Seite 6 von 10
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 21:48
von Natternkopf
Um die Klümpchen zu "zermahlen" verwende ich etwas Sand. In der Schubkarre kann ich das somit gut verreiben.
Alle Klümpchen verschwunden mehr Sand dazu und verstreuen.
So kann die Schwefel Dosis gut verteilt werden und ist mit dem Sand gut sichtbar wie gleichmässig.
Grüsse Natternkopf
Der Schwefel ist so bezeichnet.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 17. Mai 2022, 17:08
von Kübelgarten
Ein Stück Rasen gemäht, div. kübel umgetopft, Gießrunde, GG schneidet Buchse, Basilikum in größere Kübel gesetzt, noch einen Fuchsienhänger bestückt
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 17. Mai 2022, 17:14
von Nox
Natternkopf hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 21:43Salü Nox
Dieser Blüten Harteriegel braucht sauren Boden.
Einpflanzung war mit Rohodendronerde (sauer)
Im lehmigen Boden bei uns ist das saure Milieu bald wieder neutral.
Bei einer
gartenpur Führung Iriskrakkeln vor ein paar Jahren wurde erklärt, dass sie in der Rohodendronecke begonnen haben Schwefel einzubringen. (So wie das dort immer noch ausssieht funzt das.)
...
Na was es nicht alles für Tricks gibt !
In meiner Ecke habe ich besten sauren Boden, da gedeihen Kamelien, Blütenhartriegel und auch Rhododendron, sofern man für sie ein halbschattiges feuchtes Plätzchen findet.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 17. Mai 2022, 17:16
von AndreasR
Meine Gartenarbeit wird sich heute aufs Gießen beschränken, es ist einfach viel zu warm draußen. Gestern war es bedeckt, und es wehte ein frischer Wind, so dass man draußen ganz gut arbeiten konnte, aber in der Sonne ist man innerhalb von wenigen Minuten schweißgebadet, also wird es bei der abendlichen Gießrunde bleiben. Heute Morgen habe ich schon ein paar Fotos gemacht, vielleicht kommen nachher noch einige hinzu, aber noch steht die Sonne viel zu hoch am Himmel, und die Hell-Dunkel-Kontraste sind viel zu hoch.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 17. Mai 2022, 17:48
von Nox
Meine Gartenarbeit wird sich in den nächsten Wochen auf Giessen und Mähen (Aufsitzrasenmäher) beschränken müssen, das geht noch mit einem verrenkten Knie ..... :P
Ich bin ja halbwegs mit dem Unkraut up to date, aber bei diesem Wachstumswetter, oh je.
Gottseidank sind die Tomaten schon gesetzt.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 17. Mai 2022, 23:38
von Ingeborg
Oh! Das ist aber blöd, gute Besserung!
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 17. Mai 2022, 23:41
von Ingeborg
Auch eine Terrasse gehört zum Garten oder nicht? Seit dem Saharasand war das Glasdach sehr schmutzig. An ca. ein Viertel des Daches kommt selbst Lilo nicht mit den vorhandenen Mitteln ran. So blieb dieser Teil länger ungeputzt. Eine Anfrage bei Fensterputz-Firmen: unter 100 € und vor 3 Monaten geht da gar nix. Das hat meine Basteltriebe geweckt. Vier Stangen von einem Sonnensegel (je 2,20m), ein langer Gartenschlauch und als Tüpfelchen auf dem I die Gardena-Autowasch-Bürste von 1968, das habe ich in meinem Fundus rausgesucht. Die Autowaschbürste bitte ich besonders zu würdigen. Die ist aus Kunststoff aber sowas von nachhaltig, es ist phänomenal! Über 50 Jahre hat sie auf den Borsten und ist fit wie am ersten Tag. So sah man uns also heute mit dem Equipment eingerahmt vom Badezimmerfenster das Dach putzen. Vom Gartenwasseranschluss den Schlauch verlängert durch das Treppenhausfenster in die Wohnung und ins Bad. Zwei Stangen und Bürste mit Schlauch dran wurden mit Tape verbunden, hausnahe Fläche reinigen. Weitere zwei Stangen als Verlängerung überlappend angetapet und weiter bis fast runter zur Dachrinne gefeudelt. In der letzten Phase saß Lilo auf dem Fensterbrett und ich hielt sie am Hosenbund. Es war eine gelungene Aktion. Nächstes Mal müssen wir anders verlängern, 20 cm mehr wären schon ausreichend.
.
Im Garten laufe ich jetzt immer zuerst von Iris zu Iris. Manche versuche ich regelrecht aus den Hüllblättern raus zu gucken. Alle notwendigen Beweisfotos gemacht. Dann die Violas von Anke ins Apfelbaumbeet gesetzt, ebenso die Anaphalis triplinervis von Lilo. Natürlich musste ich vorher wieder jäten weil ich das Beet nach der letzten Aktion nicht gemulcht hatte. Mach in jetzt aber demnächst. Eigentlich habe ich noch zu sägen und zu hexeln aber mir war mehr nach Iris. So habe ich einen kleinen Streifen überarbeitet, Kräutlein gezupft und Schilder korrigiert. Dann musste ich noch für die Buchhaltung die blühenden Iris vermessen und auf Duft prüfen - wenn man nix anderes zu tun hat …
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 12:57
von Borker
Auf der Laga hab ich die großen Behälter mit Hostas gesehen.
Da habe ich gleich mal meine Hosta "Fragrant Bouquet" getopft und an den Teich gestellt.
Die Hosta stand vorher reichlich sonnig und man hat sie fast kaum zu sehen bekommen.
Nun sehe ich sie schon wenn ich aus dem Wohnzimmerfenster schaue :D
LG
Borker
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 17:18
von Borker
Die ersten Geranien und Begonien wurden gepflanzt mit Maiglöckchen Duft unter der Nase ;D
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 18:13
von Kapernstrauch
Gejätet, gejätet, gejätet 🤪 ….. und alle Stauden gepflanzt, die noch gewartet haben.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 22:42
von Sandkeks
Gegossen und dabei diverse Mücken gefüttert. ::)
Außerdem treiben mich dieses Jahr die Schnecken in den Wahnsinn. Hab gestern früh wieder eine höhere zweistellige Zahl aus den Gemüsebeeten gesammelt. Ich habe meine Familie schon auf eine Diätumstellung vorbereitet. Gemüse gibt es dieses Jahr wohl so gut wie nicht, also kommt mehr Fleisch auf den Tisch. :-X
(Und falls doch etwas Gemüse die Schneckenattacken überleben sollte, gibt es vielleicht nicht so ein Gemaule, wenn doch mal Gemüse auf den Tisch kommt, sondern alle freuen sich und sind erleichtet. ;))
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 19:30
von Kübelgarten
Heute nix, wir hatten Familientag in GÖ
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 20:22
von Natternkopf
Schwenkregner einmal anders.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 20:23
von Natternkopf
So sieht's aus.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 22:04
von Ingeborg
Natternkopf hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 20:22Schwenkregner einmal anders.
;D ;D ;D