Seite 6 von 6
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 11:52
von Chica
Merlin23 hat geschrieben: ↑23. Mai 2022, 10:21Ich hab eh auch noch insektenfreundlichere Pflanzen :) ... welche Korbblütler würdest du denn empfehlen?
LG Claudia
Für Wildbienen immer
hier nachsehen, eine Schmetterlingshitliste gibt es
hier. Mit anderen Insektengruppen habe ich mich leider nicht im Detail beschäftigt aber ich denke Wildbienen sind schon recht anspruchsvoll, so dass von deren Pflanzen auch andere Insekten profitieren sollten?
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 13:02
von Nox
Um Ameisen anzulocken, kannst Du Haushaltszucker nehmen.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 13:16
von thuja thujon
Hähnchenbrustfilet oder Fischköpfe für mehrere Tage in die Sonne hängen ist auch ein guter Insektenmagnet.
OT Ende: Radieschen und Schnittlauch im Balkonkasten blühen lassen.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 13:18
von Apfelbaeuerin
Jetzt fehlt bloß noch ein Tipp, wie man Schnecken anlocken kann ;D. Sind doch auch Lebewesen.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 13:21
von Bristlecone
thuja hat geschrieben: ↑23. Mai 2022, 13:16Hähnchenbrustfilet oder Fischköpfe für mehrere Tage in die Sonne hängen ist auch ein guter Insektenmagnet.
Ich nehme Dracunculus vulgaris, der lockt in der Blütezeit zuverlässig Fliegen an.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 16:48
von Chica
Na bitte, da haben wir ja Experten 🤣😂🤣.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 16:59
von Merlin23
Chica hat geschrieben: ↑23. Mai 2022, 11:52Merlin23 hat geschrieben: ↑23. Mai 2022, 10:21Ich hab eh auch noch insektenfreundlichere Pflanzen :) ... welche Korbblütler würdest du denn empfehlen?
LG Claudia
Für Wildbienen immer
hier nachsehen, eine Schmetterlingshitliste gibt es
hier. Mit anderen Insektengruppen habe ich mich leider nicht im Detail beschäftigt aber ich denke Wildbienen sind schon recht anspruchsvoll, so dass von deren Pflanzen auch andere Insekten profitieren sollten?
Danke für die Links :)!!
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 17:02
von Chica
Gerne :-*, im „Sonnigen Saum“ ist noch mehr davon ;).
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Mai 2022, 17:49
von riegelrot
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑23. Mai 2022, 10:27Bild dazu, leider bei Regen aufgenommen
Ganz in weiß, immer wieder edel. Sehr schön.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 24. Mai 2022, 10:02
von Apfelbaeuerin
Danke dir :-[. Muss aber erst noch ein bisschen wachsen, später sieht es besser aus.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 5. Jun 2022, 15:54
von riegelrot
@Monili, wie hast du nun den Kasten für deine Mutter bepflanzt?
Ich habe jetzt erst die Winterbepflanzung ausgewechselt,d.h. einen Teil, nämlich den Efeu und die 2 Silberdrahtdinger drin gelassen. Die waren noch so gut, zu schade zum Entsorgen. Wenn die Silberdrähte nicht mehr schön sind, kommt dort Polsterthymian o.ä. drin.
Doch wieder Pelargonien, aber die Schmuckblattsorte. Das rote Gras ist aus dem Garten. Wenig Aufwand und Kosten.

Die weissen ist so ein Trimix vom Discounter.
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 6. Jun 2022, 17:30
von Nox
Sehr schöner Kasten, und die Geranien mit dem weissgerandetem Laub gefallen mir auch sehr !
Re: Alternative zu Geranien und Petunien im Blumenkistl?
Verfasst: 23. Apr 2024, 18:51
von Gersemi
Für Kübelbepflanzung gibts ja reichlich Auswahl und Möglichkeiten, egal ob Stauden, Kräuter, anderes oder sog. Einjährige. Bidens hatte ich schon lange nicht mehr und freute mich im GC, daß es die auch in schneeweiß gibt, in blaß-hellgelb und weiß-gelb....habe alle Farben mitgenommen und werde sie in die Kübel- Hosta-Gräser-Ecke auf der Terrasse pflanzen.