Seite 6 von 68

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 14. Jan 2022, 18:58
von Cryptomeria
Auch nichts anderes als die Halsbandsittiche. ;D
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 14. Jan 2022, 23:21
von Buddelkönigin
OK... einen ganzen Schwarm von diesen Großsittichen möchte ich hier auch nicht wirklich duchfüttern. :P
Aber er ist nunmal ein Schwarmvogel...

Allerdings genießt er sicher seine Freiheit nun auch als Junggeselle. Irgend jemand hat ihn ja wohl ausgesetzt, wenn er nicht selber ausgebüxt ist.
Die Alternative wäre wieder ein Käfig in etwa Kühlschrankgröße... Was sich so genannte Tierfreunde eben unter einem netten Sittichleben in Gefangenschaft vorstellen. :-\

Hoffen wir einfach für ihn, daß der Winter so mild bleibt. :D

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 15. Jan 2022, 15:15
von Natura
Für ihn wäre es sicher gut.
Wir haben vorhin auch eine Schwanzmeise an den Meisenknödeln gesehen.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 15. Jan 2022, 15:23
von Natura
Und jetzt noch eine. Ich habe das Gefühl, sämtliche Meisen und Amseln aus der Umgebung versammeln sich allmählich hier. Neben uns ist kein Haus mehr sondern nur ein Obstgrundstück und dann Weinberge. In dem Nachbargrundstück flattert es überall. Meine Meisenknödel hängen neben einem großen Bambus, da können sie gut in Warteposition gehen.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 15. Jan 2022, 17:47
von Natura
Vorhin konnte ich mal welche einigermaßen erkennbar aufs Bild bannen. Eine Blau- und zwei Schwanzmeisen?
Etwas OT: Die Vögel füttere ich und im Hühnerauslauf kämpfe ich gegen Ratten. Das ist doch eigentlich ungerecht, wenn ich Vogelfutter kaufe, könnte ich den Ratten auch etwas Hühnerfutter gönnen :-\ :-X. Aber der Mensch als Krone der Schöpfung teilt halt die Mitgeschöpfe in für ihn gut und schlecht ein.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 15. Jan 2022, 18:12
von Mufflon
So altruistisch bin ich nicht.
Was mir nützt oder zumindest nicht schadet, darf bleiben.
Alles andere darf gerne entfernt von mir wohnen.
Mäuse und Ratten richten leider Schaden an.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 15. Jan 2022, 18:35
von Natura
So ist es, deshalb bekämpfe ich sie auch (muss wieder Futter abdecken und Fallen aufstellen). OT Ende

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 16. Jan 2022, 14:02
von oile
Manchmal ist es ganz gut, wenn viel Futter verstreut wird. Dann macht es auch nicht, wenn die Futterspenderin mal etwas später in die Spur kommt. ;D

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 16. Jan 2022, 16:08
von Cryptomeria
Immer wieder schön! Die Schwanzmeisen sind irgendwie nette Gesellen. Allerdings auch extremes Kindchenschema.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 16. Jan 2022, 17:00
von Natura
Ja, sind süß :). Mal wieder ein schlechtes Bild.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 20. Jan 2022, 17:14
von Natura
Zur Zeit sehe ich nur noch Blau- und Kohlmeisen. Die Schwanzmeisen haben sich scheinbar verzogen, die habe ich hier sonst auch noch nie beobachtet.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 20. Jan 2022, 17:46
von Dornrose
Regelmäßig sind hier auch nur Blau-, Kohl- und Nonnenmeisen

Bild


Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:29
von Natura
Nonnenmeisen sind mir hier noch nie aufgefallen.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:29
von Mufflon
Ich habe endlich einen neuen Vogel im Garten, ein junges Amselmännchen.
Ich hoffe, er tut sich mit dem Mädchen hier zusammen

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 20. Jan 2022, 18:43
von rocambole
Aha, Nonnenmeise = Sumpfmeise, die haben wir auch ab und an.