausreichend abgetrocknet, dass man die Knollen rausholen kann und man nicht allzuviel Erde abwischen muss.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 11:07
von cydorian
Die Regen-Gesamtmenge war hier auch nicht hoch. Das Problem war, dass es bis zum 1.6. saukalt und kochentrocken, dann bis zum 20.6. knochentrocken war (sehr mieses Wachstum) und ab diesem Tag ausser an zwei Tagen jeden einzelnen Tag regnete. Meist nur 2-4mm, auch noch verteilt, mal ein bisschen nachts und dann wieder Nachmittags, das Laub ist seither nie mehr richtig abgetrocknet. Was soll man da machen?

Mich würde mal interessieren, was die kommerziellen Anbauer tun. Spritzen kann man bei dem ständigen Regen wohl vergessen.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 11:24
von thuja thujon
Die haben in der trockenen Zeit die Nacht über beregnet. Im Mai war noch Vlies drüber. Startspritzung nach Prognosedienst mit dem systemischen Mittel, danach die üblichen Krautfäulemittel und Spritzabstände der Wirkungsdauer angepasst. Frühkartoffeln waren kein auffälliges Jahr bei der Pflanzengesundheit.

Mittlerweile ist das Laub längst weg und die Erntegespanne fahren an allen Ecken. Man merkt dass die Supermärkte auf heimische Ware umgestellt haben. Und so wird auch das Wochenende genutzt damit die Knollen raus können wenn die nächsten paar atge der boden nicht befahrbar ist. Geliefert muss wohl trotzdem werden, dann muss man sich den Acker kaputt fahren...

Unabhängig davon ist der Handel mit bestimmten Fungiziden derzeit leergekauft.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 12:10
von Rieke
Ich habe gute Erfahrungen mit gegen Braunfäule widerstandsfähigen Sorten gemacht. Vor ein paar Jahren hatten wir mehrere nasse Sommer mit häufigen Regenfällen und Braunfäule war kein Thema bei den Kartoffeln. In diesem Jahr hat der Regen der letzten Wochen bei 2 Tomatensorten, die in Kübeln am Haus stehen schon für beginnende Braunfäule gereicht, aber die Kartoffeln sind zwar von den Schnecken zerfressen, aber keine ominösen Blattflecken.

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 13:28
von Gänselieschen
Schnecken haben wir auch in den Kartoffeln, aber die Pflanzen sind noch weitgehend grün... beim nachbuddeln finde ich schon, dass die Kartoffeln noch recht klein sind....

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 13:33
von tomma
Rieke, verrätst Du uns, welche Kartoffelsorten Du gepflanzt hast?

Re: Kartoffeln 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 22:57
von Rieke
Ich bestelle meistens bei Jeebel, die haben einige widerstandsfähige Sorten. In diesem Jahr habe ich wieder Setanta, mehlig, sehr aufrecht wachsend (hat auch kaum Schneckenschäden bisher) und relativ spät. Unter den Bedingungen bei mir hat sie einen recht guten Ertrag und ich mag den Geschmack.

Als für mich neue Sorten habe ich Sevilla (kann angeblich auch Trockenheit und Hitze), Desirée und Solist im Anbau. Sevilla soll auch sehr widerstandsfähig gegen Braunfäule sein, Solist immerhin gegen Schorf.