Seite 6 von 39

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2021, 21:01
von richard_
Vielen Dank für die netten Worte zur Rockii.
Madame Marie Thérèse Hermand steht erst seit zwei Jahren im Garten, hat einen sehr kräftigen Wuchs und wird bestimmt auch mal eine ganz grosse.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2021, 21:59
von Lady Gaga
Schön, dass es hier auch bei anderen namenlose Schönheiten gibt. Dann kann ich noch 2 Suffruticosas zeigen. ;D
Bild

Bild

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2021, 23:20
von kaieric
tolle pflanzen, lady gaga!! farbe und laub der dunkelkarminroten erinnern mich an rimpou.

richard, herrlich kontrastreich, die mme m.t.hermand - um die bin ich bei emrich auch schon herumgeschlichen und habe noch nicht mit ihr abgeschlossen ;)

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2021, 09:00
von BlueOpal
Ab welcher Größe oder Alter blüht eine Strauchpaeonie eigentlich? Ich habe eine, deren Triebe aus dem Boden gerade mal so hoch sind, wenn überhaupt, wie die eines Geraniums und frage mich, wann sie wohl blühen wird. Kann bei Bedarf ein Bild machen mit Maßband.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2021, 10:29
von Violatricolor
@enaira
Stecklinge von Strauchpfingstrosen scheinen nur in China zu klappen. Ich hab's mal probiert, ist natürlich nichts geworden. Mir fehlte wohl die rote Erde dazu.

@Partisanengärtner
Ja, Abmosen geht. Damit beginnst Du jetzt,befreist die neu bewurzelte Pflanze im Herbst und überwinterst sie dann frostfrei. Also eigentlich habe ich eher einen Ableger gemacht, weil mir das Gepfriemel mit Moos und Plastikhülle nie so gut gelingt. Der einzige Haken an dieser Methode war bei mir, dass es die Mutterpflanze anscheinend sehr schwächt. Meinem 4- oder 5-jährigem Steckling geht es gut, doch die Mutterpflanze hat seitdem nur noch zwei Triebe. Dieses Jahr bekomme ich auch nur zwei Blüten. Na ja, die werden dann umso grösser ausfallen.
Berichte mal von Deinem Versuch, bitte.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2021, 14:39
von tarokaja
Yachiyo tsubaki

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2021, 14:40
von tarokaja
Hoki

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2021, 15:14
von pearl
toll, Pflanze, Farbe, Bild! Immer weiß ich nicht, ob ich Hoki oder Taiyo lieber mag.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:09
von partisanengärtner
Ich habe bei der Abmoostechnik an so was gedacht.
https://www.youtube.com/watch?v=lmbNFS6_EjE

Allerdings würde ich das nicht drahten und im Falle der Paeonie wohl noch mit Stützen wersehen.
Die Verdindung wird einfach mit einem Textiltape gehen. So lange wie das dauert hält das locker.

Das unterschiedliche Wachstum der Wurzeln bei der gezeigten Methode ist ja leicht durch den abschnürenden Draht bei dem linken Ast erklärt.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2021, 10:02
von Violatricolor
Interessante Video! So ganz habe ich es aber nicht sehen können. Setzt er das Messer unter einem Auge an?
Für mein Gutdünken werden die Wurzeln nur im Wasser gebildet zu schwach und könnten beim Topfen oder Einpflanzen leicht abbrechen. Deshalb würde ich mindestens noch Moos dazu tun. Und mit dem Draht hast Du vollkommen Recht, der würgt nur für die lange Zeit ab. Denn bei den Strauchpaeonien kann es auch manchmal zwei Jahre dauern. Anstelle des Drahts könnte man ja auch dehnbares Material gebrauchen. Haltbar sollte es dennoch sein.
Die zwei verschieden grossen Bewurzelungen erkläre ich mir dadurch, dass die Pflanze nicht soviel Kraft hat, doppelt Wurzeln zu bringen.

Bei mir bot sich der Ableger an, weil der Zweig sowieso schon bis zur Erde geneigt war.

Kannst Du dann mal bitte berichten, wie Dein Experiment funktioniert?

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2021, 20:36
von Bebebe
Rockii- Sämling von Ewald Hügin.
Ist das normal mit den unterschiedlich gefüllten Blüten?
Ist mir bisher nicht so deutlich aufgefallen...

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2021, 20:39
von Bebebe
Bei der ists genauso, hier ists mir zuerst aufgefallen, hat nur 3 Blüten.
Selbst ausgesät, Samen von Isbert Preußler. Letztes Jahr erste Blüte.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2021, 20:44
von Bebebe
Was ist denn das nettes, irgend ne Wildart? Blüten sehr klein und nickend, aber schöne Farbe :)
Die Dame, von der ich sie übernommen habe, hat verschiedene Arten ausgesät.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2021, 21:06
von M.K
Bebebe hat geschrieben: 16. Mai 2021, 20:44
Was ist denn das nettes, irgend ne Wildart? Blüten sehr klein und nickend, aber schöne Farbe :)
Die Dame, von der ich sie übernommen habe, hat verschiedene Arten ausgesät.

Sollte eine delavayi sein, und sogar noch eine sehr schöne.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2021, 22:03
von pearl
ja.