Seite 6 von 12

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 22. Jun 2024, 23:16
von Hobelia
Genau, das ADR Siegel war mir auch wichtig. Musste auch nicht nach Steinfurth fahren, sondern nur in den Nachbarort. ;)

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 23. Jun 2024, 15:17
von Mediterraneus
Ach.
Normalerweise kommen deine Pflanzen von weiter her ;D

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 23. Jun 2024, 17:00
von Hobelia
Mediterraneus hat geschrieben: 23. Jun 2024, 15:17
Ach.
Normalerweise kommen deine Pflanzen von weiter her ;D


;D ;D ;D

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 30. Aug 2024, 15:24
von Gänselieschen
Bei mir steht seit Juli eine Leonardo da Vinci im Verkaufskübel noch (und eine andere, deren Namen ich noch nicht drauf habe) - und vorhin las ich etwas von "sie sähe aus, wie eine Plastikblume und hätte keinen Duft" und irgendjemand hat sie richtig "verrissen". Also - ich habe sie wegen des Duftes und der schönen dicht gefüllten nostalgischen Blüten gekauft, im Abblühen durchaus morbid. Inzwischen treibt sie extrem nach und setzt zu einer wahrscheinlich sehr guten 2. Blüte an.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 30. Aug 2024, 20:48
von Secret Garden
Für Duft ist sie nicht berühmt, konntest Du noch nicht an einer Blüte schnuppern? Aber gesund und sehr widerstandsfähig ist sie und ich finde sie schön. :)

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 30. Aug 2024, 21:05
von Acontraluz
Ich habe dieses Jahr spontan und spät im Jahr wurzelnackt "Rallye des Gazelles" angeschafft und zunächst in einen Kübel gepflanzt. Sie hat gut ausgetrieben und schön geblüht.

Momentan allerdings hat sie sehr viel Sternrußtau, treibt aber nach.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 31. Aug 2024, 00:07
von zwerggarten
Acontraluz hat geschrieben: 30. Aug 2024, 21:05… "Rallye des Gazelles" …
sehr sehr schöne blüte! :D *lechz*

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 31. Aug 2024, 00:13
von Gänselieschen
Secret Garden hat geschrieben: 30. Aug 2024, 20:48 Für Duft ist sie nicht berühmt, konntest Du noch nicht an einer Blüte schnuppern? Aber gesund und sehr widerstandsfähig ist sie und ich finde sie schön. :)
Doch, ich habe sie blühend gekauft - sie duftet - ich kaufe keine Rosen ohne Duft, hm?

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 31. Aug 2024, 00:16
von Acontraluz
Sie wird auch noch nachblühen, zwerggarten, aber der Pilz ist halt da.....

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 31. Aug 2024, 11:12
von Secret Garden
Gänselieschen hat geschrieben: 31. Aug 2024, 00:13 Doch, ich habe sie blühend gekauft - sie duftet
Dann ist doch alles super. Freu Dich an Deiner Rose und lass sie Dir nicht schlechtreden. ;)

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 4. Sep 2024, 12:08
von Weidenkatz
Ich habe von einem Markt Kletterrose Laguna, herrlich gesund und recht günstig war sie auch, gierig mitgeschleppt ::) ;D . Zuhause fiel mir auf, weder einen geeigneten Baum noch einen Rosenbogen noch eine geeignete Mauer zu besitzen.
Kann man eine Kletterrose auch auf einem niedrigen Spalier im die Breite laufen lassen bzw.hat jemand so einBeispiel? ???

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 4. Sep 2024, 19:55
von Mediterraneus
Acontraluz hat geschrieben: 30. Aug 2024, 21:05 Ich habe dieses Jahr spontan und spät im Jahr wurzelnackt "Rallye des Gazelles" angeschafft und zunächst in einen Kübel gepflanzt. Sie hat gut ausgetrieben und schön geblüht.

Momentan allerdings hat sie sehr viel Sternrußtau, treibt aber nach.
Was für eine Rose!
Und toller Name.

Sag bitte, dass sie bei Regen verklebt, krank isse ja zum Glück schon
::)

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 5. Sep 2024, 11:24
von Gersemi
Weidenkatz, ich habe eine Laguna seit vielen Jahren, sie ist starkwüchsig mit dicken, schlecht leitbaren, stachligen Trieben. Vom ursprünglichen Rosenbogen habe ich sie recht schnell wieder weggenommen und in den Hintergrund an ein Spalier an einer Mauer gepflanzt. Sie breitwachsend an einem niedrigen Spalier zu ziehen könntest Du versuchen, glaube aber nicht, daß es funktioniert....sie monstert gerne.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 5. Sep 2024, 17:59
von Acontraluz
Mediterraneus hat geschrieben: 4. Sep 2024, 19:55
Acontraluz hat geschrieben: 30. Aug 2024, 21:05 Ich habe dieses Jahr spontan und spät im Jahr wurzelnackt "Rallye des Gazelles" angeschafft und zunächst in einen Kübel gepflanzt. Sie hat gut ausgetrieben und schön geblüht.

Momentan allerdings hat sie sehr viel Sternrußtau, treibt aber nach.
Was für eine Rose!
Und toller Name.

Sag bitte, dass sie bei Regen verklebt, krank isse ja zum Glück schon
::)
Tja, Mediterraneus, das weiß ich nicht mehr genau, aber wenn ich meine Fotos weiter oben ansehe, da würde ich sagen, nein, matscht nicht. Werde ich aber genauer beobachten und hier mitteilen.
Der Pilz reicht doch, oder? Habt ihr übrigens auch schon einmal eine Rose wegen ihres Namens gekauft, oder nicht gekauft?

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:34
von Mediterraneus
Ich sollte so vernünftig sein, dass der Pilz reicht ;)

Ich hatte ja mal ein paar Jahre die 'Cafe' von Kordes, eine historische Polyantha aus den 50er Jahren. Traumhaft, die Farbe war so ähnlich wie bei der Rallye des Gazelles. Die war im Sommer schon nackt. In einem starken Moment habe ich sie in die Biotonne geknallt. Das hat keinen Sinn bei mir, es ist recht luftfeucht und ich brauche eine gute Resistenz für schöne Rosen.

Der Name?
spielt überhaupt keine Rolle ::)