Seite 6 von 11
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 28. Sep 2022, 12:53
von tarokaja
Jubea ist eine eigene Züchtung?
Und weshalb ‚Erinnerungskamelie‘?
Double Rainbow sitzt dieses Jahr auch voller Blüten.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 3. Okt 2022, 19:29
von Loebtauer
.... die erste Kamelie hat sich aufgemacht: Camellia sasanqua Herbstglut (Sämling einer Survivor, unbekannter Vater, Dr. Hübbers)
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 4. Okt 2022, 18:50
von tarokaja
Hiryu
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 4. Okt 2022, 18:51
von tarokaja
Cleopatra
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 4. Okt 2022, 19:11
von riegelrot
Beneide euch um die schönen Blüten. Meine ist nun 4 Jahe im Garten, null Blüten bis jetzt. Ach doch, ich habe sie im Herbst blühend gekauft.
Immerhin ein schöner immergrüner Strauch. Sogar eine Knospe ist dran. Standort Sonne, Halbschatten. Gibt es ein Spezialdünger?
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 5. Okt 2022, 22:13
von Loebtauer
Hallo, prinzipiell mögen Kamelien Halbschatten (und nicht direkte Mittagssonne). Dies trifft insbesondere für Japonica-Sorten zu. Sasanquas lieben hingegen eher auch sonnige Plätzchen. Was den Dünger betrifft, so nutzen wir in der Regel Hortensien-Depotdünger (in halber angegebener Menge). Da wir alle unsere Kamelien im Topf haben können wir auch mal spontan die Pflanze umsetzen, je nachdem wie die Sonne oder die Witterung empfiehlt.
Bei Fragen einfach nachhaken.
Herzliche Grüße aus Dresden, Ralf
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 6. Okt 2022, 11:21
von riegelrot
Danke Ralf. Der Standort ist bei mir also richtig. Ich werde das mit dem Depotdünger so machen. Bis jetzt hatte ich Spezialdünger für Kamelien genommen, diesen bekomme ich aber nicht mehr.
Übrigens war meine Sasanqua erst eine Zeit im Topf, aber da wollte sie überhaupt nicht. Im Garten scheint sie sich etwas wohler zu fühlen. Das etwa bezieht sich dann auf die eine Knospe.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 6. Okt 2022, 13:59
von tarokaja
riegelrot, kennst die Sorte deiner Sasanqua?
Wie Ralf bereits schrieb, mögen Sasanquas mehr Sonne, sie brauchen sie sogar, um gut Blütenknospen anzusetzen, dann aber auch ganz besonders, um diese auch im Herbst noch zu öffnen.
Ich weiss nicht, in welcher Gegend du gärtnerst... generell können nördlich der Alpen eher nur die früh blühenden Sorten ihre Knospen noch öffnen.
Später reicht die Sonnenintensität meist dazu nicht mehr aus.
Hier, südlich der Alpen, habe ich das Problem nicht, während schon im durchaus milden Bodenseeklima spätere Sorten, wie Winter's Snowman, Mine no yuki etc. zwar viele Knospen ansetzten, die aber nicht mehr zur Blüte kamen.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 13. Okt 2022, 15:02
von Jule69
Endlich geht es auch hier weiter...
Sasanqua Daishuhai


tarokaja
Jubea ist eine eigene Züchtung?
Und weshalb ‚Erinnerungskamelie‘?Zur Erklärung bezüglich Jubea...soweit ich mich erinnere...
Theo Bollwerk hatte damals eine Sasanqua gezogen und Seidenschnabel und ich haben je eine Pflanze erhalten. Wir waren so hin und weg, wollten ihr einen Erinnerungsnamen geben und das ist daraus geworden...Jubea = Jule und Beate...
Beate, war doch so oder?
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 13. Okt 2022, 15:23
von Nox
Meine sasanquas sind alle noch nicht soweit, meine früheste ist immer die Hiryu ab dem 20. Oktober.
Allerdings blühen später immernoch alle Knospen der sasanquas auf, mild wie die Winter hier sind.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 23. Okt 2022, 15:43
von Seidenschnabel
Jule69 hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 15:02tarokaja
Jubea ist eine eigene Züchtung?
Und weshalb ‚Erinnerungskamelie‘?Zur Erklärung bezüglich Jubea...soweit ich mich erinnere...
Theo Bollwerk hatte damals eine Sasanqua gezogen und Seidenschnabel und ich haben je eine Pflanze erhalten. Wir waren so hin und weg, wollten ihr einen Erinnerungsnamen geben und das ist daraus geworden...Jubea = Jule und Beate...
Beate, war doch so oder?
Ja, so mag es gewesen sein.
Bei uns geht es auch weiter mit:

'Old Glory'

und 'Early Pearly'
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 24. Okt 2022, 18:51
von Seidenschnabel
Heute folgte 'Shôwa-no-sakae' in ihrem schönsten Rosa.

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 27. Okt 2022, 09:00
von Jule69
Sehr schön!
Agnes O. Solomon


Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 28. Okt 2022, 16:42
von Jule69
Bei dem Wetter ist es jeden Tag spannend
Sasanqua Plantation Pink

Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 28. Okt 2022, 17:19
von Seidenschnabel
Ja, das warme Wetter öffnet Blüte um Blüte.....da kann man sie wirklich genießen. ;D
Navajo

Winter's Snowman

Arctic Snow

Orcival (Narcissiflora)
