Seite 6 von 7

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 16:19
von hobab
Und ohne Suchtdruck sind die beide ungenießbar

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 16:32
von rocambole
;D ;D ;D Papaver, Cannabis, egal - wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 16:49
von hobab
Eulen und Nachtigallen würden mir beide schmecken!




Aber Mohnkuchen!😝

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 17:32
von Hyla
Nabbelste schon auf der Felge? ;D
Mit Gebiß ist Mohnkuchen wahrscheinlich eine Herausforderung. ;)

Okay, dann säe ich erst später aus. Ich hatte es vor Jahren ausprobiert und da kam genau 0.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 17:57
von Flora1957
monili hat geschrieben: 6. Dez 2023, 12:47
Butendeich hat geschrieben: 6. Dez 2023, 11:15
Es ist von Bedeutung, sich über potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Link entfernt!1 im Klaren zu sein und darauf zu achten. Dazu gehören mögliche Effekte wie Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Angstzustände und ein erhöhter Herzschlag. Die Entscheidung über die Eignung einer medizinischen Cannabistherapie für eine spezifische Erkrankung liegt immer in den Händen des Arztes. Selbstverständlich steht es dem Patienten frei, seinen Arzt bei Bedarf darauf anzusprechen, wie dies auch in anderen medizinischen Fällen der Fall ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Patient keinen Anspruch auf eine spezifische, von ihm gewünschte Therapie hat. Die finale Entscheidung obliegt stets dem behandelnden Arzt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Die finale Entscheidung liegt - bitteschön - immer noch beim Patienten. Ich lass mich doch als Patient von einem Arzt zu keiner Therapie zwingen. >:(
. Die Verblendung vernebelt die Sicht beim Lesen. Butendeich hat nicht geschrieben, daß der Arzt den Patienten zur Therapie zwingt, sondern daß er nicht immer dem Wunsch eines Patienten nach einer bestimmten Therapie nachkommt. Die darüber hinaus geäußerte Plattitüde spricht für sich und werde ich nicht weiter kommentieren.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 18:50
von Blush
Hyla hat geschrieben: 6. Dez 2023, 17:32
Okay, dann säe ich erst später aus. Ich hatte es vor Jahren ausprobiert und da kam genau 0.

Im März ist es gut, Hyla. Hat hier, wenn ich zusätzlich zur Selbstaussaat noch irgendwo Mohn haben wollte, immer geklappt.

Aktuell gibt es auch bereits neue Blattrosetten. Ich kann mich bemühen darauf zu achten, ob sie über den Winter kommen. Saat gibt es immer, wenn Du also Bedarf hast, einfach melden.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 19:49
von thuja thujon
Hier im milden Oberrheingraben kommen sie ohne Probleme durch den Winter, wenn sie nicht zu groß sind. Es packen manchmal aber auch welche die schon 30cm Durchmesser haben.

Ich müsste auch mal wieder aussäen. Das Saatgut ist schon älter, aber Mohn keimt ewig lange, auch nach 30 Jahren noch, heißt es.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 20:05
von Snape
Nochmal zu finalen Entscheidungen:
Die finale Entscheidung ob er Medikament nimmt liegt beim Patienten, die finale Entscheidung ob er ein Medikament verordnet
beim Arzt.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 6. Dez 2023, 20:18
von oile
Gut auf den Punkt gebracht.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 7. Dez 2023, 11:24
von Blush
thuja hat geschrieben: 6. Dez 2023, 19:49
Ich müsste auch mal wieder aussäen. Das Saatgut ist schon älter, aber Mohn keimt ewig lange, auch nach 30 Jahren noch, heißt es.


Stimmt wohl. Der Garten lag Jahrzehnte brach und als ich im Gemüsegarten den Boden umgebrochen hatte, keimte Mohn dicht an dicht.

Ich hatte mal Absaat der Sorte 'Double Black' bekommen, die farbstabil blieb, aber von ungefüllt bis gefüllt blühend alles bot. Vermischt mit dem üblichen blass-lila gibt es nun ein deutlich breiteres Farbspektrum. Davon wäre noch etwas da. ;)

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 7. Dez 2023, 20:05
von Hyla
So ein komisches lila blühendes Exemplar habe ich hier am Wegesrand gefunden. Und eine gefüllte knallrot blühende Pflanze. Von Letzterer habe ich Samen mitgenommen und hoffe nun, daß ein paar Puschelblüten auftauchen. :D

Warum ist der Thread eigentlich bei den Stauden gelandet? Hab mir gerade nen Wolf gesucht. ::)

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 15. Dez 2023, 11:55
von Butendeich
monili hat geschrieben: 6. Dez 2023, 12:47
Butendeich hat geschrieben: 6. Dez 2023, 11:15
Es ist von Bedeutung, sich über potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von im Klaren zu sein und darauf zu achten. Dazu gehören mögliche Effekte wie Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Angstzustände und ein erhöhter Herzschlag. Die Entscheidung über die Eignung einer medizinischen Cannabistherapie für eine spezifische Erkrankung liegt immer in den Händen des Arztes. Selbstverständlich steht es dem Patienten frei, seinen Arzt bei Bedarf darauf anzusprechen, wie dies auch in anderen medizinischen Fällen der Fall ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Patient keinen Anspruch auf eine spezifische, von ihm gewünschte Therapie hat. Die finale Entscheidung obliegt stets dem behandelnden Arzt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Die finale Entscheidung liegt - bitteschön - immer noch beim Patienten. Ich lass mich doch als Patient von einem Arzt zu keiner Therapie zwingen. >:(


Ich verstehe Ihre Sorgen und es ist richtig, dass die Entscheidung über die Art der Therapie letztendlich beim Patienten liegt. Die Zusammenarbeit und offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient sind entscheidend, um die beste Entscheidung für die individuelle Gesundheitssituation zu treffen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Meine Meinung zum Thema medizinisches Cannabis ist, dass es bei bestimmten Krankheiten besser ist, Cannabispflanzen einzunehmen als irgendwelche chemischen Substanzen, aber besser natürlich nicht übertreiben.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 15. Dez 2023, 12:07
von Felcofan
Hyla hat geschrieben: 7. Dez 2023, 20:05
So ein komisches lila blühendes Exemplar habe ich hier am Wegesrand gefunden. Und eine gefüllte knallrot blühende Pflanze. Von Letzterer habe ich Samen mitgenommen und hoffe nun, daß ein paar Puschelblüten auftauchen. :D

Warum ist der Thread eigentlich bei den Stauden gelandet? Hab mir gerade nen Wolf gesucht. ::)

das ist, weil -hust, wink, liebe Mods - immer noch ein Annuellen-Forum fehlt

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 15. Dez 2023, 12:09
von thuja thujon
Biannuell wäre aber auch richtig in dem Fall.

@Butendeich: eine Cannabispflanze besteht wie alles andere auch nur aus Chemie.

Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?

Verfasst: 15. Dez 2023, 12:20
von Apfelbaeuerin
Felcofan hat geschrieben: 15. Dez 2023, 12:07
das ist, weil -hust, wink, liebe Mods - immer noch ein Annuellen-Forum fehlt


Oh ja, das fehlt mir auch sehr!