Seite 6 von 29

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 07:25
von planwerk
Chiemsee, Takt -3,5, Tmin - 4,6°C. Schneehöhe um die 3 - 5 cm.

Bild

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 07:45
von Bristlecone
Ebenfalls -4 Grad.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 07:46
von Wühlmaus
Es wäre ein schöner Wintertag: alles weiß verschneit und knackige Kälte :P
.
Tmax gestern: +9°C
Tmin am frühen Morgen: -7,0°C
Takt: -2,7°C und tiefgrau
.
Auf die Folgen bin ich gespannt. Die Vegetation war/ist weit zurück. Die Schlehenblüte hatte noch nicht begonnen...

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 07:48
von Staudo
W hat geschrieben: 6. Apr 2021, 07:46
Tmin am frühen Morgen: -7,0°C


Hui. Wir hatten nur -2°C. Die Sternmagnolienblüten haben mittlerweile einen braunen Anflug. Ich hoffe, dass die späteren Arten nicht geschädigt wurden. Aktuell grau und trocken.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 08:03
von Jule69
Guten Morgen,
über das Osterwetter möchte ich nichts mehr schreiben...heute Morgen 1 Grad und weißer Kram bedeckt den Garten. Meine Magnolienblüten dürften hin sein :-X

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 08:07
von AndreasR
-1°C waren es hier, und aktuell strahlt die Sonne von einem blauen Himmel. Was gelitten hat, werde ich nachher erkunden. Im weiteren Verlauf des Vormittags sollen die Wolken zurückkommen, was leider eine nachhaltige Erwärmung verhindert, und für die kommenden Nächte sind -2 bzw. -3°C angekündigt. Zuviel für die Magnolien, und auch Schlehen und Kirschpflaumen, die gerade in Vollblüte stehen, werden leiden. :-X Immerhin, hier hat es nicht geschneit (das wäre dann aber auch ein wahres Wunder gewesen)...

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 08:21
von Amur
Ui im Rheintal kälter als bei uns, das ist selten.

Wir hatten als Tiefstwert -3,4. Vom Schnee ist nix liegen geblieben.
Allzu große Schäden wirds hier nicht gegeben haben, wenn überhaupt.
Aber es könnte sein, dass noch kältere Nächte kommen.

Die Schwalben haben Pech gehabt. Die sitzen in Nachbars Baum und drehen immer mal wieder ne Runde. Nur bei der Kälte fliegt nix und fürchte da wird auch kaum was fliegen...

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 08:31
von Bienenkönigin
Heute morgen-1 Grad

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 09:17
von distel
.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 09:25
von wallu
Stark bewölkt bei 0°C (T-min -2°C), etwa 2 cm Schnee. Mit größeren Frostschäden rechne ich nicht, auch hier halten bis auf ein paar vorwitzige Kirschen die Obstbäume noch die Füße still.

distel hat geschrieben: 6. Apr 2021, 09:17
...an einen solchen heftigen Wintereinbruch im April kann ich mich nicht erinnern
die Schäden an den Frühblühern und an den Austrieben werden groß sein ...


Da reicht bei uns ein Blick auf den April letztes Jahr. Bei -6°C hatte es da die Obstblüte dahingerafft ;). Und Mitte April 1997 hatten wir 17 cm Schnee und Schneebruch ohne Ende...

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 09:26
von Bristlecone
distel hat geschrieben: 6. Apr 2021, 09:17
an einen solchen heftigen Wintereinbruch im April kann ich mich nicht erinnern

Hier gab es das letztes Jahr (-6 Grad) sowie 2018 und, am schlimmsten, Ende April 2017.
Davor viele Jahre nicht, aber vor über 10 Jahren krachten zu Ostern Mitte April alte Obstbäume auf Streuobstwiesen unter der Last des Neuschnees auseinander.
Etwas weiter oben im Schwarzwald erfriert alle paar Jahre das junge Laub der Buchen bei kurzen Spätfrosteinbrüchen Ende April, Anfang Mai.
.
Hier stehen (standen) jetzt die Kirschen und Pfirsiche in voller Blüte.
.
Edit: wallu war schneller.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 09:36
von distel
.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 11:02
von Melisende
In der Nacht gab es leichten Frost mit -2,3 Grad. Der schöne Schnee taut schon wieder weg bei +2,9 Grad.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 11:26
von Melisende
Gerade schneit es wieder, und zwar gleichzeitig aus Richtung Osten und aus Richtung Westen.

Re: April 2021

Verfasst: 6. Apr 2021, 11:27
von Nova Liz †
In der Nacht um 0 Grad.Jetzt schneit es wieder bei 3 Grad.Ein Nichtwetter...