Seite 6 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 28. Jan 2022, 22:29
von RosaRot
Wenn sie Samen machen, sähe ich den aus, das ist kein Problem, muss nur sehen, dass sie nicht schneller sind und sich selber aussäen... ;D
Ein Gruppe steht ja sowieso separat.
.
Die c. cilicium haben übrigens fast bis Weihnachten geblüht, nicht mehr so üppig, aber ein paar Blüten waren immer noch da.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 01:25
von zwerggarten
axel, deine fotos wirken so vorsintflutlich, hast du eine ältere knipse im einsatz?
rosarot, dein porcelaine ist so schön wie es jan bravenboer uns zeigte. :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 09:01
von Ruth66
Bei mir sind viele Knollen beim Sommerhochwasser verfault, einige im Wurzelfilz von Strächern haben offensichtlich überlebt. Aber es gibt Hoffnung, es sind jede Menge Sämlinge aufgetaucht. Es geht also doch weiter.
Auch wenn nix blühen wird in diesem Jahr, ich kann mich ja über eure Bilder freuen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 09:52
von lord waldemoor
partisaneng hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 22:04Bei Diesem lohnt es sich die Samen extra aufzuziehen.
ja, obwohl man sich nicht viel erwarten soll, jan sagte mir mal dass nur paar von 100 so werden
ich habe noch das tolle bild von jan dass er mit den bestellungen meist mitschickte
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 10:08
von rocambole
hmmm, feines Netz oder Sieb drüber, per Hand bestäuben, vielleicht, je nach Anzahl der Blüten 30 - 50 Samen, dann könnte pro Jahr eins dabei sein. Nein, gerade gesehen, bei
Handbestäubung ist die Quote höher - bis zu 100%.
Und die Samen am besten verteilen, damit sie sorgfältig in Töpfen gehätschelt werden, wird für einen ja irgendwann zu viel ;D.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 10:36
von Gartenlady
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 16:41Reiche Beute! :D
Hier hat mich heute ein C. coum 'Porcelaine' mit einer ersten Blüte überrascht. Erstaunlicherweise war die Streifung auch mit bloßem Auge sehr gut zu sehen, mit Handyauge um so mehr:

Ooh, das ist ganz wunderschön, braucht unbedingt einen Ehrenplatz.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 10:37
von oile
Meine Absaat von. 'Porcelaine' hat leider nur nettrosa Blüten ohne Streifen. :'(
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:34
von Irm
Bei meinem Porcelaine sind bei dieser blöden blöden Dauerfrostwoche vor Weihnachten leider die vorwitzigen Blüten erfroren. Wie bei allen coum. Ich hoffe zwar, dass noch was nachkommt, aber sicher ists nicht :-[
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:41
von fructus
Besser nur die Blüten, als die ganze Knolle. Bei im Herbst frisch gepflanzten Pflanzen bin ich ich gespannt, ob die wieder kommen. Einige sehen derzeit nicht gut aus, andere blühen fröhlich vor sich hin.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:44
von Gartenplaner
Wie tief hast du die Knollen denn eingepflanzt?
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:55
von fructus
Na so, wie sie in den Töpfen standen, denke 5 cm und danach noch etwas Komposterde um die Pflanzen verteilt.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 12:05
von Gartenplaner
Bei Kahlfrost und dazu noch Sonne leiden natürlich als erstes Blüten und Laub.
Meinem Empfinden nach sitzen die Knollen in den Töpfen allerdings oft auch sehr nah an der Substratoberfläche, ich hab mir angewöhnt, ganz viel Torfkultursubstrat auszuschütteln und die Pflanzen dann die gesamte Länge der Blattstiele tief einzupflanzen.
Sieht dann zuerst wie ein etwas gezwängter “Blatttrichter” direkt an der Bodenoberfläche und ein bisschen doof aus, aber die Blattstiele wachsen dann noch und heben die Blätter wieder an.
Und die Knolle sitzt nach der Pflanzung relativ frostgeschützt tief.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 13:57
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑29. Jan 2022, 10:37Meine Absaat von. 'Porcelaine' hat leider nur nettrosa Blüten ohne Streifen. :'(
klingt schon eher glaubwürdig, denn jan hat mich nie angelogen
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 14:00
von APO-Jörg
Ein wenig Sonne gefangen.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 14:28
von Dornrose
Ein Frühlingsbild!