Seite 6 von 85

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 30. Jan 2023, 08:31
von Stefagarten
Guten Morgen in die Runde!
Ich habe jetzt drei Jahre Tomaten ausgesät und angebaut . Lage 330m Lehm verbessert mit Humushaltigerer Erde, Freiland ohne Bedachung, im Rücken(Norden) eine Steinmauer also volle Sonne ab 10Uhr, Niederschlag 550mm im Jahr.
Ich suche Sorten, die unsere oft drei Monate im Sommer anhaltende Trockenheit aushalten (bis auf Erhaltungsgießen natürlich) und nicht so schnell aufplatzen wenn es doch mal mehr regnet und unsere Lage kurz vor der Rhön aushalten. Mir sind eher kleinere Früchte, dafür gutes Aroma wichtiger als große, und gerne alle Farben. Sie sollten vor allem die fehlende Bedachung aushalten können. Habt ihr dafür Ideen? Das wäre echt hilfreich, ich habe natürlich auch schon selbst gelesen, aber Erfahrungswerte wären glaub ich einfach besser.
Ich danke euch!

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 30. Jan 2023, 08:48
von thuja thujon
Manche Anbieter werben mit PhR-Tomaten. Ich hatte schon ein paar davon und die waren tatsächlich etwas robuster. Cydorian erwähnt in seinem Blog auch ein paar Sorten.

https://www.bobby-seeds.com/tomatensamen/phr-tomaten/?p=1

https://gartenzone.blogspot.com/search/label/Tomaten


Re: Tomaten 2023

Verfasst: 2. Feb 2023, 17:09
von Der Buddler
Stefagarten hat geschrieben: 30. Jan 2023, 08:31
Guten Morgen in die Runde!
Ich habe jetzt drei Jahre Tomaten ausgesät und angebaut . Lage 330m Lehm verbessert mit Humushaltigerer Erde, Freiland ohne Bedachung, im Rücken(Norden) eine Steinmauer also volle Sonne ab 10Uhr, Niederschlag 550mm im Jahr.
Ich suche Sorten, die unsere oft drei Monate im Sommer anhaltende Trockenheit aushalten (bis auf Erhaltungsgießen natürlich) und nicht so schnell aufplatzen wenn es doch mal mehr regnet und unsere Lage kurz vor der Rhön aushalten. Mir sind eher kleinere Früchte, dafür gutes Aroma wichtiger als große, und gerne alle Farben. Sie sollten vor allem die fehlende Bedachung aushalten können. Habt ihr dafür Ideen? Das wäre echt hilfreich, ich habe natürlich auch schon selbst gelesen, aber Erfahrungswerte wären glaub ich einfach besser.
Ich danke euch!

Ganz klar Piennolo del Vesuvio (die hochwachsende Variante, wird in Dtl. oft als "Venusbrüstchen" verkauft)

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 2. Feb 2023, 19:10
von Asinella
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ganz klar Piennolo del Vesuvio (die hochwachsende Variante, wird in Dtl. oft als "Venusbrüstchen" verkauft)


Ja, die kam mir auch gleich als erstes in den Sinn. Erfüllt alle Deine Bedingungen, wobei ich die Regenfestigkeit nicht wirklich beurteilen kann, da sie bei mir an einer Ostwand mit leichtem Dachüberstand steht. Mit den kühlen Allgäuer Nächten kommt sie auf jeden Fall ganz gut klar und Trockenheit verträgt sie auch.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 3. Feb 2023, 19:25
von Stefagarten
Vielen Dank für die Vorschläge, dann gucke ich mal dass ich die bekomme!
Allen ein schönes Wochenende!

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 09:44
von Wurzelpit
Hallo alle miteinander,

ich habe gerade bei Cultive ta rue ein paar Sorten zum Ausprobieren bestellt:

Albero Italiano
Blue jollies
Capricciosa
Cerise Noire du Layon
Finocchiaro's Ribbed Red
Général Joffre
Holden's Red Cherry
Maya and Sion's Airdrie Classic
Mica Red
Pomodorini di sardegna

Eigentlich hab ich ja gedacht ich baue dieses Jahr nur die bewährten Sorten an, die allen geschmeckt haben, aber das Spannende ist es ja gerade, neue Sorten zu entdecken, auch wenn man am Ende nur sagen kann, das war nichts 8)

Mit der Aussaat werde ich Mitte bis Ende März beginnen.

Grüße
Michael

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 15:39
von Bastelkönig
Sehr gefährlich, sowas hier zu schreiben. Natürlich nicht für Dich, aber für andere.
Mit französischen Bestelllisten habe ich immer leichte Schwierigkeiten, auch wenn ich da schon gekauft habe.
Die Preise finde ich noch sehr anständig.
Hier meine Bestellliste bei cultivetarue.fr :

Belaya Vishnya
Cerise Noire du Layon
Don Camillo
Holden’s Red Cherry
Maya and Sinon’s Airdrie Classic
Mica Red
Pomodorini di sardegna
Rianto
Rounghwood Golden Plum
Stiped Sweetheart Black

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 6. Feb 2023, 12:35
von Wurzelpit
Klaus, 2 unabhängige Bestellungen von 10 aus 2205 Sorten und 50% Übereinstimmung bei den Bestellungen. Das muss mal einer nachmachen 8)

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 13:48
von Gänselieschen
Ich bewundere euch :). Mein Vorhaben geht eher in die Richtung Reduzierung ;D, nachdem ich im vergangenen Jahr sogar noch mehr hatte als sonst...., da es ein Schilderkuddelmuddel gab....

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 8. Feb 2023, 19:21
von Trapa
Die ersten Tomatchen sind gesät! Da ich bei mir immer aufpassen muss, dass der Platz nicht vorzeitig knapp wird, hab ich angefangen mit 'Paulinchen'. Die werden bei mir und Freundinnen später im Balkonkasten wohnen.
In gut einem Monat kommen dazu noch meine unverzichtbare Summer Cider, Ananastomate, Ciliegino, San Marzano, Harzfeuer, Black Prince und Nugget. Ca. die Hälfte davon wird veredelt auf Vigomax, die ich in diesem Jahr gleichzeitig aussäen werde. Die Veredelei hat Vor- und Nachteile, aber welche am Ende wichtiger waren, weiß man sowieso immer erst hinterher...

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 16:09
von Wurzelpit
@Trapa, da bist du aber früh dran. Ich warte noch 5-6 Wochen mit der Aussaat.

Heute kam meine Bestellung bei Cultive ta rue an, alles sehr ordentlich verpackt und in jedem Tütchen sind mindestens 15 Samen drin. Als Geschenk wurde noch eine "Mélange surprise", also ein Überraschungspäckchen mit 16 Samen beigelegt. Jetzt bleibt nur zu hoffen dass wir keinen verregneten Sommer kriegen ;)

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 16:55
von thuja thujon
Ich säe auch noch nichts aus. Nicht vor März.
Wurzelpit hat geschrieben: 9. Feb 2023, 16:09Jetzt bleibt nur zu hoffen dass wir keinen verregneten Sommer kriegen ;)
Das Los der anfälligen Sorten im ungeschützten Freiland.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Feb 2023, 19:25
von Trapa
Wurzelpit hat geschrieben: 9. Feb 2023, 16:09
@Trapa, da bist du aber früh dran. Ich warte noch 5-6 Wochen mit der Aussaat.
[/quote]
Ich auch. Einfach noch mal lesen... ;)

[quote author=Wurzelpit link=topic=71676.msg3988607#msg3988607 date=1675955384]
Jetzt bleibt nur zu hoffen dass wir keinen verregneten Sommer kriegen ;)

Schon. Aber seit ich mulche, habe ich kein Problem mehr mit KBF. Es darf einfach von unten nicht spritzen. Bei so Zeug wie 'White Beauty' hilft wahrscheinlich nicht mal ne keimfreie Umgebung - bei allen anderen Sorten ernte ich bis zum Frost. Mir kommt kein Gewächshaus mehr in den Garten.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 10. Feb 2023, 21:07
von Bastelkönig
Gestern kam auch meine Bestellung von Cultive ta rue. Wie immer zuverlässig und schnell.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 10. Feb 2023, 21:08
von Bastelkönig
Die Versandtütchen vom Tomatenflüsterer sind besonders gut gemacht und die
Saatgutqualität ist deutlich besser als bei Cultive ta rue. Dafür ist der Preis etwas höher.

Viele Grüße
Klaus