Seite 6 von 7

Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 19:01
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 10. Jul 2022, 18:13
Unvermittelt stolpert man über Borago pygmea, muss ich unbedingt mal wieder her tun. Das Blau ist schon fantastisch, die Pflanze halt nicht so wirkungsvoll wie etwa Meconopsis...
Bild

;D
auf dem Weg zum Kompost am Haus stolper ich auch über diesen Borretsch. ;D Versamt sich, kriecht überall rum und sucht sich seine Plätze. Ich schätze einfach Dinge, die da sind. ;D Gegenüber Dingen, die nicht da sind, haben die einen unwahrscheinlichen Vorteil. ;D

Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 21:59
von Krokosmian
Bald sind alle Bilder verschossen, nochmal ein paar Pflänzchen:
.
Trotz Familienähnlichkeit keine Gaura, sondern Epilobum angustifolium `Stahl Rose´. Schon fast durch, im Gegensatz zu den nicht weit davon wachsenden Weißen und der Normalform unterwegs neben der Autobahn. Finde es ja wirklich hübsch. Aber auch wenn es sich weniger aussamen soll, sind auch die Ausläufer schon ausreichend- der Bestand dort ist ziemlich üppig. Wohl nix für den Hausgarten, wenn ich mal einen Landschaftspark habe, dann! Also im nächsten Leben.


Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:04
von Krokosmian
Keine Besonderheit, aber ein interessanter Größenvergleich zwischen `Little Midge´ links und normalen Carex muskingumensis rechts.
Der Austrieb ist hier immer schön, dann wirds irgendwann im Jahr doch zu trocken.


Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:08
von Krokosmian
Miscanthus sinensis `Goldfeder´, der gestreifte Abkömmling von `Silberfeder´. Finde ich unter den weißbunten und gelb quergefleckten Sorten nochmal besonders, erinnert mich an Spartina `Aureomarginata´ in schön und nicht wuchernd.


Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:10
von Krokosmian
Bei Miscanthus `Jubilar´ verpufft die Panaschierung dagegen fast im Nichts. Zumindest momentan.


Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:15
von Krokosmian
Noch drei Sachen im Topfquartier, Allium `Summer Beauty´, in letzter Zeit gab es mehrere ähnliche...


Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:17
von Krokosmian
Bei Gaura lindheimeri achte ich schon gar nicht mehr die Sortennamen, weil die meisten eh kommen und wieder gehen. Hier habe ich aber doch aufs Etikett geschaut, `Cool Breeze´. Ohne Farbstoff, also nicht mal rötliche Spitzen, weiß nicht ob mir das gefällt.


Re: Gaißmayer

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:21
von Krokosmian
Und Heliopsis `Prarie Sunset´, im Gegensatz zu den deutlicher gelb/roten finde ich die angenehm unaufdringlich.


Re: Gaißmayer

Verfasst: 23. Sep 2022, 18:53
von fructus
Auf unserer Anfahrt in den Urlaub sind wir leider erst um 17:30 Uhr dort zum Zwischenstopp angekommen, so war es leider nur ein viel zu kurzer Besuch und der Akku vom Handy war auch schon fast leer, daher gibt es nur einige wenige Fotos.

Re: Gaißmayer

Verfasst: 23. Sep 2022, 18:55
von fructus
Eine schöne Art der "Resteverwertung".

Re: Gaißmayer

Verfasst: 23. Sep 2022, 18:56
von fructus
Daa Bild ist für dich, Staudo ;D

Re: Gaißmayer

Verfasst: 23. Sep 2022, 18:59
von fructus
Und das könnte auch zu dir passen, wie ich erst im Nachhinein gesehen habe.

Re: Gaißmayer

Verfasst: 23. Sep 2022, 19:00
von fructus
Ein zu einem Büchertausch umfunktioniertes Bienenhaus.

Re: Gaißmayer

Verfasst: 24. Sep 2022, 08:22
von lord waldemoor
tolle idee

Re: Gaißmayer

Verfasst: 24. Sep 2022, 08:28
von Alstertalflora
fructus hat geschrieben: 23. Sep 2022, 18:56
Daa Bild ist für dich, Staudo ;D
[/quote]
:D
[quote author=fructus link=topic=70954.msg3931000#msg3931000 date=1663952379]
Und das könnte auch zu dir passen, wie ich erst im Nachhinein gesehen habe.

;D