Seite 6 von 7
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 25. Nov 2022, 23:51
von Alstertalflora
micc hat geschrieben: ↑25. Nov 2022, 19:29 irgendwie passt noch alles in den kleinen Garten.
🙂
Michael
Tja, mein Garten ist nicht klein... 8)
...und ziemlich beliebig erweiterbar ;D.
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 00:28
von lord waldemoor
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑25. Nov 2022, 15:02 (Endpreis dann die Hälfte) mehr als 25 € Porto - nein, danke!
leider habe ich hier auch reingeschaut................................ es wurden 40 pflanzen
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 02:34
von 555Nase
MadJohn hat geschrieben: ↑25. Nov 2022, 19:19Inflation? Was'n das?
Ich tanke immer für 50 Euro. 8)
Inflation ist: Ich habe immer 20 Ltr. für 10M getankt, umgerechnet zu deinen 50€ hätten das dann aber 200M sein müssen. Gar nicht so unwahrscheinlich, daß mir noch den Liter für 10€ erleben werden. :'(
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 07:18
von Kapernstrauch
lord hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 00:28Kapernstrauch hat geschrieben: ↑25. Nov 2022, 15:02 (Endpreis dann die Hälfte) mehr als 25 € Porto - nein, danke!
leider habe ich hier auch reingeschaut................................ es wurden 40 pflanzen
Ich hätte auch noch mehr gefunden, und wenn es Frühling wäre, hätte ich wahrscheinlich trotz der Versandkosten bestellt......aber 90% der Pflanzen wären für die neuen Beete, die ich erst nächstes Jahr anlegen kann, also war es nicht sehr dringend.
Einfach die Gier, um diese Jahreszeit :P
Wenn ich etwas unbedingt will und sonst nirgends bekomme, bestelle ich auch mal eine Pflanze, wo dann die Versandkosten höher sind als der Preis .... ;D
Zum Trost für mich bin ich aber kommende Woche wieder in Niederösterreich, vielleicht fahre ich noch zum Praskac ;)
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 08:47
von lord waldemoor
zu einer gärtnerei würde ich um die zeit nichtmehr fahren, es ist einfach zu spät, zu hornbach -70% da parkt mein auto dann doch manchmal
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 09:01
von Kübelgarten
Unser Garten-Hornbach wird schlecht geführt, da kaufe ich nix
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 09:02
von lord waldemoor
bei horstmann hat mich die gestrige bestellung aber sehr geärgert, 2stunden hat das gebraucht, weil man nur black fr. angebote kaufen konnte, es ging nicht den normalen preis zu bezahlen für paar andere pflanzen, wollte eine zitronengelbe goldrute
dann konnte ich immer noch nicht den kauf abschließen, weil plötzlich eine magnolie nichtmehr im angebot war, danach andere bäume usw
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 09:48
von Nox
Ihr habt mich neugierig gemacht, also hab' ich mal bei horstmann reingeschaut. Also ehrlich, 6,90 Normalpreis für ein Epimedium x rubrum - Topfgrösse habe ich nicht gefunden. Auf 50 % reduziert kommen sie dann so in die Preisklasse, für die ich sie bei meiner Lieblingsbaumschule finde (2,50 € - 3 € ). Und von der Reduktion betroffen waren schonmal keine Raritäten.
.
Dann wollte ich nur mal einen Magnoliennamen auf Lunaplant nachschlagen, in der dunklen Jahreszeit führe ich meine Bestandslisten nach - und habe wieder neues Futter für diesen Thread gefunden... + 18% (+10 €) Einstandspreise gegenüber dem Vorjahr, glücklicherweise habe ich meine Magnoliensammlung mit z.Teil ausgefallenen Sorten praktisch komplett: Von 14 Bäumchen stammt die Hälfte von Lunaplant. Die Internetseite ist auch völlig umgestaltet, es gibt nun eine ausführliche Suchfunktion ! Dafür sind einige Beschreibungen noch nicht fertig.
.
Aber: es gibt eine Sonderliste bis zum 9. Dezember (Bestelleingang) mit erheblich reduzierten Preisen für wirklich eine Menge Sorten.
Ich freue mich über die Ehrlichkeit, er muss sich eine Heidenarbeit gemacht haben, denn es wird explizit für jede Pflanze angegeben, ob sie umgetopft, geschnitten oder was auch immer werden muss.
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 10:04
von Hyla
Ähem, bei Horstmann habe ich gestern auch nochmal zugeschlagen. :-[
Vor allem Winterastern waren im Korb, aber auch Farne und Gräser. Dann noch zwei Rosen. Zusammen mit meinem Shopping bei Grönloof kann ich mir da wieder was anhören. ::)
Die Beschreibungen habe ich gar nicht wahrgenommen. Ich scanne die Texte nur nach Stichworten wie Boden, trocken, feucht, sauer, lehmig, sandig. Der Rest wird komplett ausgeblendet.
Gerade war bei Horstmann aber immer noch was für 50% Rabatt drin....
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 14:12
von Jule69
Bei mir hat das gestern bei Horstmann gut geklappt, weil ich vorher gelesen hatte, Black Friday-Angebote und Normalkram zusammen ginge nicht, also hab ich mir wirklich nur Black Friday-Angebote anzeigen lassen. Jetzt ist aber wirklich Schluss...es sei denn, eine Cercis geht mir leider nicht aus dem Kopf...und es ist ja bald Weihnachten... :-[
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 19:36
von lord waldemoor
vlt bist du kunde, dann bleibts in deinen warenkorb
bei manchen magnolien gabs nurmehr 1 oder 2 im angebot, die waren dann weg und ich konnte sie nicht zum vollen preis kaufen
mal schauen wo ich 40 pflanzen jetzt unterbringe
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 19:56
von Mufflon
Na, dann hatten sie die garnicht mehr.
Ich kaufe, wenn es geht, immer nur als Gast, und bei mir blieb der Warenkorb bestehen, bis auf eine Hortensie.
War halt ein bisschen pokern, ob das klappt.
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 20:01
von enaira
Nox hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 09:48Ihr habt mich neugierig gemacht, also hab' ich mal bei horstmann reingeschaut. Also ehrlich, 6,90 Normalpreis für ein Epimedium x rubrum - Topfgrösse habe ich nicht gefunden. Auf 50 % reduziert kommen sie dann so in die Preisklasse, für die ich sie bei meiner Lieblingsbaumschule finde (2,50 € - 3 € ). Und von der Reduktion betroffen waren schonmal keine Raritäten.
.
Da hatte ich mir auch schon eine Liste angelegt, die aber bald wieder gelöscht. Es waren etliche Pflanzen, für die Frühjahrspflanzung besser ist, und die es bei anderen Staudengärtnereien wirklich deutlich günstiger gibt. Außerdem hätte ich ohnehin jetzt nicht mehr pflanzen können, da war es nicht schwer, vernünftig zu sein! Diese Black-Week-Aktion ist aber schon recht verkaufsfördernd, da erwacht das Jagdfieber. Und wenn man dann noch liest, dass nur noch 3 Exemplare vorhanden sind.... :-X ;D
Ansonsten kaufe ich inzwischen vor allem deshalb weniger, weil der Garten eigentlich voll ist.
Für Sohn und Schwiegertochter konnte ich ein paar Schnäppchen im Gartencenter machen und werde im Frühjahr sicherlich eine größere Online-Bestellung tätigen. Dabei achte ich aber auch immer darauf, möglichst viel bei einem einzigen Versender zu bekommen.
Gute Gärtnereien und vor allem Pflanzenmärkte stellen für mich die größte Versuchung dar. Da geht meist auch die Vermunft flöten und der Preis ist Nebensache. Zum Glück muss ich für beides recht weit fahren, so dass das immer ganz besondere Erlebnisse sind.
Bei den Gartenmärkten frage ich mich immer, ob sich das für die Aussteller eigentlich lohnt. Zum Teil lange Anfahrt, Standgebühr, möglicherweise auch noch Übernachtung... Da bin ich gerne bereit, auch etwas mehr zu bezahlen, weil ich auf diese für mich seltenen Envents ungern verzichten würde. Die Ausfälle wegen Corona habe ich deshalb sehr bedauert! Und die Mannheimer Schneeglöckchentage, von hier recht gut erreichbar, fallen wegen BuGa-Vorbereitungen aus! :'(
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 26. Nov 2022, 23:14
von Kapernstrauch
Ich werde im Frühling wieder einen schönen Ausflug machen - einen Nachmittag zum gustieren bei Sarastro, dann 2 Thermentage in Geinberg und danach wieder einen halben Tag bei Sarastro ....dann sind meine Bedürfnisse für 2-3 Monate gedeckt ;D
Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?
Verfasst: 27. Nov 2022, 09:32
von Nox
Das klingt sehr verlockend !