Seite 6 von 10

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 18:51
von Quendula
Der spitz zulaufende Teil neben dem Haus? Mit dem Steinplatten"weg" zwischen Beet und Wiese entlang, den man kaum noch langbalancieren konnte?

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 18:54
von Staudo
Ich habe heute drei Stunden lang Unkraut gejätet. Mit dicker Jacke, Pudelmütze und Handschuhen war das absolut auszuhalten. Das schlimmste war einen Anfang zu finden.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 19:20
von Nova Liz †
Quendula hat geschrieben: 19. Dez 2021, 18:51
Der spitz zulaufende Teil neben dem Haus? Mit dem Steinplatten"weg" zwischen Beet und Wiese entlang, den man kaum noch langbalancieren konnte?
Genau der ;) Ok,ich weiß,der Rosenschnitt von dem ganzen Kram war jetzt zur Unzeit,aber ich musste da mal wieder Grund reinkriegen.Außerdem sind da nur Robustrosen .Taxus habe ich auch deutlich eingekürzt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 19:47
von Quendula
:D Da hast Du ja einen schönen Teil geschafft.

Ingeborg hat geschrieben: 18. Dez 2021, 21:40
den Hexler

Hexler finde ich goldig 8). Das hat was.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 20:18
von andreasNB
Hier sind ja einige noch sehr fleißig.

Ich habe nur einen Kontrollgang gemacht und das hier entdeckt.
Glück gehabt das nix kaputt geschlagen wurde.
Nach den neuen und alten Cyclamen geschaut und beim Nachbarn auf seine Bitte hin die alten Wedel diverser Wurmfarn-Exemplare abgeschnitten.
Dann hatte ich keine Lust mehr.
Graues Nieselpiesel-Wetter und nach 2 1/2 Tagen in denen die Porzellanschlüssel mein bester Freund war, hatte ich heute nicht sooo die Motivation. :P

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 20:32
von Hausgeist
Staudo hat geschrieben: 19. Dez 2021, 18:54
Mit dicker Jacke, Pudelmütze und Handschuhen war das absolut auszuhalten. Das schlimmste war einen Anfang zu finden.


Du hattest keinen Regen? Hier hätte es heute einen Friesennerz gebraucht. Gestern war es nur feiner Niesel, da ließ es sich mit dicker Jacke und Hut ganz gut arbeiten. Das Kirschlaub ist von den Frühblühern runter, bei der Gelegenheit habe ich den betroffenen Beeten gleich die Stauden zurückgeschnitten. Anschließend die letzte Gehölzlieferung eingesenkt, noch ein paar Stauden gepflanzt und ein bisl rumgeräumt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 22:38
von Quendula
andreasNB hat geschrieben: 19. Dez 2021, 20:18
nach 2 1/2 Tagen in denen die Porzellanschlüssel mein bester Freund war, hatte ich heute nicht sooo die Motivation. :P

Oje :-\, hoffentlich geht es jetzt wieder besser.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2021, 23:06
von AndreasR
Hat er womöglich am Teig genascht? Weiterhin gute Besserung! Heute hätte ich auch etwas im Garten machen können, da das Wetter deutlich brauchbarer war als gestern, aber meine Mutter hatte mich zum Plätzchenbacken eingeladen - und ja, ich habe auch am "Teig" (Eischnee mit Kokos für Kokosmakronen) genascht, bisher ohne Folgen. ;)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 12:59
von Nox
Die letzten 2 Tage hatten wir Sonnenschein mit Wind bei 6°C, mit einem kleinen Ruck Richtung innerer Schwinehund konnte ich etliche Töpfe pflanzen. Vor 3 Wochen schon hatte ich sie dorthin gestellt, wo sie gepflanzt werden sollten. Nun ist's geschafft und ich darf Weihnachten feiern: 3 Chaenomeles in echtem Rosa, 1 Mahonie, 1 Grevillea, 1 Philadelphus Mont Blanc, 1 Viburnus Kilimantscharo. Für die beiden Bergnamen musste ich tatsächlich einen kleinen Pflanzhügel schaffen, auf Grasniveau stand das Wasser. Die restlichen Pflanzen im Topfquartier kommen im Frühling dran. Eingewachsenen Wildzaun zum Schutz von Pittosporum wieder herausoperiert und an Magnolien und Mini-Walnuss montiert. Die Pittosporum tenuifolium waren so prächtig gewachsen, dass ich den Zaun nicht mehr sah und fast vergessen hätte.

Den Entwässerungsgraben ausgehoben. Das Laub sammelte sich darin und man glaubt kaum, wie sehr das Wasser dadurch aufgestaut wurde !

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 13:13
von uliginosa
Am WE habe ich bei mildem aber grauem :P Wetter Restlaub vom Weg gefegt und Petersilie gepflanzt.

Da die Schnecken die Keimlinge weggefressen hatten, habe ich zwei Petersilien-Töpfchen gekauft und beerntet. Die Ballen habe ich nun auseinander gerupft und ins Beet gepflanzt. Drei Teile auch vors Tomatenhaus, vielleicht wachsen sie da besser, weil es dort etwas wärmer ist.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 15:05
von Buddelkönigin
Heute nach endlos ungemütlichen Tagen mit Fisselregen endlich den ganzen Tag herrlicher Sonnenschein! :)
Man- bzw. ich- hätte ganz toll noch was machen können... ;)
Nur Pech, daß ich nach der tagelangen Plätzchenbäckerei auf einmal voll im Weihnachtsmodus bin! :-[

Da gab es kein Halten mehr, Sonnenbrille auf und ab zur Gärtnerei meines Vetrauens... eine etwas weitere Fahrt. 8)
Dort habe ich als Gastgeschenke für Tochter und Sohn zwei extra dicke, weiße Amaryllis gekauft. Topf dazu und gaaanz vorsichtig dekorieren lassen. Denn von den Blütenknospen sind bisher nur die kleinen Spitzen sichtbar, eine Wundertüte also. :D
So überstehen sie die lange Fahrt besser als in Blüte...
Ich kann es kaum erwarten, alle wiederzusehen. Besonders die 4 Enkelkids, von denen der Jüngste erst knapp 2 Monate alt ist und mir aufgrund der Entfernung und Corona noch nicht live vorgestellt wurde... ;D
(Weihnachten war im letzten Jahr bei uns komplett dem Lockdown und meinem Unfall zum Opfer gefallen.)
OK das war gerade OT... :-\
Aber das nur als Erklärung, warum ich bei so tollem Wetter eben NICHT 'buddeln' war...
Nach den Feiertagen schaun wir mal, wenn es bis dahin nicht schon geschneit hat. ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 15:08
von Mufflon
Rasenmähen in Sohns Garten.
Jetzt kann er den Garten winterfest machen.
Hat sich gelohnt, war ordentlich was runter zu holen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 16:52
von AndreasR
@Buddelkönigin: Ausflüge zum Gartencenter oder zur Gärtnerei zählen doch stets zu den Gartenarbeiten, selbst wenn es sich um Zimmerpflanzen handelt. ;D Weihnachtsbäckerei ist ja auch toll, einmal im Jahr darf man sich das gönnen, und die Aussicht, mal wieder mit der Familie beisammen zu sein und ein paar besinnliche Stunden zu verbringen, muntert einen in dieser meist so trüben Zeit ebenfalls auf.

Kaum zu glauben, aber hier kam heute ebenfalls mal wieder die Sonne heraus, so dass ich, kaum zu Hause angekommen, in die Gartenklamotten geschlüpft bin und noch eine Stunde nach draußen gegangen bin. Die neulich für wenige Cent beim Sonderpostenmarkt vom Ramschtisch geretteten Gaultheria procumbens, Erica carnea, Viola cornuta und Senecio cineraria sind nun in zwei Tonschalen bzw. eine Handvoll kleiner Tontöpfe untergebracht und am Fenster neben der Eingangstür untergebracht. Ein paar der anderen Töpfe habe ich nochmal gewässert und die Gießkannen im Keller wieder aufgefüllt, jetzt kann es draußen von mir aus frieren.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 18:34
von Kakifreund
Eben die Batterien der Wetterstation ausgetauscht, nun ist auch sie für den Frost der nächsten Tage gerüstet.
Im Garten gibt es jetzt nichts mehr zu tun, ich muss auf Zimmerpflanzen umsteigen :P

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2021, 18:44
von helga7
Ich beneide euch so, dass ihr im Garten was machen könnt! :-[
Bei uns ist gar nix möglich, alles beinhart gefroren und darauf (Gott sei Dank) noch immer 15cm Schnee....