Seite 6 von 43
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 12. Jul 2023, 21:47
von Mufflon
So wunderschöne Horste habe ich nicht, aber die, die ich habe, sind gesund und blühen.


Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 12. Jul 2023, 21:52
von Hausgeist
@tg: Schön, dass er's auch bei dir tut! :)
@Schnäcke: Der steht auf ganz normalem Boden.
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 12. Jul 2023, 23:19
von Iris-Freundin
Schn hat geschrieben: ↑12. Jul 2023, 20:41@ Iris-Freundin: Deine Fotos schaue ich mir auch immer gerne an und bewundere die Auswahl in deinem Garten.
Ich danke dir. :-*
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 13. Jul 2023, 11:32
von teasing georgia
Schn hat geschrieben: ↑12. Jul 2023, 20:41@teasing georgia: Mich beeindruckt deine Namenskenntnis. Welche Erfahrungen hast du mit dem Wachstum und dem Leben der russischen Phloxe gemacht? Welche kannst du empfehlen?
Empfehlung bei den Russen vor allem für Fiosin, der Umfang des Horstes spricht für sich, trotz fast ganztägiger Knallsonne. :D
Ich bekam ihn vor vielen Jahren von einer tollen dänischen Phloxgärtnerei als Geschenk.
Du weißt ja, wo du demnächst zum Abstechen vorbeikommst ! :-*
Die weitere Empfehlung für Oljenka/ Olen´ka, auch von der habe ich schon viele Teilstücke weitergegeben.
Oljenka

Dyhanie Arktiki hat sich in kurzer Zeit auch schon sehr schön entwickelt.
All die anderen Russen wachsen auch gut, aber nicht annähernd in der Geschwindigkeit.
Die einzigen Mega-Enttäuschungen kamen mal aus Österreich, das lag aber nicht an den Sorten, sondern an der Qualität der Stauden. Das Thema hatten wir hier ja schon öfter. Von denen hat keiner überlebt. Nur ein direkt am Stand auf dem Staudenmarkt Dahlem getauschter ist noch da. :-X
Annette zur Linden

Violetta Gloriosa dieses Jahr mal zippelig

Elfentwist

Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 13. Jul 2023, 13:00
von teasing georgia
Mein allerliebster Russenphlox ist von der Farbe und Blütenform aber Zhukovskij :D
Immer gesund, steht direkt hinter Fiosin im Sonnenbeet und hat dadurch schattige Füße.

Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 13. Jul 2023, 15:33
von Buddelkönigin
Der ist aber auch wirklich schön. :o
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 14. Jul 2023, 14:04
von Buddelkönigin

Erste Blüte dieses Jahr von Apanatschi. :-*
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 14. Jul 2023, 14:07
von Buddelkönigin

Dieser wurde hier im Thread letztes Jahr noch im Topf als 'Younique Old Blue ' identifiziert. Richtig ???
Er hat kein bisschen Rosa auch wenn kameratechnisch etwas so aussieht, sondern ist rein hell fliederfarben. ;D
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 14. Jul 2023, 17:04
von Anke02
Auf jeden Fall sehr schön! :D
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 14. Jul 2023, 23:08
von lerchenzorn
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 12:59
von lerchenzorn
Buddelk hat geschrieben: ↑14. Jul 2023, 14:07
Dieser wurde hier im Thread letztes Jahr noch im Topf als 'Younique Old Blue ' identifiziert. Richtig ???
Er hat kein bisschen Rosa auch wenn kameratechnisch etwas so aussieht, sondern ist rein hell fliederfarben. ;D
Ja, das ist ein sehr charakteristisch gemusterter und gefärbter Phlox.
In der Sonne und bei Wärme gibt es bei unserer Pflanze durchaus Rot-Anteile. Bei kühler Luft sind die Blüten aber immer vornehm graublau gefärbt.

Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 18:01
von Norna
´Feniks´ist mir letzes Jahr schon positiv bei dir aufgefallen, lerchenzorn! Eine tolle Sammlung hast du inzwischen!
´Swirly Burly´gefällt mir von Teasing Georgias Phloxparade auch am besten, den muss ich mir unbedingt noch einmal besorgen. Und ´Apanatschi´ von Buddelkönigin finde ich auch sehr schön - wenn ich nicht nur schon so viele rosa Phloxe hätte!
´Henki´ wirkt hier auch sehr rosa, auf den Bildern hier scheint er mehr lila. Ist das o.K.?
´Henki´
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:12
von zwerggarten
flox um fünf
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:13
von zwerggarten
.
Re: Phloxgarten 2023
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:31
von Rosenfee
Ein sehr stimmungsvolles Bild :)