Seite 6 von 81
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 9. Nov 2023, 12:31
von Tungdil
Irm hat geschrieben: ↑8. Nov 2023, 09:49Tungdil hat geschrieben: ↑6. Nov 2023, 20:53.
Es scheint ja bislang erfreulicherweise keiner sonst hier ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben.
.
Ich hatte ja letztes Jahr in einigen Gartenbereichen Botrytis an den Glückchen und rechne daher mit größeren Lücken. Als erstes sind die ganz normalen reginae-olgae bis auf 2 Stück weg. Bei 'Rubys Green Dream' hatte ich eine Blüte statt ca. 10. Allerdings kommen da derzeit mehrere Blätter an der Stelle. Die elwesi monostictus - auch Botrytis dran - kommen grade allerdings, nur nicht ganz so viele.
.
Bei den reg-olg kanns auch an dem Frost im Dezember liegen, denn der hat auch alle meine größeren Knollen Cyclamen gekillt :-\ viel Regen, dann viel Frost ... im Januar konnte man die noch grünen Blätter aus der Erde ziehen. Da schwante mir schon Übles. Die reg-olg Blätter waren damals auch erfroren.
Klingt jetzt ja auch nicht gerade ermutigend, Irm.
Drücke Dir aber ganz doll die Daumen, genauso wie Dir, Schnäcke, dass sich die Botrytis-Ausfälle in Grenzen halten.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 10. Nov 2023, 16:43
von Ulrich
Hier kommen auch die ersten elwesii: HERBSTTROPF, und hat zugelegt.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 10. Nov 2023, 17:04
von Hausgeist
Sehr schön! Ich habe in den Beeten noch nicht gezielt nachgeschaut, aber heute mal im Kasten näher geschaut. Etliche spitzen schon. Probehalber habe ich bei den noch leeren Plätzen einfach mal bei 'Adam' und 'Seraph' nachgefühlt. Nachdem ich damit direkt zwei Nieten gezogen hatte, habe ich nicht weiter geschaut. :-X :P Immerhin sind GF und GM sichtbar.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 10. Nov 2023, 20:34
von Ruth66
Oh, du bringst mich jetzt auf Ideen ... 'Seraph' ist bei mir auch immer recht früh dran, da wollte ich bei Gelegenheit mal nachschauen, ob da bereits was spitzt. 'Fly Fishing'schaut schon ca. 2 cm aus dem Boden, 'Daphnes`s Scissors' lässt sich auch blicken.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 10. Nov 2023, 20:37
von planthill
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Nov 2023, 16:43Hier kommen auch die ersten elwesii: HERBSTTROPF, und hat zugelegt.
das freut mich, weil der Typ ausgewachsen
unter den Herbstblühern durch seine langezogene Tropfenform sofort auffällt.
Hier ist er noch nicht soweit ...
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 10. Nov 2023, 20:42
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Nov 2023, 17:04... Nachdem ich damit direkt zwei Nieten gezogen hatte, habe ich nicht weiter geschaut...
Oh Mann,
GM in Gruppe baut auf und
GF (GRÜNER FRÜHAUFSTEHER?) könnte zusätzlich motivierend wirken ...
... wenn aber falsch interpretiert ....
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 10. Nov 2023, 21:00
von Hausgeist
GF = 'Golden Fleece' ;)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 12. Nov 2023, 10:10
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Nov 2023, 21:00GF = 'Golden Fleece' ;)
bestens, zeigt sich hier mit zwei Spitzen
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 13. Nov 2023, 17:07
von fructus
Bei mir gestern Star des Tages. Da hat sich das Weinlaub aufsammeln doch gleich gelohnt. Zwar ein ganz normales, aber ich wusste gar nicht, dass ich ein herbstblühendes Schneeglöckchen habe.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Nov 2023, 15:25
von Snape
Meine ganz ordinären Elwesii, die seit 20 Jahren immer im November blühten und sich, bei äusserster Vernachlässigung, vor sich hinvermehrten; erscheinen nicht. Ich muss davon ausgehen, dass sie durch die Nässe hin sind, oder?
Und wenn die kaputt sind, wohl auch die"Besseren"?
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Nov 2023, 10:45
von Hero49
Meine 10 frühen Elwesii, "Gal. elw. Monostictus Hiemalis Group", vor über 20 Jahren gekauft erstaunen mich immer wieder.
Damals hatte ich jeweils 5 Zwiebeln in verschiedene Beete gepflanzt.
Seither blüht eine Gruppe immer ab Ende November und die Gruppe im anderen Beet ab Anfang Januar und im nächsten Jahr ist es genau andersrum.
Letztes Jahr sind beim Ausgraben einer Rose mehrere Zwiebeln ans Tageslicht gekommen und in ein weiteres Beet gepflanzt worden.
Diese neue Gruppe blüht bereits seit zwei Wochen.
Also ist bei dir Geduld gefragt; die kommen schon noch.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 19. Nov 2023, 13:19
von Ruth66
Meines spitzt gerade aus der Erde, im letzten Jahr hatte es um die Zeit bereits geblüht gehabt.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 6. Dez 2023, 14:10
von M.K
hat geschrieben: ↑6. Nov 2023, 17:50M hat geschrieben: ↑4. Nov 2023, 21:32Galanthus bursanus ohne Namen
Marcel, welche Erfahrungen hast Du mit Schneckenfraß ? G. r.o. werden regelrecht überfallen bei uns.
Ich bin ja ehr der Topfgärtner bei meinen Galanthus. Ein paar dürfen die Freiheit im Garten genießen darunter sind aber noch keine Herbstblüher. Grundsätzlich habe ich aber auch kein großes Problem mit Schnecken im Garten, dafür hab ich genügend Wühlmause und seit neusten Mäuse die meine Hörnchen von den Hostas fressen.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 8. Dez 2023, 17:44
von Ruth66
Gerade im Fast-Dunkeln gesehen: 'Three Ships' sind auf der Zielgeraden. Die erste Blüte zeigt nach oben.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 8. Dez 2023, 20:03
von rocambole
vor dem Schnee war noch kein herbstblühendes zu sehen, wird kaum anders sein, wenn der weg ist :P.