Seite 6 von 6
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 23. Jul 2023, 15:13
von Ernst01
vielleicht macht die zweite Zwiebel auch eine Blüte
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 5. Aug 2023, 15:45
von Zwiebeltom
Hier tut sich was bei der mutmaßlichen Hybride von H. albiflos mit einer rotblühenden Art.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 10. Aug 2023, 20:24
von Zwiebeltom
Weiter scheint sie sich nicht zu öffnen.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 10. Aug 2023, 21:38
von Ernst01
ich glaube, bei oile waren die Blüten auch nicht sehr weit offen
"eine Pflanze", von der ich keine Zwiebel, aber einige Samen, die garantiert keimen, bekommen werde:

Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 11. Aug 2023, 07:55
von Bucaneve
Hallo ,
meine Haemanthus haben in diesem Jahr wieder gut geblüht und viele Samen angesetzt ....jetzt weiß ich nur nicht ...hat jemand hier Interesse ?
Diese Samen müßen gleich ausgesät werden ...man kann sie NICHT lagern ( also für Samenverteilungen sind sie ungeeignet )
Hier sind ein paar Info's :
https://www.pacificbulbsociety…manthus/HaemanthusTOW.htm
Die Mutterpflanzen habe ich 2005 von Cameron Mcmaster erhalten ( meist Standortsamen ) und ausgesät - nach einigen Jahren haben sie dann hier geblüht
Hier sind ein paar Bilder von der PBS :
https://www.pacificbulbsociety…ex.php/Haemanthus_humilis
Irgendwo in den Untiefen meines PC's habe ich auch noch Bilder - auf Wunsch kann ich sie raussuchen
LG Hans
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 11. Aug 2023, 11:32
von Ernst01
Bucaneve hat geschrieben: ↑11. Aug 2023, 07:55... Hier sind ein paar Bilder von der PBS :
https://www.pacificbulbsociety…ex.php/Haemanthus_humilis
ein Link berichtigt:
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Haemanthus_humilis
alle auf'm Haufen :DSamen kannst du auch am
Grünen Brett anbieten, Hans.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 11. Aug 2023, 12:25
von Bucaneve
Hallo Zausel ,
erst Mal danke für die Berichtigung :)
Am Grünen Brett hab ich schon 2020 mal Samen davon angeboten :
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,67591.msg3567242.html#msg3567242
...das Echo war gering ...
darum hab ich mir dieses Jahr ich biete mal hier an bzw. ich frage vorher bevor ich mir die Arbeit mache
Ciao Hans
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 11. Aug 2023, 14:05
von Ernst01
... ich erlaube mir mal ...
Bucaneve hat geschrieben: ↑14. Aug 2020, 15:50Haemanthus humilis hirsutus

[/quote]
[quote author=Bucaneve link=topic=67591.msg3541623#msg3541623 date=1597413110]
Haemanthus humilis "Giant"

Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 11. Aug 2023, 14:08
von Bucaneve
:) Danke :)
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 11. Aug 2023, 14:23
von Bucaneve
hier ist noch der andere Link ( mit den Info's von Cameron Mcmaster ):
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/files/Haemanthus/HaemanthusTOW.htm
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 30. Sep 2024, 12:56
von Bucaneve
Haemanthus X clarkei :
Das ist eine Kreuzung die ich 2010 selbst gemacht habe - ich habe Haemanthus albiflos mit Haemanthus incarnatus gekreuzt und mir 3 Sämlinge aufgezogen ...sehen sich ziemlich ähnlich
Das Problem war, dass die Elternpflanzen zu unterschiedlichen Zeiten blühen ( H.albiflos = immergrün + H.incarnathus winterwachsend )
Diese Kreuzung wurde im Handel aber auch schon als König Albert verkauft ...was natürlich ein Unsinn ist ...denn König Albert ist eine
Scadoxus Kreuzung die in Deutschland gemacht wurde ( S.multiflorus v. katherinae x S.puniceus )