Seite 6 von 181

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 3. Apr 2022, 16:47
von Krokosmian
Mir sind zum jetzigen Zeitpunkt bisher immer nur Schnecken aufgefallen. Es gibt noch so grüne Raupen, aber die lassen meist das Laub in Frieden, bohren das Knospenpaket seitlich an und fressen drin rum.
.
Letztere suche und zertrete ich, seitdem ich wieder darauf achte "das richtige" Schneckenkorn zu kaufen halten sich die auch in Grenzen. Wenn nur der Stiel angenagt ist, kann die Blüte meist doch irgendwie aufgehen. Notfalls stabilisieren.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 3. Apr 2022, 17:15
von Anke02
Futter für die Schnecken ist jetzt serviert 8) und nach Raupen werde ich Ausschau halten. :o
Danke!

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Apr 2022, 19:35
von Krokosmian
So sieht das Einstiegsloch der Raupen aus, präziser und weniger auffällig als Schnecken. Die ja wie die Sau am Trog...
Bild aus dem letzten oder vorletzten Jahr.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Apr 2022, 19:51
von Anke02
Danke für das aussagekräftige Foto!

Da oben an der Knospe einiges "weggeknabbert" ist, sind es wohl doch Schleimer - oder gar eine Kombi aus beiden Viechern :-X

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Apr 2022, 20:03
von Krokosmian
Schnecken sind zumindest hier jedenfalls deutlich häufiger. Diese angebohrten Hüllen und die später entsprechend missratenen Stiele sehe ich selten. Das das möglichst so bleibt entferne ich sie sofort. Also die Raupen mein ich.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Apr 2022, 20:08
von Anke02
Das hatte ich zum Glück vor deiner Änderung so interpretiert - kurz bevor ich den Blütenstiel abreißen wollte ;D ;D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 12. Apr 2022, 14:36
von MmeCheri
Arg ramponiert, aber hier die Erste...

PathOfGold_MDB_Hodson_1941

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 12. Apr 2022, 14:37
von MmeCheri
und die nächsten stehen auch in den Startlöchern...

BedfordLilac_SDB_Jones_1990

LittleShadow_SDB_Douglas:1953

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 12. Apr 2022, 21:38
von Krokosmian
MmeCheri hat geschrieben: 12. Apr 2022, 14:36
Arg ramponiert, ...


Egal. Erste Blüten sind immer was Besonderes, diese nennt sich eben Path Of Gold Walked By Arctic Outbreak. Oder so ähnlich.
.
Schön sind außerdem die Baurabüble (Traubenyazinthen) im Hintergrund, die gehören zu Weinbergen (auch ehemaligen) halt einfach dazu!
.
.

Bei meinen gepflanzten Iris war dieser Tage noch nichts bereits stehend zu sehen. Aber manchmal reicht ein warmer sonniger Nachmittag und die Knospen sind wie aus dem Nichts einfach da.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 18:38
von Iris-Freundin
Die erste, wie immer: 'Banbury Ruffles'


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 14. Apr 2022, 18:40
von pearl
und zack, geht es los! Mit Blau! :D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 19:28
von Roeschen1
Iris,
die jedes Jahr abgemäht werden.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 19:33
von Roeschen1
Vermutlich sind es Sämlinge von einem sehr alten Bestand eines Weinbergs gegenüber, wo sie schon vor mehr als 3 Wochen 1. Blüten gezeigt haben.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 19:41
von Roeschen1
Letztes mal war das Tor offen, leider kein Tele dabei.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 19:48
von Roeschen1
Von oben