Seite 6 von 11

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 10. Sep 2024, 09:44
von werpu
Flo.G hat geschrieben: 2. Mai 2024, 23:28 Die Yuzu an sich hätte das packen sollen, denn generell würde ich jeder Yuzu kurzfristig -10/-12 Grad zutrauen, einige Selektionen sollen deutlich mehr aushalten, aber das konnte ich hier noch nie testen.
Ich hab jetzt 2 Yuzu No 4 auf Trifoliata aufgesetzt. Heuer geht es sich noch nicht aus, die sind noch zu klein, aber nächstes Jahr setze ich eine aus, angeblich hält die Yuzu No 4 bis -18c aus, aber ehrlich gesagt viel Hoffnung hab ich nicht.
Auch die normalen Yuzu No 1-3 sollen angeblich bis -10c aushalten Ditto die Keraji Mandarine, dennoch hab ich mir jetzten Winter eine Keraji fast weggekillt die ist bis zum Wurzelstrock runter eingegangen nur der hat überlebt und glücklicherweise wieder ausgetrieben!
Bei der Yuzu wirds vmtl ident sein (1-3)
Ich leb hier im Donautal und wir haben eigentlich sehr milde Winter. Temperaturen im Winter gehen zwar schon noch im Januar auf -10c runter aber eben nur etwa eine Stunde in der Nacht und die Keraji war eingepackt in ein Vließ direkt an einer Hausmauer also auch windgeschützt.
Was bei mir absolut überlebt hat und das pack ich heuer vmtl auch gar nicht mehr ein ist die Citrumelo, die ist anscheinend nah genug an der Trifoliata, dass sie alles überlebt!
Ich hab sowieso nicht viel gemacht, mit Stroh gemulcht bissl Noppfenfolie, die nach oben ein Vließ hatte das wars!

Hat gereicht, dass die Citrumelo und meine 2 Feijoa überlebt haben!
Vmtl wird auch bei den Feijoa Mulchen alleine reichen mittlerweile.
Aber wie gesagt Yuzu No 4 aufgesetzt auf Trifoliata, Experiment nächstes Jahr, heuer lass ich sie noch wachsen!

Übrigens auch ein Tip, ein einfacher Küchenlorbeer den ich um 3 Euro gekauft hab und in die Erde gesteckt hab, hat schon 2 Winter vollkommen ungeschützt überlebt er ist jetzt 1 Meter hoch und treibt wie irre!
Lorbeer hält viel mehr aus als ihm zugeschrieben wird.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 10. Sep 2024, 10:13
von Apfelbaeuerin
werpu hat geschrieben: 10. Sep 2024, 09:44 Ich leb hier im Donautal und wir haben eigentlich sehr milde Winter.
Kannst du das etwas genauer eingrenzen, damit man einen Vergleich hat? Das Donautal ist lang ;D .
Winterhärtezone, Boden, Kleinklima in deinem Garten?

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 10. Sep 2024, 20:03
von werpu
Nach usda Kriterien Zona 7a, die Wachau ist nicht weit. Klein Klima nicht wirklich aber stark windgeschützt. Boden PH neutral!

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 23. Okt 2024, 09:51
von thuja thujon
Jetzt reifen die Citrus trifoliata.
Citrus trifoliata 20241022.jpeg

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 24. Okt 2024, 19:13
von rohir
Wie schütze ich meine diesjährigen Veredelungen am besten vor harten Frostnächten? Sie befinden sich auf etwa 1 - 1.20 m höhe. hilft da ein vlies, draufgelegt und befestigt?

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 24. Okt 2024, 21:53
von cydorian
Drahtkorb drumrum, Mindestdurchmesser 50cm. Auffüllen mit Laub oder Stroh.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 24. Okt 2024, 22:11
von tomma
Schön, thuja thujon. Du hast einen Baum gezogen! :)

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 14:19
von Apfelbaeuerin
thuja thujon hat geschrieben: 23. Okt 2024, 09:51 Jetzt reifen die Citrus trifoliata.
Schöner Baum, thuja :) ! Was machst du mit den Früchten?

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 14:29
von thuja thujon
Nichts. Entsorgen. Ich habe noch keinen überzeugenden Verwendungszweck gefunden.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 14:34
von Apfelbaeuerin
Hm, okay. Ich hoffte, du hättest vielleicht einen gefunden ;) . Ich hab ein paar kleine Bäumchen aus Kernen gezogen, deshalb die Frage. Aber ob die jemals fruchten, ist eh ungewiss.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 14:37
von Mufflon
Ich kenne einige, die legen sich die Früchte auf Heizung oder Ofen, soll dann angenehmen Zitrusduft verbreiten.
Ich habe jetzt auch einen, erst mal im Kübel, evt doch noch ausgepflanzt, mal sehen.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 16:20
von thuja thujon
Ich hatte auch nur ein paar Bäume aus Kernen gezogen. Ist jetzt ein paar Jahre her und den Mutterbaum gibts nicht mehr. Aber dafür ein paar Kinder. Also ich habe 2 behalten, gegenüber stehen noch 3. Die Sämlinge davon hacken wir weg.
Am Wochenende hatten wieder ein paar Leute nach Früchten gefragt. Der Saft war nicht so sauer und auch nicht wirklich bitter. Ich nehme mir heute mal ein paar mit nach Hause. Vielleicht findet sich ja doch mal was.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 16:52
von Mediterraneus
Schöner Baum, könnte fast Italien sein :D

Ich hab meine wieder entfernt, die waren einfach pure Folter

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 17:03
von cydorian
Die Verwendungsdiskussion kommt jedenfalls regelmässig zuverlässig wieder :-)

Dabei ist es doch schon eine prima Heckenpflanze und schützt mit Stacheln, was dahinter ist. Nicht in die Höhe erzogen wirds ein schöner Busch , schnittverträglich. Allein das macht sie interessant.

Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten

Verfasst: 28. Okt 2024, 19:45
von Amur
Mufflon hat geschrieben: 28. Okt 2024, 14:37 Ich kenne einige, die legen sich die Früchte auf Heizung oder Ofen, soll dann angenehmen Zitrusduft verbreiten.
Ich habe jetzt auch einen, erst mal im Kübel, evt doch noch ausgepflanzt, mal sehen.
Hm, Geschmäcker sind verschieden, aber zumindest unsere kommen nicht in die Wohnung. Unsere Nachbarin sagt dasselbe, der hatte ich mal einige gegeben.

Zumindest unsere hat einen ganz seltsamen Duft der mich eher an ein Chemielabor mit leichtem Zitruseinschlag erinnert.