Seite 6 von 8

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 22. Jan 2009, 22:31
von lubuli
enorm wichtig: dicke laubschütte über den wurzeln. mit der zeit wird die winterhärte dann besser.

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 22. Jan 2009, 23:05
von zwerggarten
ja-haaaa... ich wusste es eigentlich besser... :-[ :P

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 19. Feb 2009, 22:41
von Rhodo
Inzwischen sind meine Hanfpalmen so groß geworden, dass viele Blätter in die Straße reinhängen.Heute nun bin ich Palmschneiden gegangen, und habe die Palmen von etwa 20 großen Blättern befreit.Eine nicht alltägliche Arbeit! :)

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:40
von massonia
Meine fortunei (30cm Höhe) hat ihren ersten Winter sehr gut überstanden! ;DHab sie nur mit einem Kübel geschützt - Tiefstwerte etwa -15° Dauerfost über 4 Wochen!lg,massonia

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:30
von zwerggarten
meine braunen palmenüberreste sind heute auf dem kompost gelandet. 8)

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:43
von Knusperhäuschen
Ich habe diese Jahr versucht, die riesigen Kübel der etwa 15 Jahre alten chamaerops und trachycarpos im neugebauten, von unten leider etwas "luftigem" Holzgartenhaus zu überwintern (passten mit über 2m Höhe nicht mehr in den Keller), früher standen sie immer indoor. Auf Styropor, mit Styropor verkleidet, aber auf die 20 ger Minusgrade war ich auch nicht vorbereitet.Trachycarpos sieht noch ganz gut aus und scheint zu leben chamaerops ist braun und schimmelt all überall :o . Ich weiß nicht, ob total tot, am liebsten würde ich alles schimmelige abschneiden, geht aber erst draussen, noch ists zu kalt. Dann schnippele ich und stell den Pott einfach irgendwo in den Schatten, vielleicht tut sich ja noch mal was....

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:51
von Staudo
Wenn Du Austernseitlinge ansiedelst?

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 22:11
von zwerggarten
Wenn Du Austernseitlinge ansiedelst?
pfui, wie gemein! ;Dfür die mediterrane küche...

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 20. Mär 2009, 09:23
von Rhodo
Und wieder haben meine Hanfpalmen den Winter gut überstanden! :)Und wie ist es mit euren? :)

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 7. Apr 2009, 14:42
von hase1.6
Austrieb kann ich leider noch nicht erkennen. Allerdings war meine T.f. immer spät dran, ich darf also wohl doch noch hoffen. Alles was rausguckte ist definitiv erfroren -hab ich alles weggeschnitten-, aber kurz darunter ist gelbliches, stukturieres Wedelwerk zu erkennen :-\

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 14. Apr 2009, 21:51
von hase1.6
Wie vermutet: die Hoffnung stirbt zuletzt, wenn es nicht Fäulnisprozesse im Inneren der Palme sind, so betrug der Zuwachs in den letzte drei Tagen 3mm. Wirkliches Wachstum ist das eigentlich noch nicht, aber es zeigt, dass da noch was geht!Dies auch an alle anderen Palmenbesitzer: T.f. verträgt wirklich einiges, da heisst es oft nur Geduld haben und nicht gleich die Palme in Korn werfen!

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 18. Apr 2009, 12:52
von kaieric
meine 2 trachycarpus fortunei (2,5m und 3,5m) in ihren kübeln habe ich seit 10 jahren, jeden winter kamen sie zu einer gärtnerei ins kalthaus, den vorletzten winter verbrachten sie erstmalig an ihrem standort vor meinem restaurant - luftige westlage ;),quasi zur gewöhnung an kommende kühle temperaturen...und voilà: offenbar waren sie genug abgehärtet bereits, um den letzten eisigen winter bestens zu überstehen. die kübel wurden mit noppenfolie umwickelt und mit laub augefüllt. gelitten haben an der grösseren pflanze lediglich die älteren wedel, die ich ohnehin dann hätte kappen müssen. die kleinere, die zudem eine adventiv-pflanze entwickelte vor jahren, hatte mehr blattverlust. ihr verblieben leider nur die neuen blätter, die sich allerdings mittlerweile entfalten.blühen wollen sie auch wieder, stellte ich gestern grad fest :D ;D

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 18. Apr 2009, 13:59
von Crambe
ich habe eine Hanfpalme seit ca 25 Jahren, die im Winter immer rein darf/muss, denn hier wird es definitiv zu kalt für sie. In Malcesine/Gardasee sind vor Jahren wunderschöne große Exemplare bei - 12°C erfroren!!@ Kai-Eric: Wie düngst Du Deine Exemplare? Ich sollte da mal was tun!

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 20. Apr 2009, 12:30
von kaieric
tja, eigentlich eher wenig, meine ich - mit flüssigdünger ab und zu mal ::)letztens bodenaktivator und animalin..weil sie ja nicht die 'ausgesprochenen' blütensträucher sind ;D, behandele ich sie vielleicht etwas stiefmütterlich..ich gelobe besserung ;)

Re:Hanfpalme ausgesetzt

Verfasst: 9. Mai 2009, 01:23
von Zausel
... Ein deutliches "nimm mich mit" konnte ich damals nicht vernehmen, das "Ding" schien reichlich tot. ...
Dieses "Ding" war letzten Herbst wohl schon toter und hat auch nicht gerufen.Hat ihm nichts genutzt, ich habe es auf das Fahrrad gewuchtet und mitgenommen.Das war es dann schon- im dunklen Keller hat es kein Wasser bekommen.Versuchsweise habe ich es dann in diesem März getopft.
Hanfpalme_0309.jpg